I am back , mit neuem Riff
Verfasst: Sonntag 20. Januar 2019, 21:21
Hallo Sangokaier ,
Mein Name ist Bernhard .Hab vor ca 4-5 Jahren mit Meerwasser angefangen . Wie denk ich jeder ,viel probiert ,und viel Lehrgeld bezahlt . Viele Systeme ausprobiert , mehr oder weniger erfolgreich .
Nach einem Ausfall meiner Dosierpumpe und ca 1,5 Liter Calciumlösung im Becken , mit anschließendem Totalcrash,habe ich eigentlich mit Meerwasser abgeschlossen .
Meine Überlebenden Tiere (alles außer SPS)wollte ich verkaufen und hab diese erstmal in ein separates Becken .
Aber ich komme nicht los vom Meerwasservirus , und hab mich , dann 4 Wochen später dazu entschieden ,das Becken neu zu starten .
Das war im April dieses Jahres .
Die Ersten Monate habe ich das Becken nur mit einem wöchentlichem Wasserwechsel von 20 % versorgt .
Dies reichte aber nicht mehr aus , und war ehrlich gesagt auch recht aufwendig .
Da ich mit Sangokai , am besten zurechtkam hab ich mich wieder dafür entschieden.
Momentan in der 3 Woche .
Becken ist das gleiche , ein Red Sea Reefer 250
Technikbecken Eigenbau , wollte etwas mehr Platz .
Nyos Quantum 160 ist geblieben
Neu sind 2 x Tunze 7095 Wideflow
Und hab die Giesemann Futura 3 Module , gegen eine ATI Hybrid 6x39 Watt getauscht .
Bestückt ist diese mit 2x Blue plus , 2x Coral plus ,
2 xAquablue Spezial .
Umstellung vor ca 4 Wochen , leider hat eine Seriotopora es nicht so gut verkraftet und verbrannte Spitzen bekommen . Läuft jetzt auf 60 % T5 und 30 % LED für 10,5 h , an Anlehnung der Sangokai Einstellungen .
Hab einen eher minimalistischen Riffaufbau mit ca 12 kg Lebendgestein gewählt . Sand sind ca 9 kg Caribbean Sea .
Meine Fische sind noch die gleichen mit
4 chromis
2 Clowns
1 Sechsstreifenlippi
Ansonsten besetzt mit 50 % LPS und 50 % SPS .
Freu mich wieder da zu sein .
Mein Name ist Bernhard .Hab vor ca 4-5 Jahren mit Meerwasser angefangen . Wie denk ich jeder ,viel probiert ,und viel Lehrgeld bezahlt . Viele Systeme ausprobiert , mehr oder weniger erfolgreich .
Nach einem Ausfall meiner Dosierpumpe und ca 1,5 Liter Calciumlösung im Becken , mit anschließendem Totalcrash,habe ich eigentlich mit Meerwasser abgeschlossen .
Meine Überlebenden Tiere (alles außer SPS)wollte ich verkaufen und hab diese erstmal in ein separates Becken .
Aber ich komme nicht los vom Meerwasservirus , und hab mich , dann 4 Wochen später dazu entschieden ,das Becken neu zu starten .
Das war im April dieses Jahres .
Die Ersten Monate habe ich das Becken nur mit einem wöchentlichem Wasserwechsel von 20 % versorgt .
Dies reichte aber nicht mehr aus , und war ehrlich gesagt auch recht aufwendig .
Da ich mit Sangokai , am besten zurechtkam hab ich mich wieder dafür entschieden.
Momentan in der 3 Woche .
Becken ist das gleiche , ein Red Sea Reefer 250
Technikbecken Eigenbau , wollte etwas mehr Platz .
Nyos Quantum 160 ist geblieben
Neu sind 2 x Tunze 7095 Wideflow
Und hab die Giesemann Futura 3 Module , gegen eine ATI Hybrid 6x39 Watt getauscht .
Bestückt ist diese mit 2x Blue plus , 2x Coral plus ,
2 xAquablue Spezial .
Umstellung vor ca 4 Wochen , leider hat eine Seriotopora es nicht so gut verkraftet und verbrannte Spitzen bekommen . Läuft jetzt auf 60 % T5 und 30 % LED für 10,5 h , an Anlehnung der Sangokai Einstellungen .
Hab einen eher minimalistischen Riffaufbau mit ca 12 kg Lebendgestein gewählt . Sand sind ca 9 kg Caribbean Sea .
Meine Fische sind noch die gleichen mit
4 chromis
2 Clowns
1 Sechsstreifenlippi
Ansonsten besetzt mit 50 % LPS und 50 % SPS .
Freu mich wieder da zu sein .