
Ich würde wie Frieder sagte erstmal mit "einfachen" SPS anfangen z.b. Montipora,Stylopora,Poccilopora usw.
Die Galaxea sind schön aber gefährlich

Du solltest dir auch gleich von Anfang an überlegen in welche Richtung von Korallen du gehen willst...SPS,LPS,Weiche/Anemonen oder Mischbecken.
SPS und Weichkorallen oder Anemonen kann halt problematisch werden weil Anemonen und weiche unter Umständen viele Nesselstoffe an das Wasser abgeben können welche manche SPS Korallen nicht so mögen.
Gerade auch in Hinsicht auf unterschiedliche Ansprüche an die Wasserwerte.
Du hast im Anamnesebogen angegeben das die RFP regelbar wäre.
Mechanisch drosseln ist natürlich nicht so gut.
Ich habe gute Erfahrungen mit der DCT-Serie von Jebao gemacht...leise,geringer Verbrauch,kostengünstig und regelbar.
Wie gesagt die Beleuchtungszeit würde ich mit 12 Std. Inkl. Dimmphasen von Anfang an fahren.
Mit der Intensität kannst du ja erstmal weiter unten bleiben und dann langsam steigern damit sich die Korallen akklimatisieren und an das LED Licht gewöhnen können.
In Sachen Beleuchtung findest du ebenfalls viele Informationen und Tipps in den SEA-Z
