Micha's 250er Reefer
Re: Micha's 250er Reefer
Hallo Micha,
das Cyanoabsaugen ist schon eine sehr zeitraubende Angelegenheit. Kleinere Stellen kann man mit einer großen Pipette absaugen
(http://www.shop-meeresaquaristik.de/Zub ... e9cpmqqf31). Die größeren Flächen saugen wir mit einem dünnen flexiblen Schlauch (4mm) ab, damit nicht zuviel Wasser abgesaugt wird. Pro Prozedur werden bei uns 8-10 % Wasser gewechselt.
Nur mit Abwedeln oder das klare Wasser wieder hereingeben kommt man nicht weit, da meiner Meinung nach ein großer Teil der Cyanos sich auflöst und so wieder ins Becken kommt.
Gruß
Angela
das Cyanoabsaugen ist schon eine sehr zeitraubende Angelegenheit. Kleinere Stellen kann man mit einer großen Pipette absaugen
(http://www.shop-meeresaquaristik.de/Zub ... e9cpmqqf31). Die größeren Flächen saugen wir mit einem dünnen flexiblen Schlauch (4mm) ab, damit nicht zuviel Wasser abgesaugt wird. Pro Prozedur werden bei uns 8-10 % Wasser gewechselt.
Nur mit Abwedeln oder das klare Wasser wieder hereingeben kommt man nicht weit, da meiner Meinung nach ein großer Teil der Cyanos sich auflöst und so wieder ins Becken kommt.
Gruß
Angela
Re: Micha's 250er Reefer
Hallo Micha,
das Wundermittel Mycosidol ist kein "Wundermittel" sondern ein Breitbandantibiotikum welches in Deutschland verboten ist. Jeder Händler der dieses in Deutschland noch verkauft macht sich strafbar.
Falls du es dennoch einsetzen solltest und es dir aus einem anderen EU Land besorgst, dann sei bitte vorsichtig.
das Wundermittel Mycosidol ist kein "Wundermittel" sondern ein Breitbandantibiotikum welches in Deutschland verboten ist. Jeder Händler der dieses in Deutschland noch verkauft macht sich strafbar.
Falls du es dennoch einsetzen solltest und es dir aus einem anderen EU Land besorgst, dann sei bitte vorsichtig.
Re: Micha's 250er Reefer
Hallo,
ja, da muss man mit dem Arm herein, ohne geht es nicht...
Gruß
Angela
ja, da muss man mit dem Arm herein, ohne geht es nicht...
Gruß
Angela
Re: Micha's 250er Reefer
Hi Micha!
Bitte verzichte darauf, dein Becken mit einem Breitbandantibiotikum zu behandeln, denn du eliminierst nicht nur die "schädlichen" Bakterien sondern auch die nützlichen. Eine Folge so einer Behandlung könnte sogar sein, dass dir das Becken komplett kippt.
Ich habe letztens einen Bericht gelesen in welchem stand, dass Bakterien ihre DNA auch mit völlig fremden Bakterienarten austauschen und somit Ressistenzen übertragen können.
Außer acht lassen darf man meiner Meinung auch nicht, was der unnötige Einsatz von Antibiotika und dessen Eintrag in die Umwelt betrifft (in diesem Fall durch den Wasserwechsel)
Aus gutem Grund hat daher der Gesetzgeber den freien Umgang und Handel mit Antibiotika verboten!
Ein schnell cyanofreies Becken ist diesen Preis meiner ganz persönlichen Meinung nicht wert.
Bitte verzichte darauf, dein Becken mit einem Breitbandantibiotikum zu behandeln, denn du eliminierst nicht nur die "schädlichen" Bakterien sondern auch die nützlichen. Eine Folge so einer Behandlung könnte sogar sein, dass dir das Becken komplett kippt.
Ich habe letztens einen Bericht gelesen in welchem stand, dass Bakterien ihre DNA auch mit völlig fremden Bakterienarten austauschen und somit Ressistenzen übertragen können.
Außer acht lassen darf man meiner Meinung auch nicht, was der unnötige Einsatz von Antibiotika und dessen Eintrag in die Umwelt betrifft (in diesem Fall durch den Wasserwechsel)
Aus gutem Grund hat daher der Gesetzgeber den freien Umgang und Handel mit Antibiotika verboten!
Ein schnell cyanofreies Becken ist diesen Preis meiner ganz persönlichen Meinung nicht wert.
Schöne Grüße
Kiki
Kiki
Re: Micha's 250er Reefer
Hallo,
wie ist denn jetzt Dein Korallenwachstum? Wenn das Wachstum stagnieren sollte, wird wohl auch nicht sehr viel Calcium verbraucht.
Gruß
Angela
wie ist denn jetzt Dein Korallenwachstum? Wenn das Wachstum stagnieren sollte, wird wohl auch nicht sehr viel Calcium verbraucht.
Gruß
Angela
Re: Micha's 250er Reefer
Hallo,
was ich noch vergessen habe zu erwähnen: Wenn wir die Cyanos absaugen, schalten wir die Pumpen ab, dass so wenig wie möglich aufgewirbelt wird.
Gruß
Angela
was ich noch vergessen habe zu erwähnen: Wenn wir die Cyanos absaugen, schalten wir die Pumpen ab, dass so wenig wie möglich aufgewirbelt wird.
Gruß
Angela
Re: Micha's 250er Reefer
Hallo Micha
Wieso reduzierst Du denn die Stahlungsintensität nicht so lange, bis die Werte den Cyanos nicht mehr gefallen?
Es gab füher die These, dass man bei Cyanos Befall die Becken abdunkelte... das sit sicherlich überholt.. aber Du kennst ja die Faktoren, welche die Cyanos mögen.. und das ist Dein Licht!
Also reduzier mal die Beleuchtungsdauer oder die Intensität für eine Zeitdauer.. ich kann Dir nicht schreiben wie lange.. spontan hätte ich jeztz mal auf 6 Stunden reduziert für die Dauer von 1 Woche.
Vielleicht kann Jörg dazu noch ausführen...
Wieso reduzierst Du denn die Stahlungsintensität nicht so lange, bis die Werte den Cyanos nicht mehr gefallen?
Es gab füher die These, dass man bei Cyanos Befall die Becken abdunkelte... das sit sicherlich überholt.. aber Du kennst ja die Faktoren, welche die Cyanos mögen.. und das ist Dein Licht!
Also reduzier mal die Beleuchtungsdauer oder die Intensität für eine Zeitdauer.. ich kann Dir nicht schreiben wie lange.. spontan hätte ich jeztz mal auf 6 Stunden reduziert für die Dauer von 1 Woche.
Vielleicht kann Jörg dazu noch ausführen...
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Micha's 250er Reefer
Hallo,
ich halte nicht viel davon, den Korallen durch Lichtentzug zu schaden und dadurch auch in ihrer Konkurrenzfähigkeit zu schwächen. Ich würde mindestens 9-10 h am Tag beleuchten, wenn wirklich zu viel Strahlungsenergie ins Becken kommt, dann sollte man eher die Strahlungsintensität und auch den Energiegehalt im Emissionsspektrum anpassen und nicht die Beleuchtungsdauer.
Mikroalgen und auch Cyanos sind in ihrem Populationswachstum immer dem Tagesverlauf entsprechend unterschiedlich, alleine schon aufgrund vom steigenden pH-Wert. Natürlich brauchen die auch Licht, aber die Schlussfolgerung, das Becken deswegen abzudunkeln geht am Sinn vorbei, nämlich das Becken gesund zu betreiben.
Bei einem Phosphatgehalt > 0,1 mg/L sind Cyanos durchaus auch schon aufgrund des erhöhten Nährstoffangebots wahrscheinlich.
ich halte nicht viel davon, den Korallen durch Lichtentzug zu schaden und dadurch auch in ihrer Konkurrenzfähigkeit zu schwächen. Ich würde mindestens 9-10 h am Tag beleuchten, wenn wirklich zu viel Strahlungsenergie ins Becken kommt, dann sollte man eher die Strahlungsintensität und auch den Energiegehalt im Emissionsspektrum anpassen und nicht die Beleuchtungsdauer.
Mikroalgen und auch Cyanos sind in ihrem Populationswachstum immer dem Tagesverlauf entsprechend unterschiedlich, alleine schon aufgrund vom steigenden pH-Wert. Natürlich brauchen die auch Licht, aber die Schlussfolgerung, das Becken deswegen abzudunkeln geht am Sinn vorbei, nämlich das Becken gesund zu betreiben.
Das sind ja sehr vage Werte, was stimmt denn nun?Po4 ist lt Hanna bei 0,165 und bei Salifert tendiere ich zwischen 0,03-0,1
Bei einem Phosphatgehalt > 0,1 mg/L sind Cyanos durchaus auch schon aufgrund des erhöhten Nährstoffangebots wahrscheinlich.
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Micha's 250er Reefer
Bin froh hast Du das erläutert Jörg 
Ich dachte das die Einstellungen der Beleuchtung angepasst wurden.

Ich dachte das die Einstellungen der Beleuchtung angepasst wurden.