Mein neues Projekt 800 l Becken

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Benutzeravatar
Rene79
Beiträge: 35
Registriert: Sonntag 29. Mai 2016, 20:35
Wohnort: Mäder

Mein neues Projekt 800 l Becken

Beitrag von Rene79 »

Hallo zusammen,

ich hab vor einigen Tagen mein neues Projekt in de Angriff genommen. Vorher hatte ich ein 240 l Becken und zusätzlich noch ein 110 l Becken.
Für den Neustart vom 800 l Becken, hab ich 315 l Frisch angesetztem Wasser (1Tag), von meinen Becken ca 330 l und ca 155 l hab ich eine Woche mit LS laufen lassen ( 2/3 von einem bestehend Becken). An einem Tag hab ich dann das Neue Becken eingerichtet (LS, Korallen, Fische usw.) Seit dem 23.8.16 läuft das Becken eigentlich gut. Sangokai BASIS-System dosiere ich so wie es Jörg mir empfohlen hat.

BASIS-System ab dem 4. oder 5. Tag.
nutri-complete (bei Bedarf) Wird aber eher nicht benötigt (LS))
nutri-amin basic
nutri-element basic
nutri-spur basic

kai geos (hab ich am 3 Tag dosiert)
kai Mineral (hab ich am 3 Tag dosiert)

chem-balance - Werde ich mich wohl herantasten müssen ;)
chem-balance Ca-1
chem-balance Ca-2
chem-balance KH

Benutzeravatar
Rene79
Beiträge: 35
Registriert: Sonntag 29. Mai 2016, 20:35
Wohnort: Mäder

Re: Mein neues Projekt 800 l Becken

Beitrag von Rene79 »

Bild Tag 6
irgend wie schaut das Becken jetzt sooo leeer aus :roll:
Aquarium_800l.JPG
carlo_kraemer
Beiträge: 1325
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35

Re: Mein neues Projekt 800 l Becken

Beitrag von carlo_kraemer »

Hallo Rene,

schön, dass du dein neues Becken hier vorstellst. Es wäre hilfreich, wenn du noch den Anamnesebogen ausfüllen könntest, damit man auch etwas zu Technik etc. sagen kann. Außerdem wäre ein größeres Foto hilfreich. So kann man irgendwie gar nichts erkennen.

Viele Grüße

Carlo
Viele Grüße
Carlo
Benutzeravatar
Rene79
Beiträge: 35
Registriert: Sonntag 29. Mai 2016, 20:35
Wohnort: Mäder

Re: Mein neues Projekt 800 l Becken

Beitrag von Rene79 »

carlo_kraemer hat geschrieben:Hallo Rene,

schön, dass du dein neues Becken hier vorstellst. Es wäre hilfreich, wenn du noch den Anamnesebogen ausfüllen könntest, damit man auch etwas zu Technik etc. sagen kann. Außerdem wäre ein größeres Foto hilfreich. So kann man irgendwie gar nichts erkennen.

Viele Grüße

Carlo
Anamnesebogen und Technik werde ich in den Nächsten Tagen machen.

Gruß Rene
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Mein neues Projekt 800 l Becken

Beitrag von Nick »

Hallo Rene,

klar das das Becken noch leer aussieht. Aber das kommt ja noch. Ist halt auch die Frage welche Korallengruppe du dominatn pflegen möchtest oder ob es ein Mischbecken wird.

Schau mal hier bei Dennis. Sein Aufbau ist auch ähnlich deinem. da hast du mal ein schönes Beispiel.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Mein neues Projekt 800 l Becken

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi Rene,
Du benutzt zwei verschiedene Lampen, das sieht sehr unnatürlich aus. Kannst Du den Heizstab nicht in das Technikabteil integrieren?
Gruß,
Jörg
Benutzeravatar
Rene79
Beiträge: 35
Registriert: Sonntag 29. Mai 2016, 20:35
Wohnort: Mäder

Re: Mein neues Projekt 800 l Becken

Beitrag von Rene79 »

Nick hat geschrieben:Hallo Rene,

klar das das Becken noch leer aussieht. Aber das kommt ja noch. Ist halt auch die Frage welche Korallengruppe du dominatn pflegen möchtest oder ob es ein Mischbecken wird.

Schau mal hier bei Dennis. Sein Aufbau ist auch ähnlich deinem. da hast du mal ein schönes Beispiel.

Hi Nick
perfekt..
Danke
Benutzeravatar
Rene79
Beiträge: 35
Registriert: Sonntag 29. Mai 2016, 20:35
Wohnort: Mäder

Re: Mein neues Projekt 800 l Becken

Beitrag von Rene79 »

Jörg Kokott hat geschrieben:Hi Rene,
Du benutzt zwei verschiedene Lampen, das sieht sehr unnatürlich aus. Kannst Du den Heizstab nicht in das Technikabteil integrieren?

Hi Jörg,

der Heizstab kommt natürlich noch raus aus dem Becken.
Die Lampen sind nur eine Zwischenlösung, ich bin mir noch nicht sicher welche Lampen ich nehmen soll, entweder wird es eine
ATI Hybrid LED-Powermodule 8x80 Watt T5, 4x75 Watt LED
oder
2x ATI Sirius X4 LED-lampe 290 Watt

Gruß Rene
carlo_kraemer
Beiträge: 1325
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35

Re: Mein neues Projekt 800 l Becken

Beitrag von carlo_kraemer »

Rene79 hat geschrieben: Die Lampen sind nur eine Zwischenlösung, ich bin mir noch nicht sicher welche Lampen ich nehmen soll, entweder wird es eine
ATI Hybrid LED-Powermodule 8x80 Watt T5, 4x75 Watt LED
oder
2x ATI Sirius X4 LED-lampe 290 Watt
Ja, der alte Glaubenskrieg zwischen LED und Hybrid. Ich würde auf jeden Fall die Hybrid nehmen. Aber wie gesagt: Das ist ein Glaubenskrieg. :D
Viele Grüße
Carlo
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: Mein neues Projekt 800 l Becken

Beitrag von Christian86 »

Ich würde auch zu der Hybrid tendieren.
Wobei ich wieder komplett auf T5 gewechselt hab.
Aber wie Carlo schon sagt wird dir jeder was anderes sagen...probieren geht über studieren ;)
Antworten