Seite 1 von 3

Wie schon angekündigt mein Becken:)

Verfasst: Montag 17. August 2015, 20:14
von alaattinb
Hey Leute :D

Jetzt stelle ich auch mal mein Becken vor.

Maße: ca.100x60x60 mit einer leichten schräge in der Frontscheibe.
25KG Lebendgestein.
Abschäumer Mini Bubble King 180 seit 4 Wochen (vorher einen von H&S)
Strömung Maxspect Gyre 150 plus 1 kleine von Tunze hinterm Riff (erst seit dem ich das bei jemanden gesehen habe ca 2 Wochen).
Beleuchtung 165 Watt China Led.
Multireaktor von Aqua Medic mit derzeit RowaPhos gefüllt.
GHL Aquarien Computer + Dosieranlage (das große Set was man bei Mrutzek kaufen kann).
Seit 3 Wochen Dosiere ich Sangokai.

Das Aquarium wird innerhalb der nächsten 3 Monate durch ein größeres mindestens 150x70x60 ersetzt evtl auch größer ( da wir umziehen werden passt das sehr gut und ich bin schon fleißig am einkaufen technik usw).

Liebe Grüße
Alaattin

Re: Wie schon angekündigt mein Becken:)

Verfasst: Montag 17. August 2015, 20:19
von alaattinb
IMG_1313.JPG

Re: Wie schon angekündigt mein Becken:)

Verfasst: Montag 17. August 2015, 20:22
von alaattinb
Den Abschäumer und die Strömungspumpe habe ich schon mal für das neue Becken gekauft und auch jetzt schon in mein kleines gesetzt.

Re: Wie schon angekündigt mein Becken:)

Verfasst: Montag 17. August 2015, 20:33
von Patrick
Hi Alaattin,

Willkommen im Forum, sieht super aus dein Becken. Wirst deinen Riffaufbau mitnehmen und im neuen Becken aufbauen? Bin schon gespannt auf dein neues Projekt.

Re: Wie schon angekündigt mein Becken:)

Verfasst: Montag 17. August 2015, 20:39
von alaattinb
Hi Patrick,

ja werde meinen Kompletten Inhalt mitnehmen und den Rest dann mit Riffkeramik von Riffsystem aufbauen.

Vielen Dank:)

LG Alaattin

Re: Wie schon angekündigt mein Becken:)

Verfasst: Montag 17. August 2015, 21:54
von Dennis
Hey Alaattin,

ja muß auch sagen sieht gut aus das Becken und auch das Pärchen Oxycirrhites typus gefällt mir gut. Wie ist das Verhalten gegenüber anderen Fischen bei Dir ?

Re: Wie schon angekündigt mein Becken:)

Verfasst: Montag 17. August 2015, 22:01
von Jörg Kokott
Hallo Alaattin,

prima, dass Du hier auch schreibst. Deine mail hatte ich noch offen wegen der LED (übrigens ist das mit dem Du sicherlich okay, ist mir angenehmer als "Herr Kokott". :-)

Ich würde immer 120° Abstrahlungwinkel zur LED nehmen, sofern Dein Becken nicht 1 m hoch ist und Du viel Licht nach unten bringen musst.

Wegen der LED Bestückung: blau ist da "relativ". Da müsste man schon genau wissen, welche blaue LEDs Du meinst, ob die bei 420 nm, bei 450 oder bei 470 nm emittieren. Normale blaue LEDs bei 460-470 nm kannst Du 1:1 zu weiß kombinieren. Royalblaue bei ca. 450 nm nimmst Du dann idealerweise weniger. Die Standart-Verteilung, die auch Dennis und ich nehmen, sind 2:2:1 weiß:blau:royalblau. Dann kann man da noch ein paar violette "UV" LEDs dazu nehmen, die bei 420 nm emittieren.

Du kannst diese LED gerne mal hier bei Deiner Beckenvorstellung genauer vorstellen.

Für alle, die sich wundern, warum ich auf LED zu sprechen komme, ich hatte da eben noch eine email von Alaattin offen, die ich jetzt einfach mal hier beantwortet habe.

Re: Wie schon angekündigt mein Becken:)

Verfasst: Montag 17. August 2015, 22:06
von alaattinb
Hallo Jörg:)

das mit dem Sie und Herr ist bei mir eine Berufskrankheit:).

Vielen Dank für die Antwort.

Ich habe mich jetzt für diese Bestückung entschieden bei der LED:
20 Module je Modul mit jeweils 12 LEDS:
4 Cool White 14000 k
1 Green(490-560nm)
2 Royalblue(410-430nm)
1 Blue (465nm)
2 Blue (430-480 nm)
1 Red ( 630-790)
1 Cyan

Bestückung ist ähnlich wie bei der Futura S.

Re: Wie schon angekündigt mein Becken:)

Verfasst: Montag 17. August 2015, 22:08
von alaattinb
LG Alaattin

Sorry:)

Re: Wie schon angekündigt mein Becken:)

Verfasst: Dienstag 18. August 2015, 00:32
von alaattinb
Oder sollte ich Royalblau auf 1 Led pro Modul reduzieren und dafür eine UV nehmen?