Umstieg von der Zeovithmethode auf Sangokai
Re: Umstieg von der Zeovithmethode auf Sangokai
Aja das Jod dosiere ich 2x die Woche mit 0,2 mml
lg
lg
Re: Umstieg von der Zeovithmethode auf Sangokai
Aktuelle Werte
Salz 34,6
KH 7
Calcium 420
Magnesium 1180
Nitrat 1
Phosphat n.n
lg mike
Salz 34,6
KH 7
Calcium 420
Magnesium 1180
Nitrat 1
Phosphat n.n
lg mike
Re: Umstieg von der Zeovithmethode auf Sangokai
Sorgen mache ich mir um den Phosphategehalt, das Nutricomplete dosiert doch auch Phosphate, soll ich es erhöhen.
Ausser ein paar LPS die sehr hell sind machen die anderen Korallen einen guten Eindruck.
Lg
Ausser ein paar LPS die sehr hell sind machen die anderen Korallen einen guten Eindruck.
Lg
Re: Umstieg von der Zeovithmethode auf Sangokai
Hallo Mike
Darf ich? Deine LPS mögen mehr PO4, deshalb sind diese auch nicht in der Farbe. Magnesium ist etwas zu tief und die KH auch ein wenig..
Kannst Du hier etwas gegensteuern?
Darf ich? Deine LPS mögen mehr PO4, deshalb sind diese auch nicht in der Farbe. Magnesium ist etwas zu tief und die KH auch ein wenig..
Kannst Du hier etwas gegensteuern?
Re: Umstieg von der Zeovithmethode auf Sangokai
Danke das sich endlich wer meldet
Ich dosiere ja Nutri Complete da ist ja auch Phosphate drinnen, soll ich das erhöhen.
Magnesium habe ich in den 5 Jahren noch nie dosiert, aber da habe ich ja immer einen ordentlichen Wasserwechsel gemacht.
Kann ich mir zulegen und dosieren. Bei der KH dachte ich reicht 7?
Ansonsten fällt mir leider nicht viel ein.
Danke Lg Mike

Ich dosiere ja Nutri Complete da ist ja auch Phosphate drinnen, soll ich das erhöhen.
Magnesium habe ich in den 5 Jahren noch nie dosiert, aber da habe ich ja immer einen ordentlichen Wasserwechsel gemacht.
Kann ich mir zulegen und dosieren. Bei der KH dachte ich reicht 7?
Ansonsten fällt mir leider nicht viel ein.
Danke Lg Mike
Re: Umstieg von der Zeovithmethode auf Sangokai
Hallo Mike
Hat Du die Sangokai Empfehlungen schon gesehen? Jörg hat da drin die Parameter beschrieben. Findest du auf der Sangokai HP.. bin im Moment unterwegs und mit Handy etwas doof.
Sind leider noch nicht im Forum verlinkt.
Ich weiß nicht wie viel PO4 im Complete drin ist. Welches Salz verwendest du?
Ich kann ja mal schauen ob ich Deinen Anamnese Bogen finde.
Kommt mir da Grad ne Idee: Vielleicht kann dieser in der Signatur angehängt werden. ..dann müsste nicht immer danach gesucht werden.
Aber sende mir doch mal das Salz und was Du fütterst und wie oft?
Hat Du die Sangokai Empfehlungen schon gesehen? Jörg hat da drin die Parameter beschrieben. Findest du auf der Sangokai HP.. bin im Moment unterwegs und mit Handy etwas doof.
Sind leider noch nicht im Forum verlinkt.
Ich weiß nicht wie viel PO4 im Complete drin ist. Welches Salz verwendest du?
Ich kann ja mal schauen ob ich Deinen Anamnese Bogen finde.
Kommt mir da Grad ne Idee: Vielleicht kann dieser in der Signatur angehängt werden. ..dann müsste nicht immer danach gesucht werden.
Aber sende mir doch mal das Salz und was Du fütterst und wie oft?
Re: Umstieg von der Zeovithmethode auf Sangokai
Hallo
Momentan verwende ich noch das Deep Blue, was aber schon fast aus ist, danach Royal Natur.
Füttern tu ich 3 Würfel Artemis und Mysis also insgesamt 3 Würfel.
Die LPS füttere ich noch 1x die Woche mit dem Fauna Marin Futter, und auch den roten Schlangenstern füttere ich täglich mit diesem Futter.
Danke Mike
Momentan verwende ich noch das Deep Blue, was aber schon fast aus ist, danach Royal Natur.
Füttern tu ich 3 Würfel Artemis und Mysis also insgesamt 3 Würfel.
Die LPS füttere ich noch 1x die Woche mit dem Fauna Marin Futter, und auch den roten Schlangenstern füttere ich täglich mit diesem Futter.
Danke Mike
Re: Umstieg von der Zeovithmethode auf Sangokai
Ja nochmals die Frage, nachdem ich noch keine befiedigende Antwort bekommen habe.
Der Phosphawert ist 0 oder knapp darüber, der Gilbert test ist ja sehr schwer abzulesen.
Nitrat ist ca 1mg,
Was mir aufgefallen ist, dass die Korallen etwas dunkel sind ausser die LPS.Das kann dann ja nicht auf einen Mangel hinweisen .
Außerdem wenn ich das richtig verstanden habe steht der Nitrat Gehalt und der Phosphatwert in Verbindung miteinander.
Nachdem der Nitratwert nicht sehr hoch ist, wird auch kein Phosphat Mangel vorherrschen oder?
Dann kann ich ja einmal das Nutricomplete einstellen und mal schauen ob die Korallen wieder heller werden.
Bitte um Hilfe
Danke Mike
Der Phosphawert ist 0 oder knapp darüber, der Gilbert test ist ja sehr schwer abzulesen.
Nitrat ist ca 1mg,
Was mir aufgefallen ist, dass die Korallen etwas dunkel sind ausser die LPS.Das kann dann ja nicht auf einen Mangel hinweisen .
Außerdem wenn ich das richtig verstanden habe steht der Nitrat Gehalt und der Phosphatwert in Verbindung miteinander.
Nachdem der Nitratwert nicht sehr hoch ist, wird auch kein Phosphat Mangel vorherrschen oder?
Dann kann ich ja einmal das Nutricomplete einstellen und mal schauen ob die Korallen wieder heller werden.
Bitte um Hilfe
Danke Mike
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 855
- Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Umstieg von der Zeovithmethode auf Sangokai
Hallo Mike,
stell mal ein aktuelles Foto von Deinem Becken und deinen Korallen hier ein.Wenn Phosphat wirklich null ist und Du weiterhin das nutri complete dosierst verschärfst Du den PO4 Mangel eventuell noch da die Stickstoffverfügbarkeit mit dem complete weiter erhöht wird.
Bei solch niedrigen Werten solltest Du schauen das Du trocken abschäumst und eventuell mehr FF wie Cyclops,Bosmiden oder Lobstereier fütterst.
stell mal ein aktuelles Foto von Deinem Becken und deinen Korallen hier ein.Wenn Phosphat wirklich null ist und Du weiterhin das nutri complete dosierst verschärfst Du den PO4 Mangel eventuell noch da die Stickstoffverfügbarkeit mit dem complete weiter erhöht wird.
Bei solch niedrigen Werten solltest Du schauen das Du trocken abschäumst und eventuell mehr FF wie Cyclops,Bosmiden oder Lobstereier fütterst.
Gruß
Dennis
Dennis