100 Liter Miniriff

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: 100 Liter Miniriff

Beitrag von Christian86 »

Mensch Dani :) ...das weiß ich doch ;)
Du kannst einen auch jede Illusion nehmen :D
Hauptsache er guckt rein ;)
pogo
Beiträge: 283
Registriert: Donnerstag 24. September 2015, 17:34
Wohnort: Hörstel

Re: 100 Liter Miniriff

Beitrag von pogo »

Moin,

Ich glaube wir sollten ein extra Thread eröffnen wie unsere Kids ins Becken schauen. ;)

Nun aber mal zurück zu meinem Becken. :D

Nick hatte ja schon angemerkt das ich aufgrund der Weichkorallen und Anemonen die Dosierung der aktivkohle erhöhen sollte. Ich denke dem können alle zustimmen die bislang im Thread mitgelesen haben. :?:
Ich hoffe das vor dem Wochenende noch das kinko Carb geliefert wird. Hab heute morgen festgestellt das ich gar nichts mehr da habe. :o Würde dann über 4-7 Tage 75g auf 100 Liter geben!

Bin schon gespannt wie ein flitzebogen, wie immer, auf die Ergebnisse der Analyse. Ich hoffe die trudeln heut per Mail rein, sind letzten Mittwoch bei Fauna Marin eingegangen und Jörg wertet diese dann in den nächsten Tagen aus :)
Gruss Sven
Hier geht´s zu meinem Beckenthread 100 Liter Miniriff
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: 100 Liter Miniriff

Beitrag von Christian86 »

Hi Sven,

kurzzeitig kannst du das schon machen aber eine Lösung ist dies nicht.
Dadurch das du viele und auch große Weichkorallen sowie Anemonen hast müsstest du schon Dauerhaft mit einer hohen Dosis arbeiten um neu entstandene Hemm/Nesselstoffe dauerhaft zu entfernen.
Gegen direkte Vernesselungen von den Anemonen hilft dir das aber auch nicht weiter.
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: 100 Liter Miniriff

Beitrag von Nick »

Hi,

sehe das wie Christian.
Durch die großen Tiere ist es schon eng bei dir. Da wird dir die Erhöhung nicht so sehr viel nutzen.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
pogo
Beiträge: 283
Registriert: Donnerstag 24. September 2015, 17:34
Wohnort: Hörstel

Re: 100 Liter Miniriff

Beitrag von pogo »

Hi.

Ok danke für eure Einschätzung. Dann dosiere ich wie bisher und wie schon gesagt Ende November ziehen dann einige Korallen aus in ein größeres.
Gruss Sven
Hier geht´s zu meinem Beckenthread 100 Liter Miniriff
pogo
Beiträge: 283
Registriert: Donnerstag 24. September 2015, 17:34
Wohnort: Hörstel

Re: 100 Liter Miniriff

Beitrag von pogo »

Moin Moin

Heute morgen hab ich dann mal versucht die große kupferanemone ein wenig zu nerven das die sich von der Säule löst aber keine Chance.
Ich werd Ende November den gesamten Stein rausnehmen und abgeben und von den Korallen die mit drauf sind Ableger für mich machen.

Da ich dann allerdings ein Riesen Loch auf der linken Seite haben werde, wollte ich im Austausch gegen die Säule Caribsea live Rock von meinem Bekannten das er verwenden wird einsetzen!
Seht ihr darin ein Problem das so zu machen?
Gruss Sven
Hier geht´s zu meinem Beckenthread 100 Liter Miniriff
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2297
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: 100 Liter Miniriff

Beitrag von Patrick »

Hi,

sehe da eigentlich kein Problem darin. Würde zu Beginn die Nährstoffe im Auge behalten, ist ja doch ein kleiner "Eingriff".
Salty greetings,
Patrick
pogo
Beiträge: 283
Registriert: Donnerstag 24. September 2015, 17:34
Wohnort: Hörstel

Re: 100 Liter Miniriff

Beitrag von pogo »

Hi Patrick,

gedacht habe ich mir das auch schon, das es kein Problem darstellt. Die Nährstoffe werde ich dann im Auge behalten in den ersten Wochen nach dem Umbau. :D
Für meinen Bekannten mit dem Red Sea ist es ja dann auch von Vorteil da ein kleiner Teil an Bakterien mit übertragen wird. Sozusagen zum animpfen. Oder sehe ich das falsch?

Andere Frage noch:
Habe bislang noch keine Auswertung meiner Analyse von Fauna Marin erhalten bzw. von Jörg, da ich Ihn als SRL-Berater eingetragen habe. Mir ist klar das Claude und auch Jörg noch viele andere Dinge zu erledigen haben und das auch nicht nur meine Analyse ausgewertet werden muss oder Mitarbeiter im Urlaub sind, aber am Mittwoch liegt meine Analyse schon 2 Wochen bei Fauna Marin.
Dauert es in der Regel immer so lange? Irgendwann ist die Probe doch auch hinfällig oder haben die Labore gewisse konservierungsmöglichkeiten?
Bei anderen Laboren habe ich meistens nach knapp 1 Woche die Ergebnisse erhalten.
Gruss Sven
Hier geht´s zu meinem Beckenthread 100 Liter Miniriff
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2297
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: 100 Liter Miniriff

Beitrag von Patrick »

Hi,

klar, mit dem Stein kommen natürlich viele Organisen mit ins neue Becken.
Zur Analyse, schreib doch Claude mal kurz an ob er die Ergebnisse hat, diese kannst Du dann gerne hier hochladen.
Salty greetings,
Patrick
pogo
Beiträge: 283
Registriert: Donnerstag 24. September 2015, 17:34
Wohnort: Hörstel

Re: 100 Liter Miniriff

Beitrag von pogo »

Hi,

hatte Claude am Samstag morgen über das Kontaktformular auf der Fauna Marin Homepage schon angeschrieben. Bisher aber noch keine Antwort bekommen.
Gruss Sven
Hier geht´s zu meinem Beckenthread 100 Liter Miniriff
Antworten