Lichty`s Aquarium

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Lichty
Beiträge: 375
Registriert: Sonntag 1. November 2015, 16:57
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Lichty`s Aquarium

Beitrag von Lichty »

Hallo Florian,

danke für den Tipp, werde ich ausprobieren und dann berichten.

Mit freundlichen Grüßen

Jens
Fellnase
Beiträge: 699
Registriert: Sonntag 4. Oktober 2015, 13:47
Wohnort: D71334 Waiblingen

Re: Lichty`s Aquarium

Beitrag von Fellnase »

Kann das an der Dosierpumpe liegen, die nicht sauber genug abdichtet? Bei meiner GHL habe ich dieses Problem nicht.
Gruß
Burkhart
Lichty
Beiträge: 375
Registriert: Sonntag 1. November 2015, 16:57
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Lichty`s Aquarium

Beitrag von Lichty »

Hallo Burkhart, vorsichtshalber habe ich vor 2 Wochen die kleinen Anschlussschläuche der Pumpe ausgetauscht, sowie die Steckverbinder und Schäuche. Hatte ein paar Tage gut ausgesehen, doch dann hat sich wieder Luftblasen gebildet. Habe gerade den Tipp von Florian umgesetzt und bin mal gespannt, ob sich das Problem damit erledigt. Wenn nicht, überlege ich, die ganzen Pumpenköpfe zu tauschen, damit auch die Plastikrollen darin ersetzt werden.

Mit freundlichen Grüßen

Jens
Lichty
Beiträge: 375
Registriert: Sonntag 1. November 2015, 16:57
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Lichty`s Aquarium

Beitrag von Lichty »

Schönen guten Abend,

könnte mir jemand anhand euren Erfahrungen und ohne Mikroskop sagen, was das grüne sein könnte und was ich dagegen machen kann?

Mit freundlichen Grüßen

Jens
Dateianhänge
FD835C38-D6A4-4FA6-BB84-65612CAFA1B0.jpeg
0E8A944C-49B4-4D9A-ABB2-308FA487C5D1.jpeg
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2259
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Lichty`s Aquarium

Beitrag von Patrick »

Hi,

dürfte sich dabei um grüne Cyanos handeln. Wie stehen denn aktuell deine Nährstoffwerte?
Salty greetings,
Patrick
Lichty
Beiträge: 375
Registriert: Sonntag 1. November 2015, 16:57
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Lichty`s Aquarium

Beitrag von Lichty »

Hi Patrick,

hier sind die Werte von Donnerstag. Werde Morgen vor der Fütterung noch mal messen und auch einstellen.

CA 480
KH 7,896
Phosphat 0

Da nach Umbau, sich noch keine Luftblasen in den Dosierschläuchen gebildet haben, sollte KH wieder auf 7,5 und CA auch 420 absinken.

Was kann man denn gegen die grüne Cyanos machen? Breiten sich langsam immer weiter aus.

Mit freundlichen Grüßen

Jens
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2259
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Lichty`s Aquarium

Beitrag von Patrick »

Grüne Cyanos treten meist bei sehr geringen Nährstoffen auf. ComPlex würde ich bei diesem n.n. PO4 Wert dosieren. Nitrat kann ebenfalls Einfluss darauf haben, hier muss man schaun wie die Dosierung wirkt.
Salty greetings,
Patrick
Lichty
Beiträge: 375
Registriert: Sonntag 1. November 2015, 16:57
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Lichty`s Aquarium

Beitrag von Lichty »

Gut, dann werde ich mal alle 3 Tage 0,6 ml ComPlex dosieren und die Werte im Auge halten.

Mit freundlichen Grüßen

Jens
Lichty
Beiträge: 375
Registriert: Sonntag 1. November 2015, 16:57
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Lichty`s Aquarium

Beitrag von Lichty »

Hi,

hier sind die aktuellen Werte:

KH 143
CA 442
Phosphat 0,0186

Mit freundlichen Grüßen

Jens
Lichty
Beiträge: 375
Registriert: Sonntag 1. November 2015, 16:57
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Lichty`s Aquarium

Beitrag von Lichty »

Guten Abend,

keine Besserung zu sehen, eher eine Verschlechterung.

Mit freundlichen Grüßen

Jens
Dateianhänge
150E36FB-695A-4C91-91C9-2260B10D550D.jpeg
Antworten