100 Liter Miniriff

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
pogo
Beiträge: 283
Registriert: Donnerstag 24. September 2015, 17:34
Wohnort: Hörstel

Re: 100 Liter Miniriff

Beitrag von pogo »

Hi Nick,

Liebend gerne würde ich vergrößern. In unserer Mietwohnung fehlt allerdings der Platz und finanziell kann ich es momentan mir auch nicht leisten, weil ich vor 5 Wochen Vater geworden bin und nebenbei noch am studieren bin.
Zum anderen hoffe ich das 2018 ich anfangen kann zu bauen. Da fehlen noch ein paar Genehmigungen und in dem Haus hat das geplante Becken schon einen festen Platz.
Gruss Sven
Hier geht´s zu meinem Beckenthread 100 Liter Miniriff
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: 100 Liter Miniriff

Beitrag von Nick »

Guten Morgen Sven,

dann wünsche ich erstmal alles Gute und vor allem viel Gesundheit für dich und deine Familie.

Aber wie gesagt, die Real Reef Rock sind schon klasse. Das gute daran ist, du kannst dir den Aufbau schon beim Händler trocken zusammen basteln und schauen, was dir am besten gefällt. Ist m.E.n. sehr universell.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
pogo
Beiträge: 283
Registriert: Donnerstag 24. September 2015, 17:34
Wohnort: Hörstel

Re: 100 Liter Miniriff

Beitrag von pogo »

Morgen Nick,

Danke für die Glückwünsche.
Die RRR hab ich mir am Montag schon angeschaut. Werde die auch verwenden.
Wann ich den Umbau mache muss noch schauen. Werd mir dazu denke ich Urlaub nehmen.
Da der Schrank ja auch getauscht werden soll, weil ich da trotz lüftungsgitter ordentlich Kondenswasser drin habe täglich.
Der neue soll aus einem Alu-Gestell sein und dort werd ich die Rückwand weglassen.
Vielleicht kennt jemand den Showtank von Björn und Christian von meerwasserlive tv (ich hoffe ich darf das schreiben) So möchte ich meinen auch aufbauen.

Heute ging auch nochmal eine Analyse an Fauna Marin raus. Mal sehen wie jetzt nach ein paar wasserwechseln und Anpassung der Hauptelemente meine Werte liegen.
Gruss Sven
Hier geht´s zu meinem Beckenthread 100 Liter Miniriff
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: 100 Liter Miniriff

Beitrag von Nick »

Hallo Sven,

hab das selbe Problem. Wenn wir morgens Lüften, öffnen wir den Schrank und abends das selbe, nur ohne offene Fenster. Da kannst du auch gleich den Bodengrund mit tauschen. Wäre ein Abwasch.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
pogo
Beiträge: 283
Registriert: Donnerstag 24. September 2015, 17:34
Wohnort: Hörstel

Re: 100 Liter Miniriff

Beitrag von pogo »

Hi Nick.

Genau das hab ich auch vor. Habe in letzter Zeit oft gelesen das viele den Bodengrund tauschen, weil er wohl nicht gut sein soll oder nicht das hält was er verspricht. Habe das nur am Rande mit gelesen und kann es nicht genau begründen. Muss ich nochmal nach forschen.
Hast du eine Empfehlung für den bodengrund?
Gruss Sven
Hier geht´s zu meinem Beckenthread 100 Liter Miniriff
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2297
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: 100 Liter Miniriff

Beitrag von Patrick »

Hallo,

erstmal Glückwunsch zu eurem Nachwuchs :)

Die RRR sind schon klasse, echt super zum Riff bauen. Kann diese nur empfehlen, optisch sind sie für mich auch top.
Als Sand würde ich mittlerweile zu normalen Aragonit Sand raten.
Salty greetings,
Patrick
pogo
Beiträge: 283
Registriert: Donnerstag 24. September 2015, 17:34
Wohnort: Hörstel

Re: 100 Liter Miniriff

Beitrag von pogo »

Hi Patrick.

Vielen Dank für die Glückwünsche.
Hab mich auch auf die RRR eingeschossen. Sehen gut aus und sind teilweise auch nicht so riesig. Mein Händler bestellt immer die Größe M. Wusste vorher auch nicht das es da unterschiedliche Größen gibt.
Muss jetzt nur noch den Umbau planen. Dann kann ich auch endlich die schmuddelecken beseitigen hinter meinem Riff.

Der Aufbau so ist zwar super aber keine Strömung so recht mehr hinter dem Riff seitdem alles zugewachsen ist. Denke das deshalb auch neben anderen Faktoren mein Po4 immer zwischen 0,1 und 0,15 liegt.

Aber mal abwarten wie die Analyse ausfällt.

Wegen dem aragonit Sand werde ich mal googel fragen. Hab aktuell den ATI Fiji White Sand drin.
Gruss Sven
Hier geht´s zu meinem Beckenthread 100 Liter Miniriff
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: 100 Liter Miniriff

Beitrag von Nick »

Moin Sven,

schau dir dazu das Kapitel in den SEAZ nochmal an. Danach wirst du dich besser entscheiden können ;).
Ich selbst nehme White Gravel. Bin damit sehr zufrieden.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
pogo
Beiträge: 283
Registriert: Donnerstag 24. September 2015, 17:34
Wohnort: Hörstel

Re: 100 Liter Miniriff

Beitrag von pogo »

Stimmt die SEAZ, hätte ich auch eher drauf kommen können. ;)
Danke. Werd ich mir heute Abend mal ansehen
Gruss Sven
Hier geht´s zu meinem Beckenthread 100 Liter Miniriff
pogo
Beiträge: 283
Registriert: Donnerstag 24. September 2015, 17:34
Wohnort: Hörstel

Re: 100 Liter Miniriff

Beitrag von pogo »

Hi,

Habe heute meine Analyse erhalten.
Es sieht schon mal besser aus wie die letzte vom 19.10.16!

Was ich nicht verstehe ist mein Calcium Gehalt. Ich habe vor Probenentnahme gemessen und hab ihn angeglichen auf 420!
Die Probe habe ich ca. eine halbe Stunde später entnommen und abgeschickt.

Salinität in psu ist mir auch ein Rätsel. Refraktometer ist kalibriert mit Referenzlösung von Fauna Marin.

Jod hatte Jörg mir beim letzten Mal schon gesagt das ich es obwohl es abgelaufen ist weiter verwenden kann es nur anders wirkt. Dosiere zur Zeit 1 Tropfen pro Tag bei 100 Liter.

Alles andere scheint mir in Ordnung zu sein. Bis auf Si aber das Thema kennt ihr ja aus den anderen Analysen. Schlechtes Ausgangswasser trotz mischbettharz.

So genug Schreiberei zunächst.

Bin gespannt auf eure Meinungen.
Dateianhänge
E2768240-B10E-4397-8A34-1AF9D162F1A2.pdf
(124.25 KiB) 216-mal heruntergeladen
Gruss Sven
Hier geht´s zu meinem Beckenthread 100 Liter Miniriff
Antworten