Mischerwürfel 55x 55 x 55cm

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Beni
Beiträge: 343
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 19:19

Re: Mischerwürfel 55x 55 x 55cm

Beitrag von Beni »

HI Denis,

freut mich, das doch ein kleiner Teil überlebt hat und hoffe er wird sich weiter erholen!

Grüße
Beni
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2295
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Mischerwürfel 55x 55 x 55cm

Beitrag von Patrick »

Hi Beni,

der Aufbau ist wirklich gut gelungen, was hat dich denn letztendlich dazu veranlasst diesen neu aufzubauen?
Salty greetings,
Patrick
Beni
Beiträge: 343
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 19:19

Re: Mischerwürfel 55x 55 x 55cm

Beitrag von Beni »

Hi Patrick,

danke :)

Ich hatte Probleme mit dem Phosphat Wert. Der ging einfach nicht mehr unter 0,075 trotz Unmengen an Adsorber. Hinzu kam, dass ich aufgrund des vorherigen sehr massiven Aufbaus immer mehr Probleme mit der Strömung bekommen habe. Es ist mir nicht mehr gelungen das Becken ordentlich zu beströhmen, so dass es immer wieder zu kleineren Cyanoausbrüchen kam....

Dann halt noch das Problem mit der Optik :)

Grüße
Beni
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2295
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Mischerwürfel 55x 55 x 55cm

Beitrag von Patrick »

Ja, weniger ist oft mehr, gerade beim Aufbau. Ich bin da bei mir auch grad stark am überlegen. :roll:
Salty greetings,
Patrick
hypocampo

Re: Mischerwürfel 55x 55 x 55cm

Beitrag von hypocampo »

Patrick hat geschrieben:Ja, weniger ist oft mehr, gerade beim Aufbau. Ich bin da bei mir auch grad stark am überlegen. :roll:
Du willst den Traum doch nicht auseinanderreissen?
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2295
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Mischerwürfel 55x 55 x 55cm

Beitrag von Patrick »

hypocampo hat geschrieben: Du willst den Traum doch nicht auseinanderreissen?
Nun, vor 3 Jahren wusste ich noch nicht wo mich meine Reise hinführt. Mittlerweile weiß ich wo sie geendet hat, bei den SPS Korallen.
Auseinanderreissen klingt doch ganz schön hart, ich würde eher sagen optimieren ;)

Naja mal schaun, bin ja derzeit nur mal am überlegen ob ich wenigstens den einen Stein herausbekomme der mir da so nicht gefällt, auf jedenfall aber kein komplett Umbau. Derzeit aber kann und will ich auch noch nichts versuchen, da das Becken jetzt erstmal wieder stabil weiterlaufen soll.

Also keine Panik, der Traum geht weiter :)
Salty greetings,
Patrick
Beni
Beiträge: 343
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 19:19

Re: Mischerwürfel 55x 55 x 55cm

Beitrag von Beni »

Sieht doch klasse aus dein Becken! Hast du Probleme mit den Wasserwerten oder mit Algen bzw. Cyanos?

Wenn nicht, dann: Never change a runnig system ;)

Grüße
Beni
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2295
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Mischerwürfel 55x 55 x 55cm

Beitrag von Patrick »

Hi Beni,

Nein, habe keine derartigen Probleme.
Ja, jetzt sieht es wieder super aus, es sind auch noch ein paar SPS Ableger eingezogen mit Acropora Krabben, da konnte ich einfach nicht dran vorbei gehen :)
Salty greetings,
Patrick
Beni
Beiträge: 343
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 19:19

Re: Mischerwürfel 55x 55 x 55cm

Beitrag von Beni »

Das Problem kenne ich :)
Beni
Beiträge: 343
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 19:19

Re: Mischerwürfel 55x 55 x 55cm

Beitrag von Beni »

Hallo zusammen,

kurze Frage und ich hoffe es lesen die Richtigen hier mit:

Seit heute früh wachsen am Boden und am Steinaufbau so braune Fäden aus dem braunen Belag heraus??? Ich dachte die ganze Zeit es wäre Kieselalgen, aber Fäden bei Kieselalgen? Kann nicht sein, oder?

Heute früh bevor das Licht anging waren es deutlich mehr. Jetzt nachdem das Licht an ist, sind die Fäden nur noch am Boden und nur noch an wenigen Stellen auf den Steinen! Hat jemand Ahnung, was das sein könnte?

Grüße und vorab Danke!
Beni
Dateianhänge
DSC_9866.jpg
DSC_9868.jpg
DSC_9867.jpg
Antworten