Mein Red Sea Reefer 250

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
freeman
Beiträge: 46
Registriert: Freitag 12. Januar 2018, 00:57

Re: Mein Red Sea Reefer 250

Beitrag von freeman »

Hallo miri,
bis jetzt steht alles,ich habe bis jetzt noch keine Veränderungen feststellen können.Allerdings arbeitet der Abschäumer plötzlich sehr nass.Habe ihn etwas anders eingestellt (Bubble Magus Curve 5) und geshen das es besser geworden ist.Ob das etwas mit der Salinität zu tun hat weiß ich nicht. :?:
Alles andere keine negativen Reaktionen bis jetzt.
Danke der Nachfrage.
Gruß Klaus
freeman
Beiträge: 46
Registriert: Freitag 12. Januar 2018, 00:57

Re: Mein Red Sea Reefer 250

Beitrag von freeman »

Hallo,
ich habe mal eine Frage an die Experten.
Anbei habe ich ich ein Foto hochgeladen.Leider sehr blaulastig doch ich hoffe man kann es erkennen.
Diesen dreierstock habe ich vor einigen Monaten von der Korallenfarm in Witten.Ich habe mir damals einige Korallen für den erstbesatz geholt.Der Chef (glaube ich zumindest) hat mir dann noch diesen Dreierstock mitgegeben.
Vom ersten Einsetzen bis heute ist er unheimlich gewachsen.
Kann ich da was von abnehmen und woanders im Becken einsetzen? Wenn ja:wie mache ich das oder sollte ein Anfänger wie ich das lieber lassen. Bin da völlig unerfahren.
Der Röhrenwurm unten rechts war einige Tage nicht zu sehen und jetzt sind es zwei.Ist doch ein gutes Zeichen oder nicht? Soll ich da irgendwas machen?
Salinität mittlerweile bei 34 laut kalibriertem Refrak.
P.S. Gibt es vielleicht eine gute Seite wo ich mich einlesen kann in Bezug auf den Dreierstock?
Bin mal gespannt auf eure Antworten und bedanke mich schon mal.
k-20180210_195741.jpg
Gruß Klaus
freeman
Beiträge: 46
Registriert: Freitag 12. Januar 2018, 00:57

Re: Mein Red Sea Reefer 250

Beitrag von freeman »

k-20180210_195741.jpg
Gruß Klaus
freeman
Beiträge: 46
Registriert: Freitag 12. Januar 2018, 00:57

Re: Mein Red Sea Reefer 250

Beitrag von freeman »

Ich weiß nicht was da los ist.Foto auf dem Kopf.Ich weiß leider nicht wie ich das ändern kann.
Gruß Klaus
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2298
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Mein Red Sea Reefer 250

Beitrag von Patrick »

Hi,

kannst mal ein Bild bei Tageslicht machen?
Links sieht aus wie ein Keniabäumchen, das kannst einfach abschneiden und wo anders einklemmen, ev. mit Zahnstocher fixieren. In der Mitte dürfte eine Gorgonie sein, diese kannst Du ebenfalls abschneiden und mit Gelkleber neu aufkleben.
Salty greetings,
Patrick
freeman
Beiträge: 46
Registriert: Freitag 12. Januar 2018, 00:57

Re: Mein Red Sea Reefer 250

Beitrag von freeman »

20180211_153802.jpg
nächster Versuch
Gruß Klaus
freeman
Beiträge: 46
Registriert: Freitag 12. Januar 2018, 00:57

Re: Mein Red Sea Reefer 250

Beitrag von freeman »

Hallo Patrick, danke für deine Antwort. Ich hoffe jetzt kann man es besser erkennen. Kann leider nur mit dem Handy fotografieren.
Gruß Klaus
Fellnase
Beiträge: 729
Registriert: Sonntag 4. Oktober 2015, 13:47
Wohnort: D71334 Waiblingen

Re: Mein Red Sea Reefer 250

Beitrag von Fellnase »

Stecken die Teile im Sand???
Gruß
Burkhart
freeman
Beiträge: 46
Registriert: Freitag 12. Januar 2018, 00:57

Re: Mein Red Sea Reefer 250

Beitrag von freeman »

Stehen auf einem Ablegerstein und dann auf dem Boden gestellt.Da sie so gut gewachsen sind habe ich die Korallen einfach dort stehen gelassen.
Habe mich damals auch nicht so recht getraut umzustellen.
Gruß Klaus
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2298
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Mein Red Sea Reefer 250

Beitrag von Patrick »

Hi,

der Fuß der Tiere sollte nicht unterm Bodengrungd kommen.
Die rechte könnte eine Xenie sein. Wie gesagt, Du kannst alle abschneiden und in einem Spalt einklemmen, ggf. noch etwas fixieren.
Salty greetings,
Patrick
Antworten