Neustart
- Fischimkopf
- Beiträge: 461
- Registriert: Freitag 13. November 2015, 14:37
- Wohnort: 2503 Biel
Re: Neustart
In Ordnung. Also auch größeres Futter.
Stenopus verteidigen massiv ihr Zuhause..ich denke nun mal es liegt nicht am Hunger sondern eher am vielleicht etwas geringen Platzverhältniss so dass der Mandarin etwas zu nah kommt.
Stenopus verteidigen massiv ihr Zuhause..ich denke nun mal es liegt nicht am Hunger sondern eher am vielleicht etwas geringen Platzverhältniss so dass der Mandarin etwas zu nah kommt.
- Fischimkopf
- Beiträge: 461
- Registriert: Freitag 13. November 2015, 14:37
- Wohnort: 2503 Biel
Re: Neustart
Nun hat er es gaschafft!!
seit einigen Tagen hab ich meine Bicolor Grundel beobachtet wie sie immer wieder eine Tridacna attakiert.
Anfangs hat die Muschel nicht reagiert.
Vor 3 Tagen jedoch war sie zwar offen aber nicht mehr expandiert.
Ohje dachte ich das kommt nicht gut.
Tags darauf fand ich nur noch ein Stück Muschelfleisch in einer Aquariumecke.
Der Ecsenius wohnt seither in der leeren Muschelschale und schaut peinlichst genau dass ja kein Sandkorn in der Muschel liegt. (Der Sack)
Ich mag ihn trotzdem.
Zu meinem Mandarin Pärchen. Das Weibchen entwickelt sich prächtig.
Es ist sehr aktiv und den ganzen Tag über am Fressen.
Auch die Farben strahlen sind top.
Im Gegensatz dazu geht es dem Männchen nicht sehr gut.
Inaktiv, ruhig und nur wenig am fressen.
Die Färbung scheint an einigen Stellen des Körpers weg zu sein.(weisse Flecken)
Hat jemand Erfahrung damit?
seit einigen Tagen hab ich meine Bicolor Grundel beobachtet wie sie immer wieder eine Tridacna attakiert.
Anfangs hat die Muschel nicht reagiert.
Vor 3 Tagen jedoch war sie zwar offen aber nicht mehr expandiert.
Ohje dachte ich das kommt nicht gut.
Tags darauf fand ich nur noch ein Stück Muschelfleisch in einer Aquariumecke.
Der Ecsenius wohnt seither in der leeren Muschelschale und schaut peinlichst genau dass ja kein Sandkorn in der Muschel liegt. (Der Sack)
Ich mag ihn trotzdem.
Zu meinem Mandarin Pärchen. Das Weibchen entwickelt sich prächtig.
Es ist sehr aktiv und den ganzen Tag über am Fressen.
Auch die Farben strahlen sind top.
Im Gegensatz dazu geht es dem Männchen nicht sehr gut.
Inaktiv, ruhig und nur wenig am fressen.
Die Färbung scheint an einigen Stellen des Körpers weg zu sein.(weisse Flecken)
Hat jemand Erfahrung damit?
Liebe Grüsse
Patrick
Patrick
Re: Neustart
Hallo Patrick
Willst Du nicht ein neuen Thread öffnen um die Entwicklung des Beckens zu beschreiben?
Das ist ja kein Neustart mehr
Wenn Du leere Tridacna brauchst, dann habe ich einige zur Auswahl - auch unterschiedliche Grössen... schade musste eine dranglauben wegen dem kleinen Kerl!
Willst Du nicht ein neuen Thread öffnen um die Entwicklung des Beckens zu beschreiben?
Das ist ja kein Neustart mehr

Wenn Du leere Tridacna brauchst, dann habe ich einige zur Auswahl - auch unterschiedliche Grössen... schade musste eine dranglauben wegen dem kleinen Kerl!
- Fischimkopf
- Beiträge: 461
- Registriert: Freitag 13. November 2015, 14:37
- Wohnort: 2503 Biel
Re: Neustart
Hallo Dani
Ja das mach ich.
Werde mal ein paar Bilder schiessen und das Becken von Grund auf beschreiben.
Ja das mach ich.
Werde mal ein paar Bilder schiessen und das Becken von Grund auf beschreiben.
Liebe Grüsse
Patrick
Patrick
- Fischimkopf
- Beiträge: 461
- Registriert: Freitag 13. November 2015, 14:37
- Wohnort: 2503 Biel
Re: Neustart
Guten abend Allerseits
Die schlechte Nachricht: Das Becken wird im nächsten Frühjahr aufgelöst.
Die gute Nachricht: Alles Leben darin wird bis dann ins neue Becken, für welches ich einen neuen Tread eröffnen werde, umgesiedelt sein.
Bis es jedoch soweit ist werde ich diesen Tread noch ein wenig weiterführen.
Das jetzige Becken ist ein Red Sea Reefer 170 mit einem nettovolumen von 145 Liter
Beleuchtet mit einer Maxspect Razor und abgeschäumt von einem Nyos Quantum 120.
bis vor 2 Wochen liefen Aktivkohle (50g) und Absorber (25g) im Dauerbetrieb um die hohen Metallwerte der letzten FM-Analyse zu reduzieren.
Vor kurzem ist mir aufgefallen dass die Nyos Viper, welche als RF-Pumpe ihre Dienste tut eine rostige Schraube hat.
Ev. kommen die Metallwerte ja aus dieser Richtung.
Eine neue Analyse ist im Arbeit und wird demnächst gepostet.
Das Becken wird seit 5 Monaten ausschliesslich mit Produkten von Sangokai betrieben.
Salz verwende ich das Fauna Marin bei 10%igem WW/Monat
Alle 2 wochen werden die Werte gemessen und Dosierungen angepast.
Momentan fliessen folgende Mittel ins Becken:
Basics 1-3 0.4ml/Tag
Kai Geos 7.5ml/Woche
Kai Mineral 5Tropfen/Tag
Chem IOF 1Tropfen/Tag
Nutri Complex 1,5ml/Tag
Calcium 1und 2 je 6ml/Tag
Kalk 9ml/Tag
Die letzten Werte:
25.2 Grad
Sal 35
Calcium 407
KH 7.2
PO4 0.002
Nitrat 40
Ich kämpfe ein wenig mit roten und grünen Cyanos.
Wer jedoch die Startphase des Beckens, genau vor einem Jahr kennt weis das das Peanuts sind und ich dies locker wegstecke:)
Einige SPS und LPS verzeichnen super Wachstum.
Andere Korallen bewegen sich entweder gar nicht oder degenerieren sogar.
Jetzt noch ein paar Bilder:
Die schlechte Nachricht: Das Becken wird im nächsten Frühjahr aufgelöst.
Die gute Nachricht: Alles Leben darin wird bis dann ins neue Becken, für welches ich einen neuen Tread eröffnen werde, umgesiedelt sein.
Bis es jedoch soweit ist werde ich diesen Tread noch ein wenig weiterführen.
Das jetzige Becken ist ein Red Sea Reefer 170 mit einem nettovolumen von 145 Liter
Beleuchtet mit einer Maxspect Razor und abgeschäumt von einem Nyos Quantum 120.
bis vor 2 Wochen liefen Aktivkohle (50g) und Absorber (25g) im Dauerbetrieb um die hohen Metallwerte der letzten FM-Analyse zu reduzieren.
Vor kurzem ist mir aufgefallen dass die Nyos Viper, welche als RF-Pumpe ihre Dienste tut eine rostige Schraube hat.
Ev. kommen die Metallwerte ja aus dieser Richtung.
Eine neue Analyse ist im Arbeit und wird demnächst gepostet.
Das Becken wird seit 5 Monaten ausschliesslich mit Produkten von Sangokai betrieben.
Salz verwende ich das Fauna Marin bei 10%igem WW/Monat
Alle 2 wochen werden die Werte gemessen und Dosierungen angepast.
Momentan fliessen folgende Mittel ins Becken:
Basics 1-3 0.4ml/Tag
Kai Geos 7.5ml/Woche
Kai Mineral 5Tropfen/Tag
Chem IOF 1Tropfen/Tag
Nutri Complex 1,5ml/Tag
Calcium 1und 2 je 6ml/Tag
Kalk 9ml/Tag
Die letzten Werte:
25.2 Grad
Sal 35
Calcium 407
KH 7.2
PO4 0.002
Nitrat 40
Ich kämpfe ein wenig mit roten und grünen Cyanos.
Wer jedoch die Startphase des Beckens, genau vor einem Jahr kennt weis das das Peanuts sind und ich dies locker wegstecke:)
Einige SPS und LPS verzeichnen super Wachstum.
Andere Korallen bewegen sich entweder gar nicht oder degenerieren sogar.
Jetzt noch ein paar Bilder:
Liebe Grüsse
Patrick
Patrick
- Fischimkopf
- Beiträge: 461
- Registriert: Freitag 13. November 2015, 14:37
- Wohnort: 2503 Biel
Re: Neustart
Dem Becken sieht man an das es Überdosiert wird, Cyanos und eingedunkelt Korallen. Verstehe nicht ganz warum du Nährstoffe dosiert?
Wenn es mein Becken wäre würde ich drastisch reduzieren und die Korallen beobachten.
Korallen brauchen oft weniger als wir denken.
Lg
Wenn es mein Becken wäre würde ich drastisch reduzieren und die Korallen beobachten.
Korallen brauchen oft weniger als wir denken.
Lg
- Fischimkopf
- Beiträge: 461
- Registriert: Freitag 13. November 2015, 14:37
- Wohnort: 2503 Biel
Re: Neustart
Hei Mike
Ja Nitrat ist viel zu hoch.
Deshalb dosiere ich auch kein Nutri Complete.
PO4 ist jedoch fast nicht nachweisbar. deshalb das Complex und nur die Hälfte der Basics.
Würdest Du auch das Complex ,Mineral und Jod reduzieren?
LG
Ja Nitrat ist viel zu hoch.
Deshalb dosiere ich auch kein Nutri Complete.
PO4 ist jedoch fast nicht nachweisbar. deshalb das Complex und nur die Hälfte der Basics.
Würdest Du auch das Complex ,Mineral und Jod reduzieren?
LG
Liebe Grüsse
Patrick
Patrick