Mein neues Projekt

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Benutzeravatar
alaattinb
Beiträge: 155
Registriert: Donnerstag 30. Juli 2015, 02:13
Wohnort: Calden

Re: Mein neues Projekt

Beitrag von alaattinb »

Vielen Dank. Normaler Preis liegt bei 899 Dollar...

Der Rahmen ist aus 10mm Plexiglas weiss geklebt (3% lichtdurchlässig)
In dem Rahmen liegen 2 Aluprofile die Orpheks sind mit Gewindestangen von unten durch das Plexiglas und durch die Aluprofile verschraubt. Zwischen Leuchte und Plexiglas habe ich 5cm für den Luftstrom gelassen und die Gewindestangen mit weissen Kundstoffrohren verblendet. Alle Kabel wurden oben reingelegt .
Anschliessend die Aluprofile an den Ecken durchgebohrt Schäkel mit Ketten verbunden und an die Decke. Im Anhang noch 2 schnelle Bilder.
Dateianhänge
IMG_0510.jpg
IMG_0511.jpg
LG Alaattin
Deep Blue-one
Beiträge: 862
Registriert: Dienstag 1. August 2017, 17:21

Re: Mein neues Projekt

Beitrag von Deep Blue-one »

Hallo Allaattin;
Wie hält sich deine SPS Icefire?
Die werde ich mir auch besorgen nach 6Monaten.
Am Dienstag bekomm ich noch eine Valida; 2x Deswali;1xGomezi;1x Sarmentosa danach ist mein Becken vorerst voll :lol:

Die Lösung mit der Lampe hast du gut gelöst.
Dennoch bin ich ein begeisterter Anhänger von T5.
Beste Grüße Gerhard
Benutzeravatar
alaattinb
Beiträge: 155
Registriert: Donnerstag 30. Juli 2015, 02:13
Wohnort: Calden

Re: Mein neues Projekt

Beitrag von alaattinb »

Hi Gerhard,

die Icefire ist leider hinüber... mein po4 war extrem gering und meine Hanna Ei hatte wieder starke Abweichungen in den Messungen die ich leider zu spät bemerkt habe. Ist mein einziger Verlust gewesen.

Ich hatte ja vorher die Hybrid von ATI und war auch sehr zufrieden, wollte einfach mal was neues.

Habe auch ein paar hübsche neue SPS Orangene Spathulata,rainbow Spathulata, Superman Millepora usw werde die Tage mal mit der DSRL ein paar Bilder machen.

Viel Spass beim Becken auffüllen :)
LG Alaattin
Deep Blue-one
Beiträge: 862
Registriert: Dienstag 1. August 2017, 17:21

Re: Mein neues Projekt

Beitrag von Deep Blue-one »

Die Icefire können die wenigsten halten.
Meistens scheitert es an zu vielen Schwankungen im Bereich der KH oder Salzgehalt
Oder zu viele Nährstoffe.Strömung ist auch ein Thema.
Deshalb warte ich noch 6Monate.
Muss erst beobachten wie sich mein Becken entwickelt.
Bis jetzt bin ich auf einem guten Weg.
Aber nach 5Wochen kann man dass noch nicht abschätzen wo die Reise hingeht.
Eine Unachtsamkeit und schon kann Morgen alles anders sein.
Beste Grüße Gerhard
Benutzeravatar
alaattinb
Beiträge: 155
Registriert: Donnerstag 30. Juli 2015, 02:13
Wohnort: Calden

Re: Mein neues Projekt

Beitrag von alaattinb »

Hallo Freunde,

es ist wieder etwas Zeit vergangen.
Erst mal wünsche ich allen Frohe Ostern.

Mein Aquarium entwickelt sich prächtig unter den Orpheks.
Hatte vor kurzem plötzlich starke bakterielle Beläge bekommen, Polypenbild wurde drastisch schlechter und ich wusste nicht warum. Die Analyse war unauffällig und Technik lief Problemlos. Irgendwann bemerkte ich dass ein Wurm meine Pilzlederkoralle ausgehöhlt hat.. toller Fäulnisherd :). Nach dem entfernen der Pilzleder und Erneuerung der Aktivkohle war alles wieder gut.

Im Anhang mal ein aktuelles Bild unter Tageslicht und Blaulicht (Blaulichtphase nur 30 Minuten jeweils Morgens & Abends)
Dateianhänge
IMG_1031 2.jpg
IMG_1048.jpg
LG Alaattin
Fellnase
Beiträge: 725
Registriert: Sonntag 4. Oktober 2015, 13:47
Wohnort: D71334 Waiblingen

Re: Mein neues Projekt

Beitrag von Fellnase »

Hallo Allaattin,
sieht super aus! Auch das Rot scheint gut wiedergegeben zu werden, was ja nicht bei allen LEDs so ist. Ist das immer so blau eingestellt, oder kommt das nur so rüber?
Gruß
Burkhart
Benutzeravatar
alaattinb
Beiträge: 155
Registriert: Donnerstag 30. Juli 2015, 02:13
Wohnort: Calden

Re: Mein neues Projekt

Beitrag von alaattinb »

Hi Burkhardt,

Vielen Dank

Die roten Farben kommen wirklich viel besser zur Geltung, allgemein sind die Farben wesentlich intensiver mit der Oprhek ( ich vermute das die Korallen stärkere Schutzpigmente aufgebaut haben).
Blau ist es nur für 30 Minuten Morgen & Abends.
Restlichen 11 Stunden eher eine Tageslichteinstellung.

Ch 1 70%
Ch 2 60%
Ch 3 20%
Ch 4 10%

Von der Helligkeit her werde ich auch nicht mehr höher drehen, lediglich CH 1,2 & 3 werde ich noch etwas erhöhen. Ich warte nach jeder Veränderung immer 10-14 Tage und schaue wie die Korallen reagieren.
LG Alaattin
Benutzeravatar
alaattinb
Beiträge: 155
Registriert: Donnerstag 30. Juli 2015, 02:13
Wohnort: Calden

Re: Mein neues Projekt

Beitrag von alaattinb »

EDIT:
CH 2,3 & 4 werde ich nur noch etwas erhöhen.
LG Alaattin
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2297
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Mein neues Projekt

Beitrag von Patrick »

Alaattin, ein Traum. Einfach Top das Becken.
Salty greetings,
Patrick
Benutzeravatar
alaattinb
Beiträge: 155
Registriert: Donnerstag 30. Juli 2015, 02:13
Wohnort: Calden

Re: Mein neues Projekt

Beitrag von alaattinb »

:) Vielen Dank Patrick
LG Alaattin
Antworten