Neustart

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Benutzeravatar
Fischimkopf
Beiträge: 461
Registriert: Freitag 13. November 2015, 14:37
Wohnort: 2503 Biel

Re: Neustart

Beitrag von Fischimkopf »

Hi Nick
Danke für Deine Antwort.
Ich glaube meine beiden Stenopus sind richtige Monster.
Ich beobachte sie wie sie regelmässig nach den Fischen schnappen.
Mittleweile ist auch einer der Salomon angeknabbert.
Jedenfalls ist die Schwazflosse und eine der Brustflossen ziemlich ausgefranst.
Nitrit ist wieder etwas gesunken auf 0,3.
PO4 ist praktisch nicht nachweisbar trotz des Nutri-comlex.
Ich werde Morgen trotzdem den Absorber mit 15Gramm in Betrieb nehmen um die Metalle etwas rauszubekommen.
KH hab ich korrigiert und ist momentan bei 7,5.
Liebe Grüsse
Patrick
Benutzeravatar
Fischimkopf
Beiträge: 461
Registriert: Freitag 13. November 2015, 14:37
Wohnort: 2503 Biel

Re: Neustart

Beitrag von Fischimkopf »

Wunderschönen guten Tag
Mehr als 2 monate ist es seit meinem letzten Bericht her.
Hier nun ein kurzer Überblick über den jetztigen Zustand meines Nudelpots.
Die Werte glaube ich soweit im Griff zu haben.
Jedenfalls ist bei vielen Tieren Wachstum festzustellen.
Einzig der PO4 ist etwas angestiegen. Bis vor 4 Wochen hatte ich einen Wert von ca 0.01.
Mittlerweile ist er, wahrscheinlich durch ausgiebiges füttern (2 Würfel FF/Tag, Ab und zu Reefpepper und seit 2 Wochen etwas Lebendfutter für die beiden Mandarin)
Den Stenopus konnte ich zuschauen wie sie nach den Mandarin schnappten.
Einer ist an der Schwanzflosse erwischt worden. Konnte sich jedoch befreien.
Technisch ist das Becken noch auf dem selben Stand.
Der Wechsel der Lampe habe bich bis auf weiteres zurückgestellt da sich mir eine Option für ein ca. 600Liter Becken aufgetan hat.
Dazu muss ich jedoch erst ein paar Geckos loswerden und meine Baumpython umquartieren.
Somit hätte ich die Möglichkeit für einen Wandeinbau zwischen Schlaf und Esszimmer mit Filterbecken im Keller.
Ist aber noch ein langer Weg dahin.
Seit ca 2 Monaten kämpfe ich etwas mit Cyanos.
Ich denke das kommt davon dass ich zwischen 07:30 und 9:00 Uhr etwas direkte Sonneneinstrahlung habe.
Das wird sich zwangsläufig ändern.
Die Rote Pest kam seit meinem Neustart nicht mehr wieder.Juhuuu!!!

Hier noch ein paar Bilder des Beckens.
IMG_2156.jpg
P1060353.jpg
P1060405.jpg
Liebe Grüsse
Patrick
Benutzeravatar
Fischimkopf
Beiträge: 461
Registriert: Freitag 13. November 2015, 14:37
Wohnort: 2503 Biel

Re: Neustart

Beitrag von Fischimkopf »

P1060653.jpg
P1060649.jpg
P1060579.jpg
Liebe Grüsse
Patrick
Benutzeravatar
Fischimkopf
Beiträge: 461
Registriert: Freitag 13. November 2015, 14:37
Wohnort: 2503 Biel

Re: Neustart

Beitrag von Fischimkopf »

P1060700.jpg
P1060659.jpg
Liebe Grüsse
Patrick
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2297
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Neustart

Beitrag von Patrick »

Hi Patrick,

schöne Bilder, freut mich das dein Becken nun gut läuft :)
Wozu verwendest Du den reefpepper?
Salty greetings,
Patrick
Benutzeravatar
Fischimkopf
Beiträge: 461
Registriert: Freitag 13. November 2015, 14:37
Wohnort: 2503 Biel

Re: Neustart

Beitrag von Fischimkopf »

Hallo Patrick
Danke für Deine Antwort.
Reefpepper benutze ich für meinen Trikentrion flabelliforme und für eine weitere Azooxantele Koralle.
Soll gut sein für die Tiere.
Liebe Grüsse
Patrick
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2297
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Neustart

Beitrag von Patrick »

Ahh, okay.
Solange Du sie gezielt und nicht zu viel mit dem reefpepper fütterst ist das okay, ich dachte Du schüttest ihn so rein wie es auf der Anleitung steht. Die Tubastrea kannst Du auch mit Frost Artemien und Lobstereiern füttern.
Hier kannst Du auch mal schaun ob da was dabei ist für dich: http://www.sangokai.org/forum/viewtopic ... hilit=Azoo
Salty greetings,
Patrick
hypocampo

Re: Neustart

Beitrag von hypocampo »

Tschou Pädu

Macht sich toll :-)
Was an Futter bekommen die Stenopus denn ab?
Benutzeravatar
Fischimkopf
Beiträge: 461
Registriert: Freitag 13. November 2015, 14:37
Wohnort: 2503 Biel

Re: Neustart

Beitrag von Fischimkopf »

Hei Dani
Die Stenopus bekommen Frostfutter ab.
Denkst Du die haben soo Hunger dass sie di Fische attakieren?
Liebe Grüsse
Patrick
hypocampo

Re: Neustart

Beitrag von hypocampo »

Welche Art von FroFu?
Antworten