Mischerwürfel 55x 55 x 55cm

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
hypocampo

Re: Mischerwürfel 55x 55 x 55cm

Beitrag von hypocampo »

Beni hat geschrieben:Hallo zusammen,
kurze Frage und ich hoffe es lesen die Richtigen hier mit
Hallo Beni
Ich denke, jede/r welcher Deine Beiträge liest sind die Richtigen. :oops:
:arrow: Wenn Du jemanden spezielles anschreiben willst oder explizit wünscht sollte dies auch deinem Beitrag mit Vorteil auch daraus hervorgehen.
Beni
Beiträge: 343
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 19:19

Re: Mischerwürfel 55x 55 x 55cm

Beitrag von Beni »

Mit richtig meinte ich diejenigen, die die Fäden auch identifizieren und mir somit auch weiterhelfen können!

Nicht mehr, nicht weniger ;)

Grüße
Beni
Beni
Beiträge: 343
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 19:19

Re: Mischerwürfel 55x 55 x 55cm

Beitrag von Beni »

GUten Abend,

mal wieder ein kurzes Update zum Becken.

Ich finde es entwickelt sich sehr gut. Ich habe Montag mal eine Wasserprobe entnommen und gestern an Fauna Marin gesendet. Bin mal gespannt, wie die Werte so aussehen. Leider sind die SPS immer noch sehr Braun/Grün und den LPS sieht man den hohen PO4 Wert auch noch an.

Laut Hanna Checker lag er heute bei 0,04, wobei ich bei zwei Messungen verschiedene Ergebnisse bekommen habe. Laut Gilbers Tröpfchentest dürfte er bei 0,05 liegen. Allerdings finde ich es schwierig bei niedrigen Werten die richtige Farbe zu erraten.

Naja, schauen wir mal, was die Analyse sagt!

Die Scheiben sind derzeit jedenfalls übersät von Kleinstlebewesen. Ich deute das mal als gutes Zeichen ;) Mal schauen, ob ich diese Tierchenanzahl diesmal länger halten kann. Beim letzten Beckenstart ( auch mit Sangokai) waren sie so schnell wieder weg, wie sie damals gekommen waren!

Anbei noch ein paar Bilder!

Grüße
Beni
Dateianhänge
DSC_9890.jpg
DSC_9891.jpg
DSC_9889.jpg
j0k3r
Beiträge: 325
Registriert: Mittwoch 29. Juli 2015, 12:11
Wohnort: D-63179 Obertshausen

Re: Mischerwürfel 55x 55 x 55cm

Beitrag von j0k3r »

Hallo Beni,

schaut super aus.
Beste Grüsse,

Oliver
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2295
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Mischerwürfel 55x 55 x 55cm

Beitrag von Patrick »

Hi Beni,

entwickelt sich doch prima, lass laufen.
Salty greetings,
Patrick
hypocampo

Re: Mischerwürfel 55x 55 x 55cm

Beitrag von hypocampo »

Leider sind die SPS immer noch sehr Braun/Grün und den LPS sieht man den hohen PO4 Wertauch noch an.
Laut Hanna Checker lag er heute bei 0,04, wobei ich bei zwei Messungen verschiedene Ergebnisse bekommen habe. Laut Gilbers Tröpfchentest dürfte er bei 0,05liegen
Aha :o was sind "normale" Po4 Werte? Hab ich immer noch nicht gerafft.. :roll:

Sei stolz auf diese Werte... ich habe 0,06 im Becken und ich möchte nicht wissen welche Farben meine SPS noch bekommen, sollte ich dann mal bei 0,04 sein... :shock: sie sind jetzt schon für mich wunderschön :?
Beni
Beiträge: 343
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 19:19

Re: Mischerwürfel 55x 55 x 55cm

Beitrag von Beni »

Hi,

Von "normal" habe ich nix geschrieben ;)

Ich habe das Becken neu gestartet, da ich nicht unter 0,075 gekommen bin. Und die 0,075 konnte ich nur mit enormem adsorbereinsatz halten... Irgendwann wurde es mir zu teuer und ein Neustart musste her.
Beim Neustart selbst habe ich altes Wasser übernommen, welches aber teils durch die Ausräumarbeiten "dreckig" wurde. Ich hatte also vor drei Wochen zu Beginn einen PO4 Wert von 0,2....
mein Ziel ist ein konstant niedriger Po4 Wert ohne Einsatz von Adsorber. Ob der dann bei 0,01, 0,02 oder 0,04 liegt ist mir ziemlich Wurscht. Hauptsache den Korallen geht es gut ;)

Danke @Patrick & Oliver!

Grüße
Beni
hypocampo

Re: Mischerwürfel 55x 55 x 55cm

Beitrag von hypocampo »

Hallo Beni

Bleib ruhig :-) oder wie war das? ;-)
Ich wundere mich nur, dass Du 0,04 und 0,05 als sehr hohe Po4 Werte bezeichnest.... diese Werte doch so mancher auch gerne hätte.. auch ich! Egal ob oder ohne Adsorber. Deswegen gibt es ja diese Hilfsmittel.. wie Kohle etc.
Ist mir schon klar, dass ein optimales Becken ohne Adsober einen Po4 von 0,002 etc haben sollte.. wenn denn alles optimal läuft. 8-)
Beni
Beiträge: 343
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 19:19

Re: Mischerwürfel 55x 55 x 55cm

Beitrag von Beni »

Moin,

Sorry, wenn es falsch rüber kam. Ich bin ganz ruhig :) ist doch extra n Smilie dahinter ;)

Das "hoch" bezog ich auf die ursprünglichen 0,2. nicht auf die jetzigen 0,04. ich meinte nur, dass die SPS nach wie vor eingedunkelt sind und jetzt hoffentlich langsam heller und wieder farbig werden.
0,04 ist voll in Ordnung, auch wenn ich versuchen werde das Optimum zu erreichen ;)

Grüße
Beni
hypocampo

Re: Mischerwürfel 55x 55 x 55cm

Beitrag von hypocampo »

;)
Alles Klar Beni

Hab ja das Smily gesehen.. 8-)
Enjoy!
Antworten