Pauls Pott

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Deep Blue-one
Beiträge: 862
Registriert: Dienstag 1. August 2017, 17:21

Re: Pauls Pott

Beitrag von Deep Blue-one »

Hmmm,ich weiß das die Nitratmessung beeinflusst wird von Nitrit bzw.überlagert wird
Das es gegengerechnet wird ist mir neu.
Wieder was gelernt.
Beste Grüße Gerhard
Benutzeravatar
Pauli
Beiträge: 215
Registriert: Mittwoch 5. Juli 2017, 10:36
Wohnort: 21684 Stade

Re: Pauls Pott

Beitrag von Pauli »

IMG_20180207_141225-1560x2080.jpg
Tropic Marin professional
Liebe Grüße Nina
Benutzeravatar
Kocha
Beiträge: 25
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2018, 12:15
Wohnort: Niestetal

Re: Pauls Pott

Beitrag von Kocha »

Hallo zusammen,
bei der kolorimetrischen Nitratmessung wird das Nitrat erst zu Nitrit reduziert, da es nur möglich ist Nitrit so zu messen.
Wenn schon Nitrit in der Probe vorliegt, kann mit der obigen Tabelle, deshalb der Wert des Nitrats durch Abzug des Nitrits ermittelt werden.
Gruß Andy
Deep Blue-one
Beiträge: 862
Registriert: Dienstag 1. August 2017, 17:21

Re: Pauls Pott

Beitrag von Deep Blue-one »

Danke Andy
Beste Grüße Gerhard
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Pauls Pott

Beitrag von Gweny »

Hier auch nochmal nen Link zu der Thematik

https://www.sangokai.org/forum/viewtopi ... =22&t=1254
Grüße miri
Deep Blue-one
Beiträge: 862
Registriert: Dienstag 1. August 2017, 17:21

Re: Pauls Pott

Beitrag von Deep Blue-one »

Hallo Leute;
Ich Messe bei mir 0,01Nitrit.
Wie hoch ist dann Nitrat oder besser gesagt wie tief?
Beste Grüße Gerhard
Benutzeravatar
Pauli
Beiträge: 215
Registriert: Mittwoch 5. Juli 2017, 10:36
Wohnort: 21684 Stade

Re: Pauls Pott

Beitrag von Pauli »

Moin Gerhard,

wir messen bei uns Nitrat und dann Nirit. Und dann schauen wir in der Tabelle nach und können so den richtigen Nitrat ermitteln.
Haben den No3/No2 Tropic Marin Professional Test.
Mit Referenz getestet.
Liebe Grüße Nina
Deep Blue-one
Beiträge: 862
Registriert: Dienstag 1. August 2017, 17:21

Re: Pauls Pott

Beitrag von Deep Blue-one »

Ok Danke Nina
Beste Grüße Gerhard
Benutzeravatar
Pauli
Beiträge: 215
Registriert: Mittwoch 5. Juli 2017, 10:36
Wohnort: 21684 Stade

Re: Pauls Pott

Beitrag von Pauli »

So, nun mal wie angekündigt unsere Korallen.

Sinularia flexibilis
Xenia elongatus
Xenia blau
D. axifuga
Euphyllia paradivisa und paraancora
Acanthastraeas
Favia
Fungia grün
Blastomussas
Lobophyllia
Pavona decussata green
Galaxea fascicularis
Briareum
Caulastreas
Turbinaria peltata grün
Nemenzophyllia turbida
Knopia
Hydnophora grandis
Chalice Emerald Mummy eye
Goniopora lila
Plerogyra green
Alveopora sp.
Discosomas
Rhodactis
Zoas
Montipora digitata lila

Hoffe ich hab nix vergessen.
Liebe Grüße Nina
Deep Blue-one
Beiträge: 862
Registriert: Dienstag 1. August 2017, 17:21

Re: Pauls Pott

Beitrag von Deep Blue-one »

Sehr schön Nina
Die Axifuga 2x/Woche füttern mit Artemia u Spritze
Beste Grüße Gerhard
Antworten