Shallow Reef

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Denny
Beiträge: 100
Registriert: Freitag 23. Oktober 2015, 16:51

Re: Shallow Reef

Beitrag von Denny »

Hallo,

Becken steht jetzt 3 Tage und heute mal die ersten Werte genommen.
Fazit,Steine sehen schön aus sind aber stark belastet.

Psu 35%
No2 0,1-0,2
No3 15-20
Po4 0,2 !!
Kh und Ca etwas zu hoch, sollte aber dann mit Verbraucher sinken.

Hab die ersten Krusten reingetan,gehen auch problemslos auf.

Abschäumer läuft ab jetzt etwas nasser wegen dem höheren Po4 Wert.Ich würde derzeit auf adsorber noch verzichten.Eure Meinungen dazu?
Jetzt weiter besetzen oder lieber noch warten?
Ich hätte noch einige Euphyllias sowie Trachys und Scheiben zum einsetzen.
SPS fällt definitiv noch flach, glaub meine Acros stehen da noch nicht auf solche Werte ;).

Sangokai wird übrigens jetzt den 4. Tag dosiert.

Also lässt mal hören.
Grüße
Denny
hypocampo

Re: Shallow Reef

Beitrag von hypocampo »

Hallo Denny

Jörg schrieb in mehreren Posts dass eine rasche Besetzung der Becken durch Korallen wichtig sei ergo also auch in Deinem...

Ich betreibe in dem Fall ein stark belastetes Becken.. der Po4 ist 0,25 .. Kann es denn wirklich das Ziel sein, Becken zu Null zu fahren und Korallen nahe am Verhungern zu halten? Ist ja nicht Po4 = 1... es ist ein Fünftel...

Also rein mit den Tieren Denny
Denny
Beiträge: 100
Registriert: Freitag 23. Oktober 2015, 16:51

Re: Shallow Reef

Beitrag von Denny »

Hi Dani,

richtig. Vorrausgesetzt die Werte passen halbwegs.
Das sollte ja bei mir in etwa der Fall sein.

Hab jetzt noch einen Teil rüber geholt.Bin gespannt wie es den Tieren morgen früh ergeht ;)
Denny
Beiträge: 100
Registriert: Freitag 23. Oktober 2015, 16:51

Re: Shallow Reef

Beitrag von Denny »

Morgen,

jetzt brauch ich mal ein bisschen Hilfe. ;)

Becken steht jetzt 6 Tage aber so richtig mag ich gar nicht daran denken Korallen einzusetzen.
Wasserwerte sind meiner Meinung nach absolut nicht dafür geeignet!?
Derzeit Nitrit von 2mg/L ,mehr gibt die Skala nicht her( gemessen mit Tropic marin) und Po4(Gilbers) von 0,15-0,2.

Die korallen welche ich schon drin hatte, hab ich wieder ins andere Becken gesetzt nachdem ich solche Werte festgestellt habe.

Derzeit ist auch alles schön überzogen mit Kieselalgen und die ersten kleinen Büschel von Grünalgen lassen sich auch schon sehen.
Wie weiter vorgehen? Ich würde jetzt warten bis zu mindest Nitrit rückläufig ist und der Po4 Adsorber seinen Dienst allmählig aufnimmt.

Ich würde gern eure/Jörgs Meinung dazu hören.

Grüße
Denny
Denny
Beiträge: 100
Registriert: Freitag 23. Oktober 2015, 16:51

Re: Shallow Reef

Beitrag von Denny »

Niemand ne Meinung dazu?
;)
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Shallow Reef

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi Denny,

Korallen sind nicht Nitrit-sensitiv. Steht denn Deine Krustenanemone noch gut? Ich würde das Becken definitiv besetzten. Von nix kommt nix und letztlich kann sich Phosphat auch über den Adsorber, aber auch über die Entwicklung des Beckens rasch abbauen. Wenn Du jetzt nichts machst, wird Dein Becken vermutlich stark veralgen. So problematisch sind Deine Werte aber nicht!
Niemand ne Meinung dazu?
;)
doch, aber dafür muss man als Foren-User auch Zeit haben und ich selbst bin auch sehr beschäftigt und bin nicht immer im Forum. Glaube Dienstag ist ein ganz normaler Arbeitstag und da hat man normalerweise eben anderes zu tun...
Gruß,
Jörg
Denny
Beiträge: 100
Registriert: Freitag 23. Oktober 2015, 16:51

Re: Shallow Reef

Beitrag von Denny »

Danke Jörg.
Ja die Krusten, insebesondere die Palythoa stehen bombastig, die zoanthus eher nicht so doll.
Ich werde es morgen mit den LPS probieren, darunter Euphyllia,Trachyphyllia,Catalaphyllia und einige Fungias.
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Shallow Reef

Beitrag von Jörg Kokott »

Wichtig ist, dass Du schön feucht abschäumst, nicht zu trocken. Dadurch förderst Du etwas die Phospahtentfernung. Kohle wäre ebenfalls wichtig gerade jetzt für die Startphase, wenn offensichtlich diese lebenden Steine so stark belastet sind. Und was Zoanthus v.a. auch brauchen ist Iod, das gilt auch für die LPS. Eine Iod-Dosierung ist hier auch sehr wichtig!
Gruß,
Jörg
Denny
Beiträge: 100
Registriert: Freitag 23. Oktober 2015, 16:51

Re: Shallow Reef

Beitrag von Denny »

Super,
Kohle und Jod hab ich auch beides von deinen Produkten zu Hause.
Der As läuft schon relativ feucht.
Er schäumt auch relativ viel ab.
Aktuell einmal am Tag voll der Topf.
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Shallow Reef

Beitrag von Jörg Kokott »

Zu hell sollte der Abschäumer aber auch nicht abschäumen, es sollte schon etwas in Richtung hellbraun gehen. Kannst ja ggf. mal ein Foto vom Abschäumertopf hier posten.
Gruß,
Jörg
Antworten