Martin's Cubicus
Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2017, 13:39
Ich grüße euch. Ich möchte euch gern mein kleines Aquarium vorstellen, der Grund dafür ist das ich ein Problem habe und nicht mehr weiter komm. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Technik
-Aqua Medic Cubicus CF
-1x Ecotech Radion XR30W (nach Jörg sein Vorgaben eigestellt, Lichtfarbe, Verlauf und Länge von 11H
-1x Tunze 6025 und 1x Tunze 6040 mit Steuerung ( Wellenschlag Simulation)
-Bubbel Magnus NAC 3,5
-Aqua Medic Helixmax UV Anlage 9W (Läuft durchgängig)
-Aqua Medic OC Runner 1200 Rückförderpumpe
-100% Lebendgestein (ca12Kg)
-ATI Fiji Sand 1-2mm (ca10kg) Besatz
-SPS und LPS Korallen (überwiegend)
-Ocellaris paar
-Gelbrücken Kaiser
-Kauderni paar
-Sechsstreifen Lipfisch
-Weißstreifen Garnelen paar
Zu meinem Problem:
Meine LPS Korallen sind eigentlich noch nie wirklich gewachsen. Sie gehen zwar jeden tag auf aber wachsen halt nicht. Die Farben lassen ebenso zu wünschen übrig. Vor allem meine Trachophyllia ist richtig hell geworden und plustert sich nicht richtig auf. Bei meiner bräunlichen Goniobora ist vor allem der teil, der ins Licht ragt fast Weiss, wie vielleicht auf dem Foto zu sehen ist. Die SPS Korallen hingegen wachse schon recht gut und haben teilweise auch gute Farben, wie zB. die Pinke Hystrix. Meinen Stylopohra Milka hat zwar farbige Polypen, aber fast weißes Gewebe. Also liegt wahrscheinlich irgend ein Mangel vor, im Stickstoff Bereich vielleicht. Cyanoprobleme habe ich keine. Der Abschäumer ist Trocken eingestellt und die Radion nach Jörgs Farbvorgaben eingestellt, mit 11H Beleuchtungsdauer. Meine Korallen werden Mehrfach in der Woche mit Korall-flourid und Aminos gefüttert, was bis jetzt allerdings keinerlei Veränderung gebracht hat.
Würde mir vielleicht schon die Dosierung von Nutri-Compete helfen? Ich hab damit nicht vor den Nitrat zu steigern, aber das Ziel wenigstens genug Stickstoffe zur verfügung zu stellen. Laut meiner Analyse liegt auch Iodmangel vor, was wahrscheinlich auch für die blassen Korallen spricht.
Technik
-Aqua Medic Cubicus CF
-1x Ecotech Radion XR30W (nach Jörg sein Vorgaben eigestellt, Lichtfarbe, Verlauf und Länge von 11H
-1x Tunze 6025 und 1x Tunze 6040 mit Steuerung ( Wellenschlag Simulation)
-Bubbel Magnus NAC 3,5
-Aqua Medic Helixmax UV Anlage 9W (Läuft durchgängig)
-Aqua Medic OC Runner 1200 Rückförderpumpe
-100% Lebendgestein (ca12Kg)
-ATI Fiji Sand 1-2mm (ca10kg) Besatz
-SPS und LPS Korallen (überwiegend)
-Ocellaris paar
-Gelbrücken Kaiser
-Kauderni paar
-Sechsstreifen Lipfisch
-Weißstreifen Garnelen paar
Zu meinem Problem:
Meine LPS Korallen sind eigentlich noch nie wirklich gewachsen. Sie gehen zwar jeden tag auf aber wachsen halt nicht. Die Farben lassen ebenso zu wünschen übrig. Vor allem meine Trachophyllia ist richtig hell geworden und plustert sich nicht richtig auf. Bei meiner bräunlichen Goniobora ist vor allem der teil, der ins Licht ragt fast Weiss, wie vielleicht auf dem Foto zu sehen ist. Die SPS Korallen hingegen wachse schon recht gut und haben teilweise auch gute Farben, wie zB. die Pinke Hystrix. Meinen Stylopohra Milka hat zwar farbige Polypen, aber fast weißes Gewebe. Also liegt wahrscheinlich irgend ein Mangel vor, im Stickstoff Bereich vielleicht. Cyanoprobleme habe ich keine. Der Abschäumer ist Trocken eingestellt und die Radion nach Jörgs Farbvorgaben eingestellt, mit 11H Beleuchtungsdauer. Meine Korallen werden Mehrfach in der Woche mit Korall-flourid und Aminos gefüttert, was bis jetzt allerdings keinerlei Veränderung gebracht hat.
Würde mir vielleicht schon die Dosierung von Nutri-Compete helfen? Ich hab damit nicht vor den Nitrat zu steigern, aber das Ziel wenigstens genug Stickstoffe zur verfügung zu stellen. Laut meiner Analyse liegt auch Iodmangel vor, was wahrscheinlich auch für die blassen Korallen spricht.