Micha's 250er Reefer

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Micha's 250er Reefer

Beitrag von Nick »

Hi Micha,

hast du mal ein Bild vom Abschäumer damit man das besser beurteilen kann?
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Micha's 250er Reefer

Beitrag von Nick »

Das sieht eher nach Cyanos aus.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Micha's 250er Reefer

Beitrag von Nick »

Hat sich der Wasserstand geändert?
Oder hast du ihn gereinigt?
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Micha's 250er Reefer

Beitrag von Nick »

Entweder hast du tatsächlich nix drin was abgeschäumt werden kann oder du hast ein Problem mit der Luftzufuhr.
Wie sieht es denn im Steigrohr aus?
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
j0k3r
Beiträge: 325
Registriert: Mittwoch 29. Juli 2015, 12:11
Wohnort: D-63179 Obertshausen

Re: Micha's 250er Reefer

Beitrag von j0k3r »

Hallo Micha,

schade um den Mandarin.

Die Werte sind gut.
Ich weis nicht wenn ich CA1 dosiere gebe ich gleich das CA2 hinterher habe bis jetzt keine schlechten Erfahrungen damit gemacht aber mal warten was die anderen dazu sagen.
Wegen dem niedrigen Nitrat Gehalt kannst Du ja etwas mehr Futter geben würde es aber immer Auswaschen man weis ja nie was dort drin ist.
Beste Grüsse,

Oliver
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Micha's 250er Reefer

Beitrag von Nick »

Hi,

Ca1 und 2 kannst du zeitgleich dosieren nur solche Mengen nicht auf einmal sondern über mehrere Stunden verteilt um die Werte langsam anzupassen aber trotzdem binnen eines Tages. Wieviel Wasser ist denn netto im Becken?
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Mike
Beiträge: 184
Registriert: Dienstag 15. September 2015, 12:51

Re: Micha's 250er Reefer

Beitrag von Mike »

Es geht ja nicht darum den Nitratwert anzuheben sondern die Stickstoffverfügbarkeit im Becken zu garantieren. Mein Becken lief in der Zeovith Zeit Jahrelang mit n.n Werten und den Korallen ging es gut. Wenn du keine Anzeichen einer Limitierung siehst würde ich mir keine Sorgen machen.
Ich würde die Korallen beobachten und dann reagieren. Der Nitratwert sagt auch nicht so viel über die Verfügbarkeit aus. Ich hatte 5mg Nitrat im Becken und doch hatte ich Problem mit der Stickstoffverfügbarkeit. Erst nachdem ich 3 Wochen lang das Nutricomplete dosierte wurde es besser. Die Farben wurden intensiver und das Wachstum nahm zu. Der Nitratwert erhöhte sich trotz der Dosierung nicht.
Ich hatte die gleichen Beläge auf der Rückwand, nachdem ich die Basics reduzierte wurden sie weniger. Du solltest die optimale Dosierung für dein Becken finden wo die Algen nicht wuchern und die Korallen trozdem optimal versorgt werden.
Weniger ist oft mehr ;)
lg mike
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Micha's 250er Reefer

Beitrag von Nick »

Deshalb fragte ich wieviel Wasser du netto hast. Bei 250 Litern müsstest du bei deinen Werten um auf 420 zu kommen jeweils 437.5 ml dosieren!
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 918
Registriert: Samstag 5. September 2015, 18:19

Re: Micha's 250er Reefer

Beitrag von Angela »

Hallo,
netto ist es doch weniger als 250L, oder? Wieviel sind denn umgerechnet die 2ml Basics auf 100L AQ-Wasser?
Ich habe 115L netto und dosiere täglich 0,8ml Basics bei niedrigem PO4-Gehalt.
Was spricht gegen das Dosieren des nutri-complete? Ich dosiere es fast durchgängig seit Anfang an in niedriger Dosierung.
Gruß
Angela
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Micha's 250er Reefer

Beitrag von Nick »

Moin,

complete macht dann Sinn, wenn du einen tatsächlichen Stickstoffmangel hast und du merken kannst, dasssich Nitrat durch die Zugabe nicht unnötig anreichert.

Die Basics sollten nach den ersten 6 Wochen dem Phosphatwert angepasst sein. Da kann natürlich auch die Individualität jedes Beckens beachtet werden. Eine zu hohe Fütterung der Mikrobiologie kann aber dazu führen, dass Phosphat noch mehr umgesetzt wird, eine Mangelerscheinung auftritt und den Korallen nicht mehr zur Verfügung steht.

Deinen Kalzium und KH Wert solltest du immer bestenfalls bei einer Salinität von 35 vornehmen und auch das Nettovolumen kennen.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Antworten