Beckenvorstellung
Re: Beckenvorstellung
Keiner eine Idee wegen dem Zinn?
Re: Beckenvorstellung
Wieso so besorgt wegen Zn?hawk78 hat geschrieben:Keiner eine Idee wegen dem Zinn?
Re: Beckenvorstellung
Nein meine wirklich Zinn (SN).was du meinst ist Zink (Zn).
Zinn wurde in der Analyse als sehr gefährlich fürs Becken beschrieben. Empfehlung ist 6x 20% Wasserwechsel durchzuführen und Ursache suchen.
Zinn wurde in der Analyse als sehr gefährlich fürs Becken beschrieben. Empfehlung ist 6x 20% Wasserwechsel durchzuführen und Ursache suchen.
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: Beckenvorstellung
Hi,
Ich kann dir jetzt auf die Schnelle keinen genauen Schwellenwert sagen ab wann Zinn kritisch für Korallen und andere Lebewesen ist ABER ich kann dir sagen das die 0,000007 g/Liter Zinn noch kein kritisch hoher Wert ist welcher Probleme verursacht.
Warum 6x 20% Teilwasserwechsel empfohlen werden versteh ich da nicht so ganz...ich denke das es sich hier um ein automatisiertes System handelt welche ab einem gewissen Wert immer diese empfehlung ausgibt.
Edit: Sollte der Wert allerdings bei den nächsten Analysen weiter steigen sollte man sich auf die Suche nach der Quelle begeben.
Ich kann dir jetzt auf die Schnelle keinen genauen Schwellenwert sagen ab wann Zinn kritisch für Korallen und andere Lebewesen ist ABER ich kann dir sagen das die 0,000007 g/Liter Zinn noch kein kritisch hoher Wert ist welcher Probleme verursacht.
Warum 6x 20% Teilwasserwechsel empfohlen werden versteh ich da nicht so ganz...ich denke das es sich hier um ein automatisiertes System handelt welche ab einem gewissen Wert immer diese empfehlung ausgibt.
Edit: Sollte der Wert allerdings bei den nächsten Analysen weiter steigen sollte man sich auf die Suche nach der Quelle begeben.
Re: Beckenvorstellung
Hi
Warum Triton da Alarm schlägt ist mir auch nicht so klar.Beim Becken bemerke ich nichts negatives. Korallen stehen gut, bis auf die Monti digitata. Die beobachte ich weiter. Hab den leichten Verdacht das die weißen Stellen relativ abgeschattet liegen.
Alle anderen Korallen haben ein gutes Polypenbild und zeigen deutliche Wachstumsspitzen.
Eine Weichkoralle ist auch seit mehreren Tagen komplett geschlossen, aber vieleichtet häutet die sich ja.
Auf die zusätzlichen Wasserwechsel werd ich erstmal verzichten.
Warum Triton da Alarm schlägt ist mir auch nicht so klar.Beim Becken bemerke ich nichts negatives. Korallen stehen gut, bis auf die Monti digitata. Die beobachte ich weiter. Hab den leichten Verdacht das die weißen Stellen relativ abgeschattet liegen.
Alle anderen Korallen haben ein gutes Polypenbild und zeigen deutliche Wachstumsspitzen.
Eine Weichkoralle ist auch seit mehreren Tagen komplett geschlossen, aber vieleichtet häutet die sich ja.
Auf die zusätzlichen Wasserwechsel werd ich erstmal verzichten.
Re: Beckenvorstellung
Wasseranalyse von Fauna Marin hab ich bestellt. Wie bekomme ich da das Ergebnis?
Man muss die Analyse ja anscheinend nicht online registrieren.
Man muss die Analyse ja anscheinend nicht online registrieren.
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: Beckenvorstellung
Hi,
Das einzige was in der Analyse rot sein sollte wäre Iod.
Und 30 ist da schon kritisch und kann da Probleme machen.
Iod und Calcium solltest du angleichen und dann passt das vom Wasser her.
Wenn du jetzt soviel Wasser wie angegeben wechseln würdest haust du dir unter Umständen deine ganzen Werte wieder durcheinander und weißt wieder nicht wo du stehst.
Die Ergebnisse bekommst du von Fauna Marin per email zugeschickt.
Wenn du diese über Jörg bestellt hast und/oder ihn als Berater angegeben hast bekommst du sie von ihm geschickt.
In der Analyse sind Aufkleber mit der Analysenummer enthalten welche dann auf deinem Namen registriert ist.
Da ist ein zettel mit dabei wo du deinen Namen sowie Mailadresse und die Analysenummer welche auf den Aufklebern für die Proberöhrchen eintragen musst.
Ausserdem kannst du einen Berater eintragen falls du diese über Jörg bestellt hast.
Ansonsten Werten wir dir die Analyse hier aus
Das einzige was in der Analyse rot sein sollte wäre Iod.
Und 30 ist da schon kritisch und kann da Probleme machen.
Iod und Calcium solltest du angleichen und dann passt das vom Wasser her.
Wenn du jetzt soviel Wasser wie angegeben wechseln würdest haust du dir unter Umständen deine ganzen Werte wieder durcheinander und weißt wieder nicht wo du stehst.
Die Ergebnisse bekommst du von Fauna Marin per email zugeschickt.
Wenn du diese über Jörg bestellt hast und/oder ihn als Berater angegeben hast bekommst du sie von ihm geschickt.
In der Analyse sind Aufkleber mit der Analysenummer enthalten welche dann auf deinem Namen registriert ist.
Da ist ein zettel mit dabei wo du deinen Namen sowie Mailadresse und die Analysenummer welche auf den Aufklebern für die Proberöhrchen eintragen musst.
Ausserdem kannst du einen Berater eintragen falls du diese über Jörg bestellt hast.
Ansonsten Werten wir dir die Analyse hier aus

Re: Beckenvorstellung
Jod hab ich bereits dosiert. Sollt mir anscheinend mal einen Jodtest zulegen.
Welchen kann man da empfehlen?
Welchen kann man da empfehlen?
Re: Beckenvorstellung
Wie wäre es mit diesem Beitrag ?hawk78 hat geschrieben:Jod hab ich bereits dosiert. Sollt mir anscheinend mal einen Jodtest zulegen.
Welchen kann man da empfehlen?
Re: Beckenvorstellung
Ok Danke!