Mein Reefer 250 Start

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Conan.M
Beiträge: 57
Registriert: Samstag 26. März 2016, 22:34
Wohnort: Stuttgart

Re: Mein Reefer 250 Start

Beitrag von Conan.M »

Hallo.

Nach Rücksprache mit Royal Exclusive habe ich meine Förderpumpe nun von 22 Watt auf 16 Watt Runter geregelt. Die haben gesagt bei einer höhe von 1,2 meter kein Problem. Somit habe ich eine Umwälzung von 2000 l/h. Red Sea gibt beim Reefer 2500 l/h an ??? Das ist ja das 10 fache an Umwälzung vom Bruttovolumen. Sehe ich das Richtig!

Grüße

Kenan
carlo_kraemer
Beiträge: 1325
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35

Re: Mein Reefer 250 Start

Beitrag von carlo_kraemer »

Conan.M hat geschrieben: Red Sea gibt beim Reefer 2500 l/h an ??? Das ist ja das 10 fache an Umwälzung vom Bruttovolumen. Sehe ich das Richtig!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Rückförderpumpe, die beim Reefer dabei ist, eine effektive Leistung bei 1,2 m Förderhöhe von 2500 Liter pro Stunde hat. Das wird auch nur ein Nennwert ohne Berücksichtigung der Förderhöhe sein. Da bleibt wahrscheinlich am Ende gerade mal die Hälfte effektiv übrig. Aber auf jeden Fall gut, dass du deine Pumpe runtergeregelt hast. Deine momentanen Nährstoffwerte sind ja noch recht hoch (aber gut), von daher hast du eh noch kein Problem mit Nährstofflimitierung.

Viele Grüße

Carlo
Viele Grüße
Carlo
Conan.M
Beiträge: 57
Registriert: Samstag 26. März 2016, 22:34
Wohnort: Stuttgart

Re: Mein Reefer 250 Start

Beitrag von Conan.M »

Hallo Carlo.

beim Reefer ist keine Rückförderpumpe dabei. Die habe ich selber zusammen Gestellt. Es ist eine Royal Exclusive RD 3 5000 l/h. Und die Förderhöhe beträgt ca. 1,2 m. Gemessen von unten Saugseite der Pumpe bis Oberkante Auslauf am Becken. +/- 2- 3 cm..Hoffe jetzt Funkt alles.

Liebe Grüße
carlo_kraemer
Beiträge: 1325
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35

Re: Mein Reefer 250 Start

Beitrag von carlo_kraemer »

Conan.M hat geschrieben:Hallo Carlo.

beim Reefer ist keine Rückförderpumpe dabei. Die habe ich selber zusammen Gestellt. Es ist eine Royal Exclusive RD 3 5000 l/h. Und die Förderhöhe beträgt ca. 1,2 m. Gemessen von unten Saugseite der Pumpe bis Oberkante Auslauf am Becken. +/- 2- 3 cm..Hoffe jetzt Funkt alles.

Liebe Grüße
Sorry, dann hatte ich deine Aussage falsch verstanden. Du hattest ja geschrieben:
Conan.M hat geschrieben:Red Sea gibt beim Reefer 2500 l/h an ???
Ich dachte das bezieht sich auf eine Pumpe, die schon dabei ist. Wo gibt den Rea Sea das an?

Was die Fördermengen angeht, wirst du immer mal unterschiedliche Sichtweisen finden. Es gibt auch welche, die behaupten, es müsste das 10-fache des Beckenvolumens sein. Wie oben bereits erklärt erhöhst du mit der Fördermenge den Durchsatz im Technikbecken und damit auch wieviel der Abschäumer rauszieht. Das muss halt immer zu deiner Nährstoffsituation passen. Hast du hohe Nährstoffwerte, dann kannst du mit mehr Fördervolumen arbeiten, sind diese niedrig, dann musst du den Durchlauf im Technikbecken verringern (ohne dass er zu gering wird. Im Technikbecken findet ja auch noch andere Filterung statt und auch die Sauerstoffanreicherung des Wassers). Ich denke, so wie du es jetzt eingestellt hast, passt das. Du solltest den Zusammenhang nur für später im Hinterkopf behalten, falls die Nährstoffwerte sinken sollten.

Viele Grüße

Carlo
Viele Grüße
Carlo
Conan.M
Beiträge: 57
Registriert: Samstag 26. März 2016, 22:34
Wohnort: Stuttgart

Re: Mein Reefer 250 Start

Beitrag von Conan.M »

Hallo Carlo..

Der Durchsatz steht bei mir in den Technischen Unterlagen, sowie auch auf der Homepage von Red Sea.Da steht empfohlener Durchfluss Rückförderpumpe 2500 l/h..Oder Verstehe ich da was falsch.Das ist doch das 10-fach an Durchfluss des Beckenvolumens.

Und danke für den Tipp.Werde den aufjedenfall im Hinterkopf behalten.

Gruß
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: Mein Reefer 250 Start

Beitrag von Christian86 »

Hi Kenan,

Die RFP hat eine theoretische Leistung von 2500l/h.
Das bedeutet ohne Förderhöhe und Verlustbauten wie bspw. Bögen und Rohre.
Das effektive und entscheidende ist die tatsächliche Leistung welche du nur auslitern kannst oder grob anhand der Pumpenkennlinie ermitteln kannst.
carlo_kraemer
Beiträge: 1325
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35

Re: Mein Reefer 250 Start

Beitrag von carlo_kraemer »

Conan.M hat geschrieben: Der Durchsatz steht bei mir in den Technischen Unterlagen, sowie auch auf der Homepage von Red Sea.Da steht empfohlener Durchfluss Rückförderpumpe 2500 l/h..Oder Verstehe ich da was falsch.Das ist doch das 10-fach an Durchfluss des Beckenvolumens.
Dann ist das die Sichtweise von Red Sea. Wie gesagt, es gibt bei dem Thema unterschiedliche Ansichten. Ein Durchfluss vom 2-3 fachen des Beckenvolumens hat sich aber aus obigen Überlegungen heraus als sehr gute Alternative bewährt. Und so hast du deine Pumpe jetzt ja auch eingestellt. Also alles gut.
Viele Grüße
Carlo
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Mein Reefer 250 Start

Beitrag von Nick »

Hi,

ich gehe davon aus, dass Red Sean hier die Gegebenheiten ihrer Verrohung und den Aufbau im Technikbecken einbezieht.

Ich habe schon öfter gelesen, dass zum Beispiel der Abschäumer "überkocht" wenn man die mit ausgelieferten Filtersäcke raus nimmt :?:.

Es gibt hier im Forum auch einen DIE Thread für einen Durchflusszähler. Der Username vom Verfasser ist Ramirezi. Kannst du dir mal anschauen oder händisch auslitern wie Christian gesagt hat. Wichtig ist, dass du den effektiven Durchfluss so genau wie möglich kennst.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Conan.M
Beiträge: 57
Registriert: Samstag 26. März 2016, 22:34
Wohnort: Stuttgart

Re: Mein Reefer 250 Start

Beitrag von Conan.M »

Also ich habe vorhin bemerkt das bei 16 Watt oben das wasser sehr leicht bzw. ganz wenig reinläuft. Das Wasser ist schon in der Förderkammer übergeschwappt. Ich habe mir den beitrag angeschaut von Ramirezi. So einen Durchflusszähler habe ich daheim,auch noch neu. Für meine Gartenanlage. Werde ich mal die Tage ausprobieren. Habe die Pumpe wieder hoch auf 22 Watt gestellt. Muss das mal ausprobieren die Tage.

Danke und Gruß
Conan.M
Beiträge: 57
Registriert: Samstag 26. März 2016, 22:34
Wohnort: Stuttgart

Re: Mein Reefer 250 Start

Beitrag von Conan.M »

Hallo Zusammen.

Ich benötige was Licht angeht mal eure Hilfe. Kennt sich jemand mit Den Radions aus XR 15 w Pro. Mir gehts um die Beleuchtungszeit. Einstellung der Lichtstärke also UV, Blaulicht, Weiß usw. Ich weis nicht wie ich einen richtigen Tagesablauf der Lampen machen soll. Derzeit laufen sie 8 stunden, bin ja in der zweiten woche. Vielleicht hat ja jemand einen Rat für mich.

Danke und Grüße

Kenan
Antworten