SANGOpora Riff 8.0
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: SANGOpora Riff 8.0
Das geht normal auch ohne das ist schon sehr stabil.
Wenn du allerdings so verrückt bauen willst musst du auch ein bissl kleben...das ganze hat auch ohne Kleber gehalten.
Wenn du allerdings so verrückt bauen willst musst du auch ein bissl kleben...das ganze hat auch ohne Kleber gehalten.
Re: SANGOpora Riff 8.0
Sehr cooler Aufbau!
Der „Haufen“ gefällt mir sehr gut. Jede Menge Stellfläche und doch gut durchströmbar. Zumindest wirkt es so.
Welchen Sand hast du diesmal genommen?
Der „Haufen“ gefällt mir sehr gut. Jede Menge Stellfläche und doch gut durchströmbar. Zumindest wirkt es so.
Welchen Sand hast du diesmal genommen?
Re: SANGOpora Riff 8.0
OK, dann werde ich wohl auch kleben müssen. Baue auch gerne etwas höher.
Grüße miri
Re: SANGOpora Riff 8.0
Hallo Christian, schön das Du wieder dabei bist. Habe gesehen das Du einen Marine Clean Vliesfilter installiert hast, bin gespannt wie zufrieden Du damit bist. Meiner wartet auch auf den Einbau, der liegt schon bereit neben dem Becken.
Grüße Armin
Seit 25/1/2017 ein 450 Liter Becken.
Seit 25/1/2017 ein 450 Liter Becken.
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: SANGOpora Riff 8.0
Hi Armin,
Das ist ein Clarisea SK-5000
.
Das ist ein Clarisea SK-5000

Re: SANGOpora Riff 8.0
Ok, die sind ja trotzdem fast Baugleich.
Grüße Armin
Seit 25/1/2017 ein 450 Liter Becken.
Seit 25/1/2017 ein 450 Liter Becken.
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: SANGOpora Riff 8.0
Ach so ok kenne den von Marine clean nicht.
Ich hab den clarisea schon eine Weile und kann bis jetzt nichts negatives darüber berichten...er lief allerdings in Süßwasser.
Ich hab den clarisea schon eine Weile und kann bis jetzt nichts negatives darüber berichten...er lief allerdings in Süßwasser.
- Los_Fritzos
- Beiträge: 490
- Registriert: Montag 7. September 2015, 23:33
- Wohnort: Siegen
Re: SANGOpora Riff 8.0
Wie macht sich dein SANGOpora Riff, Christian?
Gibt's was neues?
Gibt's was neues?
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: SANGOpora Riff 8.0
Hi Frieder,
Es gab zwischenzeitlich ein kleines Disaster (Stromausfall) welches jetzt aber wie es scheint relativ gut überwunden ist.
Seit einer Woche geht's gut bergauf und die Tiere stehen immer besser.
Wenn ich das Wochende dazu komme mach ich mal ein großes Update mit genauen Angaben,Bildern und Analyse.
Es gab zwischenzeitlich ein kleines Disaster (Stromausfall) welches jetzt aber wie es scheint relativ gut überwunden ist.
Seit einer Woche geht's gut bergauf und die Tiere stehen immer besser.
Wenn ich das Wochende dazu komme mach ich mal ein großes Update mit genauen Angaben,Bildern und Analyse.
- Los_Fritzos
- Beiträge: 490
- Registriert: Montag 7. September 2015, 23:33
- Wohnort: Siegen
Re: SANGOpora Riff 8.0
Oha, das kenne ich, ich hatte im Spätsommer auch einen Stromausfall. Den Korallen ist zum Glück nichts passiert, jedoch mussten drei Pyramidenfalter, zwei Zwergkaiser und ein Achilles dran glauben 
Einige andere Fische lagen am Boden, ich dachte kurzzeitig das gibt die totale Katastrophe, die zu dem Zeitpunkt anderen ~50 Fische, haben es aber zum Glück gepackt...

Einige andere Fische lagen am Boden, ich dachte kurzzeitig das gibt die totale Katastrophe, die zu dem Zeitpunkt anderen ~50 Fische, haben es aber zum Glück gepackt...