100 Liter Miniriff
Re: 100 Liter Miniriff
Hallo Sven,
verwendest du kinko carb? Wenn ja in welcher Dosiermenge und wie oft wechselst du diese? Durch die Anemone können schon einige an Hemmstoff und Nesselgifte abgegeben werden. Da kannst du mal die Dosierung für mittlere Belastung anwenden.
verwendest du kinko carb? Wenn ja in welcher Dosiermenge und wie oft wechselst du diese? Durch die Anemone können schon einige an Hemmstoff und Nesselgifte abgegeben werden. Da kannst du mal die Dosierung für mittlere Belastung anwenden.
Re: 100 Liter Miniriff
Hi Nick.
Ja verwende das kinko Carb in einem Filterbeutel. Dosiermenge nach Angabe auf der Sangokai Webseite. Sind glaub ich 50g auf 100 Liter (wenn ich das gerade richtig im Kopf habe) und wird alle 3-4 Wochen erneuert.
Ja verwende das kinko Carb in einem Filterbeutel. Dosiermenge nach Angabe auf der Sangokai Webseite. Sind glaub ich 50g auf 100 Liter (wenn ich das gerade richtig im Kopf habe) und wird alle 3-4 Wochen erneuert.
Gruss Sven
Hier geht´s zu meinem Beckenthread 100 Liter Miniriff
Hier geht´s zu meinem Beckenthread 100 Liter Miniriff
Re: 100 Liter Miniriff
Hi,
Hier nochmal ein paar aktuelle Fotos. Gerade frisch geschossen. Dann sieht man mal die proportionen der Weichkorallen und Anemonen.
Quali nicht die beste. Mit iPhone leider nicht so einfach.
Hier nochmal ein paar aktuelle Fotos. Gerade frisch geschossen. Dann sieht man mal die proportionen der Weichkorallen und Anemonen.
Quali nicht die beste. Mit iPhone leider nicht so einfach.
Gruss Sven
Hier geht´s zu meinem Beckenthread 100 Liter Miniriff
Hier geht´s zu meinem Beckenthread 100 Liter Miniriff
Re: 100 Liter Miniriff
Die Anemone vernesselt mir leider schon die umliegenden Korallen. Ende November soll diese aber ein neues größeres zuhause bekommen bei einem Bekannten.
Gruss Sven
Hier geht´s zu meinem Beckenthread 100 Liter Miniriff
Hier geht´s zu meinem Beckenthread 100 Liter Miniriff
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: 100 Liter Miniriff
Da ist Anemonen und Weichkorallenmäßig schon ganz schön was los
Du solltest dir nicht mehr so viel Zeit lassen und lieber so schnell wie möglich handeln bevor sie noch mehr Schäden anrichten.
Das wäre Schade um die schönen gewachsenen Korallen!

Du solltest dir nicht mehr so viel Zeit lassen und lieber so schnell wie möglich handeln bevor sie noch mehr Schäden anrichten.
Das wäre Schade um die schönen gewachsenen Korallen!
Re: 100 Liter Miniriff
Die sind in letzter Zeit enorm gewachsen. Die große Anemone im Riff, die Fingerlederkoralle und auch die Gorgonie werden im November in das Red Sea das ich erwähnt hatte umziehen. Möchte mein Becken gänzlich auf SPS/LPS und ein paar kleine Krusten- und Scheibenanemonen umstellen.
Meinen Ocellaris zur liebe lasse ich eine Anemone drin. Irgendwas zum kuscheln müssen die haben.
Am Wochenende werden schon mal Ableger der SPS gemacht die auch in das Reefer umziehen werden. Die Toten Äste werden dann auch entfernt und es wird mal ein wenig gelichtet. Auch wenn mir das schwer fällt die schön gewachsenen SPS zu beschneiden, aber die SPS vernesseln sich auch schon gegenseitig.
Ich hoffe zumindest das ich am Wochenende noch dazu komme. Am Montag ist Entbindungstermin für einen Nachwuchs Meerwasseraquarianer.
Aber so langsam muss was getan werden, da gebe ich dir vollkommen recht Christian. Spätestens wenn der Nachwuchs da ist habe ich 2 Wochen Urlaub dann werde ich hoffentlich Zeit finden zu gärtnern.
Meinen Ocellaris zur liebe lasse ich eine Anemone drin. Irgendwas zum kuscheln müssen die haben.

Am Wochenende werden schon mal Ableger der SPS gemacht die auch in das Reefer umziehen werden. Die Toten Äste werden dann auch entfernt und es wird mal ein wenig gelichtet. Auch wenn mir das schwer fällt die schön gewachsenen SPS zu beschneiden, aber die SPS vernesseln sich auch schon gegenseitig.
Ich hoffe zumindest das ich am Wochenende noch dazu komme. Am Montag ist Entbindungstermin für einen Nachwuchs Meerwasseraquarianer.

Aber so langsam muss was getan werden, da gebe ich dir vollkommen recht Christian. Spätestens wenn der Nachwuchs da ist habe ich 2 Wochen Urlaub dann werde ich hoffentlich Zeit finden zu gärtnern.
Gruss Sven
Hier geht´s zu meinem Beckenthread 100 Liter Miniriff
Hier geht´s zu meinem Beckenthread 100 Liter Miniriff
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: 100 Liter Miniriff
Ich befinde mich gerade in der 2. Urlaubswoche...auch wegen eines Nachwuchs SANGOKAIANERS 
Ich kann dir sagen...so sehr viel Zeit haste da nich

Ich kann dir sagen...so sehr viel Zeit haste da nich

Re: 100 Liter Miniriff
Darauf hab ich mich schon eingestellt das ich weniger Zeit haben werde.
Aber für unsere Nachwuchs Sangokaianer sollten wir dieses schöne Hobby auch erhalten.
Wenn alles beruhigen nichts hilft, wenn das Kind schreit, hoffe ich noch auf mein Becken als Ruhepol.

Aber für unsere Nachwuchs Sangokaianer sollten wir dieses schöne Hobby auch erhalten.

Wenn alles beruhigen nichts hilft, wenn das Kind schreit, hoffe ich noch auf mein Becken als Ruhepol.

Gruss Sven
Hier geht´s zu meinem Beckenthread 100 Liter Miniriff
Hier geht´s zu meinem Beckenthread 100 Liter Miniriff
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: 100 Liter Miniriff
Genau! 
Meiner guckt schon ganz fasziniert in den leuchtenden und wuselnden Glaskasten

Meiner guckt schon ganz fasziniert in den leuchtenden und wuselnden Glaskasten

Re: 100 Liter Miniriff
Etwas früh....er sieht ausser hell und dunkel noch nicht viel nach 2 Wochen..Christian86 hat geschrieben:Genau!
Meiner guckt schon ganz fasziniert in den leuchtenden und wuselnden Glaskasten
