Neues Red Sea Reefer 250
Verfasst: Freitag 3. März 2017, 21:50
Hallo in die Runde !!!
Mein Name ist Tiemo, bin gerade 46 geworden und bei uns springen mittlerweile 3 Kinder im Haus rum. Vor ein paar Jahren hatte ich bereits ein SW
Becken mit Malawis. Jetzt wo die Kids(12,8,6) so langsam alle aus den Windeln raus sind möchte ich mir auch den Traum eines MW Beckens erfüllen.
Leider habe ich nicht mehr Platz in der Stube, sonst wäre es ein größeres geworden. Aber lieber klein als gar keins.
Da ich nun langsam in die entscheidende Phase der Einrichtung des Beckens komme, möchte ich dieses nun auch vorstellen.
Wie oben schon geschrieben handelt es sich um ein Red Sea Reeder 250 mit den Original AI Hydra 26 HD Led im Doppelpack.
Folgende Technik wird zum Einsatz kommen:
Osmosewasser wird mit der Aqua Medic Platinum line plus erzeugt
Abschäumer: Nyos Quantum 120
RFP: Aqua Medic DC Runner 3.1
Strömungspumpen: Tunze Nano Turtele 6055(Tipp von Jörg Kokott)
Tunze SMART Controller 7000
Im Becken selber sind jetzt 16 Kilo RRR und als Sand habe ich den CaribSea Ocean Direct Live Sand genommen.
Wassertests habe ich bereits folgende zu Hause:
Ca, Mg, Nitrit/Nitrat, Phosphat und KH von Gilbert und PH von Salifert.
Die RRR habe ich mit Reef Bond verklebt, hält echt super.
Anbei noch 3 Bilder zur Vorstellung.
Eine Frage hätte ich noch zum Sand. Im Moment habe ich 9 Kilo Sand drin und es sind ca. 2 cm Bodengrund. Wenn Wasser drin ist wird dieser
sich sicherlich noch etwas verdichten und zusammen rutschen. Sollte ich noch etwas mehr rein machen ?
Den Heizstab habe ich im Becken des Abschäumers, so ok oder lieber hinten bei der RFP ?
Wo legt man am besten den Temperatursensor hin ?
Korallen werde ich eine Mischung aus SPS und LPS einsetzen.
Grüße Tiemo
Mein Name ist Tiemo, bin gerade 46 geworden und bei uns springen mittlerweile 3 Kinder im Haus rum. Vor ein paar Jahren hatte ich bereits ein SW
Becken mit Malawis. Jetzt wo die Kids(12,8,6) so langsam alle aus den Windeln raus sind möchte ich mir auch den Traum eines MW Beckens erfüllen.
Leider habe ich nicht mehr Platz in der Stube, sonst wäre es ein größeres geworden. Aber lieber klein als gar keins.
Da ich nun langsam in die entscheidende Phase der Einrichtung des Beckens komme, möchte ich dieses nun auch vorstellen.
Wie oben schon geschrieben handelt es sich um ein Red Sea Reeder 250 mit den Original AI Hydra 26 HD Led im Doppelpack.
Folgende Technik wird zum Einsatz kommen:
Osmosewasser wird mit der Aqua Medic Platinum line plus erzeugt
Abschäumer: Nyos Quantum 120
RFP: Aqua Medic DC Runner 3.1
Strömungspumpen: Tunze Nano Turtele 6055(Tipp von Jörg Kokott)
Tunze SMART Controller 7000
Im Becken selber sind jetzt 16 Kilo RRR und als Sand habe ich den CaribSea Ocean Direct Live Sand genommen.
Wassertests habe ich bereits folgende zu Hause:
Ca, Mg, Nitrit/Nitrat, Phosphat und KH von Gilbert und PH von Salifert.
Die RRR habe ich mit Reef Bond verklebt, hält echt super.
Anbei noch 3 Bilder zur Vorstellung.
Eine Frage hätte ich noch zum Sand. Im Moment habe ich 9 Kilo Sand drin und es sind ca. 2 cm Bodengrund. Wenn Wasser drin ist wird dieser
sich sicherlich noch etwas verdichten und zusammen rutschen. Sollte ich noch etwas mehr rein machen ?
Den Heizstab habe ich im Becken des Abschäumers, so ok oder lieber hinten bei der RFP ?
Wo legt man am besten den Temperatursensor hin ?
Korallen werde ich eine Mischung aus SPS und LPS einsetzen.
Grüße Tiemo