Seite 22 von 29

Re: Waterbox peninsula mini 25

Verfasst: Mittwoch 6. Dezember 2023, 22:38
von DaniReef
Danke dir. Mal schauen wie es mit dem Lippfisch weiter geht. Er hat zwar auch Pünktchen, frist aber.

Ich frage mich wie ich es rein bekommen habe. Hab vor kurzem neue Korallen und Schnecken eingesetzt. Kann es hier mit eingeschleppt worden sein?

Re: Waterbox peninsula mini 25

Verfasst: Montag 11. Dezember 2023, 22:28
von DaniReef
Update:

Planung für ein 60x50x40 Becken laufen. Diesmal mit TB im Unterschrank. So das ich auf ca 150-160 Liter komme.
Die suche nach einem passende Abschäumer ist gar nicht so einfach. Anspruch: kompakt und LEISE!

Anbei aktuelle Bilder

Re: Waterbox peninsula mini 25

Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2023, 20:38
von Jörg Kokott
Hallo Daniel,

bei den Anemonenfischen hilft gerade bei Brooklynella ein Süßwasserbad immer sehr gut, die können das gut vertragen, Lippfische wiederum gar nicht in der Regel. Aber bei Anemonenfischen, sofern Du sie raus bekommst, helfen Süßwasserbäder immer sehr gut. Temperiertes Leitungswasser und dann für 3-4 min. darin baden. Die bekommen dann zwar schon einen kleinen osmotischen Schock, vertragen das aber in der Regel gut, sofern sie nicht schon völlig geschwächt sind. Ggf. bekommst Du sie ja raus gefangen.

Re: Waterbox peninsula mini 25

Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2023, 21:35
von DaniReef
DaniReef hat geschrieben: Mittwoch 6. Dezember 2023, 17:25 Leider war es zu spät. Ein Lippfisch ist noch am Leben.
Danke Jörg, aber am 06.12 war es vorbei mit den Ocellaris…aber gut zu wissen, falls es mich mal wieder trifft!

Re: Waterbox peninsula mini 25

Verfasst: Samstag 16. Dezember 2023, 16:41
von DaniReef
Der einzige Überlebende, der Lippfisch ist Pünktchenfrei, die flossen sehen wieder gut aus. Er frisst auch fleißig…

Mal aber zum ph-Wert. Da vor allem im Winter das Problem mit erhöhten CO2 Werten in der Wohnung einige zu kämpfen haben, so auch ich. Beschloss ich Atemkalk einzusetzen…da ich aber einen Holzausströmer mit einer Luftpumpe verwende, kann ich keinen klassischen Atemkalkfilter nehmen…also kurz überlegt, zwei kleine 6 mm Schlauchanschlüsse (Kart-Zubehör) gekauft und ne leere 500 ml Kunststoffdose genommen.
Jetzt drückt meine Luftpumpe einfach die Luft durch den Kalk …
Bin gespannt ob es eine Veränderung geben wird.

Re: Waterbox peninsula mini 25

Verfasst: Montag 18. Dezember 2023, 15:42
von DaniReef
Hat jemand von euch Erfahrung mit amazonasbecken.eu ?

Re: Waterbox peninsula mini 25

Verfasst: Mittwoch 20. Dezember 2023, 09:19
von DaniReef
Leute, ich kann es kaum fassen…die Cyanos kommen kaum wieder! Das nach 1,5 Jahren! Nur noch an wenigen Stellen…aber das ist nix.

Was habe ich verändert? Ich dosiere kaum was…0,2 ml Basis #1/2 alle 3 Tag 1,8 ml #3 …einmal die Woche 0,4 ml Pcomplex …hab aber auch nur noch einen Fisch und füttere somit viel weniger.
Schwer jetzt den Zusammenhang zu finden 🤪

Re: Waterbox peninsula mini 25

Verfasst: Mittwoch 20. Dezember 2023, 09:47
von DaniReef
Oder liegt es nach so wenigen Tagen am Atemkalk und somit einem höheren ph-wert?

Re: Waterbox peninsula mini 25

Verfasst: Montag 25. Dezember 2023, 17:06
von Oliver
Hallo Daniel.

Ich habe genau die gleiche Erfahrung gemacht wie du. Nachdem ich im neuen Becken schon wieder Cyanos hatte, habe ich, weil ich hier im Forum irgendwo gelesen habe das eine Stabilisierung des ph Wertes helfen könnte, kurzerhand ein Loch in die Wand gebohrt und hole mir jetzt die Ansaugluft für den Abschäumer von draußen.

Es hat eine Woche gedauert und die Cyanos waren weg.😁
Da ich sonst nichts verändert habe denke ich das es daran liegt.

Und noch ein Kompliment an dein Becken.....sieht klasse aus.👍

LG Oliver

Re: Waterbox peninsula mini 25

Verfasst: Freitag 29. Dezember 2023, 13:57
von Micha_Nds
Sehr schön, man merkt Dir die Freude wieder an.