100 Liter Miniriff

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
pogo
Beiträge: 283
Registriert: Donnerstag 24. September 2015, 17:34
Wohnort: Hörstel

Re: 100 Liter Miniriff

Beitrag von pogo »

An welchen PO4 Gehalt denkst du bei dem Polypenbild?
Gruss Sven
Hier geht´s zu meinem Beckenthread 100 Liter Miniriff
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: 100 Liter Miniriff

Beitrag von Nick »

Wenn nachweisbar höchstens 0,03. Wobei nicht nachweisbar, nicht heißt, dass nix drin ist.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
pogo
Beiträge: 283
Registriert: Donnerstag 24. September 2015, 17:34
Wohnort: Hörstel

Re: 100 Liter Miniriff

Beitrag von pogo »

Ok. Danke für deine Hilfe.
Gruss Sven
Hier geht´s zu meinem Beckenthread 100 Liter Miniriff
pogo
Beiträge: 283
Registriert: Donnerstag 24. September 2015, 17:34
Wohnort: Hörstel

Re: 100 Liter Miniriff

Beitrag von pogo »

Guten Abend,

Ich wollte morgen meine Analyse an Fauna Marin absenden. Jetzt steh ich allerdings vor einem kleinen Problem, beim ausfüllen vom Analyseschein. :?
Die Aufklebernummer bei mir ist entweder 899 oder 668 je nachdem wie herum ich sie lese, ist es der Punkt vorne dann 899 oder aber hinten dann wäre es 668. Wahrscheinlich eine völlig doofe Frage aber ich frag lieber euch die schon eine Probe eingesendet haben wo der Punkt stehen muss. Vor oder nach der Zahl. Wenn der Punkt als Aufzählungszeichen steht dann wird es die 899 sein, also vor der Zahl.
Peinlich das ich das frage aber bevor es bei Fauna Marin Probleme gibt bei der Zuordnung frag ich lieber. :roll:
Gruss Sven
Hier geht´s zu meinem Beckenthread 100 Liter Miniriff
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: 100 Liter Miniriff

Beitrag von Christian86 »

Hi Sven :)

Es gibt keine doofen Fragen,nur doofe Antworten ;)
Der Punkt muss immer nach der Zahl stehen bzw. gelesen werden!
Heißt z.b. 6.,9. oder in deinem Fall 668.
.899 gibt es nicht...ausser es steht noch etwas vor dem Punkt ;)
pogo
Beiträge: 283
Registriert: Donnerstag 24. September 2015, 17:34
Wohnort: Hörstel

Re: 100 Liter Miniriff

Beitrag von pogo »

Alles Klar. Danke Christian.
Gruss Sven
Hier geht´s zu meinem Beckenthread 100 Liter Miniriff
pogo
Beiträge: 283
Registriert: Donnerstag 24. September 2015, 17:34
Wohnort: Hörstel

Re: 100 Liter Miniriff

Beitrag von pogo »

Ist es normal das Feuchtigkeit in dem Beutel mit dem Säuretropfen in dem Probenröhrchen ist? Oder ist die Säure ausgelaufen?
1476737970972.jpeg
Gruss Sven
Hier geht´s zu meinem Beckenthread 100 Liter Miniriff
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: 100 Liter Miniriff

Beitrag von Christian86 »

Solange das Probenröhrchen dicht ist musst du dir keine Gedanken machen.
pogo
Beiträge: 283
Registriert: Donnerstag 24. September 2015, 17:34
Wohnort: Hörstel

Re: 100 Liter Miniriff

Beitrag von pogo »

Ok. Der ist dicht. Danke nochmal. Dann kann ich morgen beruhigt die Probe nehmen und absenden.
Gruss Sven
Hier geht´s zu meinem Beckenthread 100 Liter Miniriff
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: 100 Liter Miniriff

Beitrag von Nick »

Hallo Sven,

wenn du am Deckel bzw. Verschluss der Röhre keine Feuchtigkeit feststellen kannst ist das unbedenklich.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Antworten