200l Riff

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Benutzeravatar
lupo2001
Beiträge: 191
Registriert: Montag 28. September 2015, 08:21
Wohnort: Nabburg

Re: 200l Riff

Beitrag von lupo2001 »

Ich kann meinen Beitrag von eben leider nicht mehr beantworten, daher sorry für den Doppelpost.
Wie macht ihr eigentlich eure Strömungspumpen sauber? Ich habe eben versucht, ein paar Algen ab zu kratzen. So wird das allerdings sehr mühselig werden, bei bescheidenem Erfolg.

Gruß,
Markus
Gruß,
Markus
hypocampo

Re: 200l Riff

Beitrag von hypocampo »

Hallo Markus
Ich nehme an Du nimmst die Pumpe aus dem Aquarium heraus?
Dann in wahrem Wasser mit einer Zahnbürste oder Topfbürste.
Benutzeravatar
lupo2001
Beiträge: 191
Registriert: Montag 28. September 2015, 08:21
Wohnort: Nabburg

Re: 200l Riff

Beitrag von lupo2001 »

Hallo,

ich werde jetzt mal eine weitere Baustelle in meinem Aquarium angreifen: Den Fischbesatz. Ich gebe momentan täglich 3ml Nutri complete zu, das kann auf Dauer nicht Sinn und Zweck sein...
Aktuell schwimmen lediglich 2 Chromis hanui im Becken. Das war mein Erstbesatz. Leider haben sie jeden Fisch, den ich noch versucht habe einzusetzen sofort attackiert. Bevor ich weitere Fische einsetze müssen die beiden also leider aus dem Aquarium entfernt werden. Hört sich leichter an, als es ist. Sobald ich versuche, sie zu fangen, verschwinden sie im Riff. Hat jemand eine Idee, wie ich die Fische aus dem Aquarium bekomme, ohne das komplette Keramik aus dem Aqarium nehmen zu müssen? :(

Wenn das dann geklappt hat, mein geplanter Fischbesatz:

1 Nemateleotris magnifica
1 Ecsenius stigmatura
1 Stonogobiops nematodes
2 Amphiprion ocellaris (vorher wird noch eine Heteractis malu eingesetzt)
2 Synchiropus picturatus (Futterfeste Tiere!)

Wäre der Besatz so in Ordnung?
Wie soll ich da am besten vorgehen? Alle auf einmal einsetzen, oder etappenweise?

Viele Grüße
Markus
Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: 200l Riff

Beitrag von Nick »

Hi Markus,

versuch es doch mal mit einer Fischfalle. Ansonsten kannst neue Tiere auch über eine Fischschule eingewöhnen. Da kommen die zwei Chromis nicht an die neuen Tiere ran. So würde ich es erstmal versuchen.
Die neuen Fische solltest du nach und nach einsetzen.
Und wenn du die Möglichkeit hast, versuch Paare zu bekommen.
Auch wenn ich jetzt vielleicht gesteinigt werde und es auch nicht für allgemein gültig erklären möchte, hier meine Herangehensweise an die Haltung von Leierfischen.
Ich habe mich für Synchiropus splendidus entschieden.
Habe mir beim Händler zeigen lassen, das sie FF fressen. Eine halbe Stunde beobachtet und mir die zwei gemerkt, die ich dann wollte.
Habe sie bewusst als erstes mit eingesetzt. Es kann auch passieren, dass die Tiere beim Händler fressen und zu hause wird dann alles nur noch mit dem Hintern angeguckt. So konnte ich sie an alle möglichen Frostfuttersorten gewöhnen ohne das etwas schnelleres dazu kam und alles weg schnappte. Nach vier Wochen habe ich futterfeste Tiere, die gesund sind, den ganzen Tag unterwegs und fast jeden Abend balzen.
Mein Becken stand bis zum Einsetzen ungefähr 8 Wochen, hatte aber auch schon einiges an Kleingetier drin rum krabbeln.

Viele Grüße
Nick
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Benutzeravatar
lupo2001
Beiträge: 191
Registriert: Montag 28. September 2015, 08:21
Wohnort: Nabburg

Re: 200l Riff

Beitrag von lupo2001 »

Hallo Nick,

Ich habe jetzt mal auf die Schnelle eine Fischfalle gebaut. Mal sehen obs was bringt...
Danke für deinen ausführlichen Bericht. Da würde es ja sogar Sinn machen die Leierfische zuerst einzusetzen...

Gruß,
Markus
Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: 200l Riff

Beitrag von Nick »

Als aller erste würde ich auch nicht machen.
Was hälst du denn von Gramma loreto?
Meine beiden sind den ganzen Tag im ganzen Becken unterwegs, ständig präsent. Macht Spaß denen zuzusehen.
Meine waren entgegen gesetzt vieler Berichte absolut stressfrei und von Anfang an unzertrennlich.
Hab zuerst die beiden Gramma und die Dekorgrundeln eingesetzt. Knapp drei Wochen später die Mandarin.
Das Weibchen fängt sogar vorbei treibende Artemia, das Männchen ist da etwas fauler. Achte auch beim Händler drauf, dass sie nicht eingefallen sind.
Und Putz deine Scheiben mal zwei oder drei Tage nicht, da sieht man ganz gut, was schon alles drin rum krabbelt.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Benutzeravatar
lupo2001
Beiträge: 191
Registriert: Montag 28. September 2015, 08:21
Wohnort: Nabburg

Re: 200l Riff

Beitrag von lupo2001 »

Die Gramma loreto gefallen mir natürlich. :D
Aber wird das bei meinem geplanten Besatz nicht zu viel am Ende? Außerdem habe ich mal gelesen, dass sie Makroalgen im Becken brauchen. Stimmt das so?
Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: 200l Riff

Beitrag von Nick »

In welchem Zusammenhang stand das denn?
Ich hab meinen ein paar Caulerpablätter rein getan. Das suchen die sich selbst zusammen und bauen ihr Nest daraus. Aber da brauchst du wirklich nur ganz wenig, kann ja auch zur Plage werden ;) .
Die suchen sich aber auch sonst alles mögliche zusammen. Manchmal wird auch nur eine Höhle ausgehoben und dort an der Decke geschlafen.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Benutzeravatar
lupo2001
Beiträge: 191
Registriert: Montag 28. September 2015, 08:21
Wohnort: Nabburg

Re: 200l Riff

Beitrag von lupo2001 »

Ja, da ging es um den Nestbau. :D
Was meint ihr? Könnte ich die noch zusätzlich zu dem sonstigen geplanten Besatz einsetzen?
Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: 200l Riff

Beitrag von Nick »

Ich würde ja sagen.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Antworten