Eheim Incpiria 300 von Maria & Enrico

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Clay
Beiträge: 98
Registriert: Dienstag 3. Januar 2017, 22:35
Wohnort: Norddeutschland

Re: Eheim Incpiria 300 von Maria & Enrico

Beitrag von Clay »

Hallo Patrick,

da Analyse habe ich auf Seite 2 hochgeladen. Ich habe keine metallteile im oder am Becken, das Becken + Geräte sind komplett neu.

Seit gestern zieht sich die Golden Torch und die Wunderkoralle sehr oft ein und kommt leider nicht komplett wieder raus, meine Pilzlederkoralle ist seit gestern komplett drin.

Gruß
Enrico
hypocampo

Re: Eheim Incpiria 300 von Maria & Enrico

Beitrag von hypocampo »

Hi Enrico

Um alle Möglichkeiten auszuschliessen solltest Du auch den Scheibenreiniger aus dem Wasser nehmen..
Clay
Beiträge: 98
Registriert: Dienstag 3. Januar 2017, 22:35
Wohnort: Norddeutschland

Re: Eheim Incpiria 300 von Maria & Enrico

Beitrag von Clay »

Scheibenreiniger ist raus.
Clay
Beiträge: 98
Registriert: Dienstag 3. Januar 2017, 22:35
Wohnort: Norddeutschland

Cyanos

Beitrag von Clay »

Hallo zusammen

könnt ihr mir vielleicht einige Tipps geben, was ich gegen diese Plage tun kann.
Es wird nun von Tag zu Tag schllimmer, absaugen, Abschäumer hoch etc. soll man ja nicht und diese super Mittelchen sind nur Geldverschwendung.

Aber wenn ich die Cyanos nicht absauge, befallen sie meine Korallen.

Danke und Gruß
Enrico
carlo_kraemer
Beiträge: 1325
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35

Re: Cyanos

Beitrag von carlo_kraemer »

Clay hat geschrieben:Hallo zusammen

könnt ihr mir vielleicht einige Tipps geben, was ich gegen diese Plage tun kann.
Es wird nun von Tag zu Tag schllimmer, absaugen, Abschäumer hoch etc. soll man ja nicht und diese super Mittelchen sind nur Geldverschwendung.

Aber wenn ich die Cyanos nicht absauge, befallen sie meine Korallen.

Danke und Gruß
Enrico
Hallo Enrico,

kannst du bitte mal ein aktuelles Bild einstellen, auf dem man das Ausmaß mal sehen kann, und eines mit einer Nahaufnahme der Beläge. Hast du eine Möglichkeit die Beläge zu mikroskopieren. Ich glaube, ich hatte das an anderer Stelle schon einmal gesagt, aber Cyanos befallen keine gesunden Korallen. Daher bin ich etwas skeptisch, ob es sich um Cyanos handelt.

Viele Grüße

Carlo
Viele Grüße
Carlo
Clay
Beiträge: 98
Registriert: Dienstag 3. Januar 2017, 22:35
Wohnort: Norddeutschland

Re: Eheim Incpiria 300 von Maria & Enrico

Beitrag von Clay »

Hallo Carlo,

ich werde ein aktuellen Foto einstellen, nur habe ich gestern eine großzüge Absaugung im Becken vorgenommen. Ich habe im I-Net gelesen das Cyanos Korallen ersticken können, weil ich nach deiner Antwort auf die Suche gegangen bin.

Eine Micrountersuchung kann ich leider nicht durchführen.

Danke erstmal für deine ANtwort, ich werde ein Foto erstellen.

Gruß
Enrico
Clay
Beiträge: 98
Registriert: Dienstag 3. Januar 2017, 22:35
Wohnort: Norddeutschland

Wasserwerte nicht optimal

Beitrag von Clay »

Hallo zusammen,

wie bekomme ich meine Werte in den optimalen Bereich

Calcium, KH sind zu hoch und Magnesium ist zu niedrig gibt es eine Möglichkeit diese Werte mit Sangokai anzupassen?

Ich nutze aktuell das Basic 2+1, das Balance kann ich leider noch nicht einsetzen da ich damit Calcium und KH anpasse.
Wie kontrolliere ich Magnesium mit Sangokai?

Danke und Gruß
Enrico

Vom 13.02.2017
Temperatur: 25 Grad
Saliniät: 35 psu
NO3: 3 mg/l
Ca: 440
pH: 7,9
NO2: 0,02
PO4: 0
KH: 8,4
Ma: 1290
Sangokai Basic 2+1
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: Eheim Incpiria 300 von Maria & Enrico

Beitrag von Christian86 »

Hi Enrico,

Wenn du Calcium und die KH fallen lässt sinkt auch normalerweise Magnesium etwas.
Wobei der Wert von 1290 mg nicht zu hoch ist.
Magnesium ist in dem chem-Balance CA2 enthalten und wird sich automatisch auf einen optimalen wert angleichen wenn du das chem-Balance CA1 dosierst.
Lass einfach Calcium und die KH auf 420mg bzw. KH 7,5mg fallen und verwende das chem-Balance System um deine Werte aufrecht zu erhalten dann passt das ;)

Du solltest ein Auge auf deine niedrigen Nährstoffwerte haben das es da keine Probleme gibt!
Clay
Beiträge: 98
Registriert: Dienstag 3. Januar 2017, 22:35
Wohnort: Norddeutschland

Re: Eheim Incpiria 300 von Maria & Enrico

Beitrag von Clay »

Hallo Christian

danke erstmal für deine Antwort, also lass ich den Ca (unter 420) + KH unter 7,5) Wert fallen und beginne dann mit dem Balance Ca1+2 und KH zu dosieren? Damit sich diese Werte einspielen.

Zum Thema Nährstoffwerte meinst du Phosphat und Nitrat?

Gruß
Enrico
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: Eheim Incpiria 300 von Maria & Enrico

Beitrag von Christian86 »

Ja genau so machst du das ;)

PO4 0 und NO3 3 dann noch mit 0,02mg Nitrit was ja bekanntlich den NO3 wert nach oben hin verfälscht ist schon Grund zur Beobachtung.
Es muss nicht sein das du Probleme mit einer Limitierung bekommst aber bei den Werten wäre es möglich.
Deswegen solltest du deine Korallen beobachten...Farbigkeit,Polypenbild,Wachstum usw.
Du kannst gerne mal eine aktuelle Gesamtaufnahme hochladen damit man die Nährstoffsituation besser beurteilen kann.
Antworten