Me(e)hr geht immer 4.0
Verfasst: Sonntag 19. August 2018, 10:37
Hi Leute.
Einige werden evtl mein Becken kennen.
Es ist ein Reefer 350.
Standzeit bald 2 Jahre.
Betrieben wird das Becken mit BL und Fauna Produkten.
Eigentlich läuft es, jedoch in den letzten Monaten fiel mir auf das den Korallen irgendetwas fehlt. Immer wechselhaftes Polypenbild, Farbe und Wachstum. Da kam mir Sangokai wieder in Erinnerung. Mein erstes Becken Reefer 250, da hatte ich alles ausprobiert und eigentlich alles falsch gemacht gehabt, da war TRITON,Aquaforest, Sangokai diverse Technik etc. das war einfach nichts.
Da ich in der Zeit aber doch enorm dazu gelernt habe und das Setup etc alles steht und auch konstant soll es jetzt noch einen Schritt weiter gehen.
Nicht nur die Umstellung auf die Basics, nein es muß leider ein radikalerer Schnitt her.
Ich plane in den nächsten Wochen meine RRR Riff heraus zu nehmen und gegen Norberts Eporeef zu tauschen. Ich hatte von Beginn an Bauchschmerzen mit dem Gestein, jedoch wurde es in Foren überall als gut angepriesen. Ich finde es nicht so prickelnd.
Die Farbschicht ging immer mehr verloren mit der Zeit und Kalkalgenbewuchs blieb auch aus. Überall waren die Kalkalgen, nur nicht a F dem Gestein. Zudem ist es seit einem halben Jahr plötzlich überwuchert mit ner massiven Röhrenkoralle. Sieht einfach nicht mehr schön aus..
Außerdem habe Licht Nds eine Säule. Diese würde ich so auch nicht mehr machen. Da die Korallen sehr klein damals waren, habe ich die schön dicht beieinander gesetzt, jetzt dauert es nicht mehr lange und der Krieg ist nicht aufzuhalten.
In diesem Zug werde ich auch den ATI Sand heraus nehmen und gegen Korallenbruch austauschen. Sand habe ich nur eine mini Schicht im Becken.
Hat so ein Projekt schon einmal jemand gemacht? Riff Austausch? Ein wenig Bauchschmerzen habe ich dabei, jedoch hoffe ich das es danach mind genaus wird, die akorallen mehr Platz haben und durch Sangokai nochmals einen dauerhaften Schub hat.
Eine Frage habe ich noch, bisher mache ich ja WW. Bei Sangokai evtl nicht mehr nötig. Wie macht ihr das mit dem Dreck im TB? Da ist soviel Mulm am Boden nach 2 Wochen, das muß in meinen Augen raus.
Grunddaten
Becken 120x50x50
1xMp 40 qd
1xMp 10 qd
1x Vortech M1
Royal Exclusiv double Cone 180 Speedy
1xOrphek Atlantik
1xOrphek Atlantic Compact
Über Interesse Meinungen und Hilfe würde ich mich freuen.
In diesem Sinne, schönen Sonntag
Einige werden evtl mein Becken kennen.
Es ist ein Reefer 350.
Standzeit bald 2 Jahre.
Betrieben wird das Becken mit BL und Fauna Produkten.
Eigentlich läuft es, jedoch in den letzten Monaten fiel mir auf das den Korallen irgendetwas fehlt. Immer wechselhaftes Polypenbild, Farbe und Wachstum. Da kam mir Sangokai wieder in Erinnerung. Mein erstes Becken Reefer 250, da hatte ich alles ausprobiert und eigentlich alles falsch gemacht gehabt, da war TRITON,Aquaforest, Sangokai diverse Technik etc. das war einfach nichts.
Da ich in der Zeit aber doch enorm dazu gelernt habe und das Setup etc alles steht und auch konstant soll es jetzt noch einen Schritt weiter gehen.
Nicht nur die Umstellung auf die Basics, nein es muß leider ein radikalerer Schnitt her.
Ich plane in den nächsten Wochen meine RRR Riff heraus zu nehmen und gegen Norberts Eporeef zu tauschen. Ich hatte von Beginn an Bauchschmerzen mit dem Gestein, jedoch wurde es in Foren überall als gut angepriesen. Ich finde es nicht so prickelnd.
Die Farbschicht ging immer mehr verloren mit der Zeit und Kalkalgenbewuchs blieb auch aus. Überall waren die Kalkalgen, nur nicht a F dem Gestein. Zudem ist es seit einem halben Jahr plötzlich überwuchert mit ner massiven Röhrenkoralle. Sieht einfach nicht mehr schön aus..
Außerdem habe Licht Nds eine Säule. Diese würde ich so auch nicht mehr machen. Da die Korallen sehr klein damals waren, habe ich die schön dicht beieinander gesetzt, jetzt dauert es nicht mehr lange und der Krieg ist nicht aufzuhalten.
In diesem Zug werde ich auch den ATI Sand heraus nehmen und gegen Korallenbruch austauschen. Sand habe ich nur eine mini Schicht im Becken.
Hat so ein Projekt schon einmal jemand gemacht? Riff Austausch? Ein wenig Bauchschmerzen habe ich dabei, jedoch hoffe ich das es danach mind genaus wird, die akorallen mehr Platz haben und durch Sangokai nochmals einen dauerhaften Schub hat.
Eine Frage habe ich noch, bisher mache ich ja WW. Bei Sangokai evtl nicht mehr nötig. Wie macht ihr das mit dem Dreck im TB? Da ist soviel Mulm am Boden nach 2 Wochen, das muß in meinen Augen raus.
Grunddaten
Becken 120x50x50
1xMp 40 qd
1xMp 10 qd
1x Vortech M1
Royal Exclusiv double Cone 180 Speedy
1xOrphek Atlantik
1xOrphek Atlantic Compact
Über Interesse Meinungen und Hilfe würde ich mich freuen.
In diesem Sinne, schönen Sonntag