Seite 1 von 4

Vernachläsigtes Becken Umbau auf Sangokai

Verfasst: Sonntag 31. Mai 2020, 11:10
von Benny88
Hi kurz zur vorgeschichte des Becken es habndelt sich um ein Eheim Inspiria 400 das ich mir vor 6 Jahre zugelegt habe da ein Umzug Anstand und ich mein 200 l Becken vergrößern wollte.
Hat auch alles gut geklappt und im dritten Jahr fingen dann leider die pannen an. Die mir zwischenzeitlich ein bisschen die Motivation genommen haben.
Die erste größere war als sich während unseres 3 Wochen sommer Urlaub eine meiner großen Anemonem in einer Pumpe geschreddert hat und sich dann das halbe Becken mit verabschiedet hat.
Ein Jahr später als wieder alles in Reihe war hat is dann während ich eine Woche weg war, ist wegen eines kurzschluss die Sicherung rausgeflogen und das Becken war ca 24 bis 48 ohne Strom. Bis ich zurück war umd den Fehler gefunden hatte. Seit dem hab ich das becken nurnoch mit ww 10% die woche betrieben und nichts mehr nachgesetzt. Dadurch hatte ich jetzt zwar ein Weichkorallen und Scheibenanemonen Becken .
Durch Corona hatte ich dann mal endlich wieder zeit und lust mich mit dem Thema zu beschäftigen und mein Wissen ein bissel aufzufrischen. Das ich mir grosteils vor 10 Jahren angeeigent hab und aus Büchern stammt die da auch schon 10 Jahre gefühlt alt waren.
Dadurch bin ich auf Sangokai gestoßen und fande die kombi aus Info und Produckt sehr gut und hab Anfang Mai angefangen das Becken umzubauen. Dazu bakd mehr.

Re: Vernachläsigtes Becken Umbau auf Sangokai

Verfasst: Sonntag 31. Mai 2020, 11:33
von Benny88
Hier zwei Bilder von Anfang Mai vor dem Umbau.
IMG-20200531-WA0004.jpg
IMG-20200531-WA0006.jpg

Re: Vernachläsigtes Becken Umbau auf Sangokai

Verfasst: Sonntag 31. Mai 2020, 12:15
von Gweny
Hi Benny,

Na da hattest du ja etwas Pech. Ja, bei dem oben genannten Bildern müsste man einiges umbauen. Vielleicht wäre sogar ein Neustart empfehlenswert, je nachdem was du dir für die Zukunft auch vorstellst.

Re: Vernachläsigtes Becken Umbau auf Sangokai

Verfasst: Sonntag 31. Mai 2020, 13:57
von Benny88
Einen Neustart versuche ich grade zu vermeiden. Da ich keine mögluchkeit der zwischenlagerung habe.
Ich würde gern ein gemischtes becken mit weichkorallen Anemonen Krustenanemonen und ein paar einfach zu haltende lps und sps draus machen.

Das Hautproblem is im moment mein po4 der lag bei 2,5 Anfang Mai/ Ende April.
Seit dem hab ich mehr las die hälfte gestein enfernt. Dabei Korallen abverkauft den kompletten Bodengrund entfernt.
Beleuchtung auf das Profil von Jörg aus dem A bis Z umgestellt.
Bei der Strömumg und dem aufbau bin ich ein bissel am rumschieben.
Eine dünne Schicht Bodengrund kommt wieder rein wenn ich mit der Strömung zufrieden bin.
Das Techniken wurde auch komplett rausgeräumt und gesäubert.
Mit Sangokai Basis bin ich in der dritten Woche
Mein po4 ist nu bei 0,4 wenn er weiter so gut runter geht is gut wenn nicht tausche ich noch ein paar steine gegen. Unbelastete aus.
IMG-20200531-WA0014.jpg
IMG-20200531-WA0013.jpg

Re: Vernachläsigtes Becken Umbau auf Sangokai

Verfasst: Sonntag 31. Mai 2020, 17:56
von tropicreef
Mit was reduzierst Du den PO4 Gehalt im Becken? Hast Du ein paar andere Werte gemessen, wie Salinität, Calcium, KH, Nitrat...?

Re: Vernachläsigtes Becken Umbau auf Sangokai

Verfasst: Sonntag 31. Mai 2020, 19:12
von Benny88
Hab durch den Umbau einiges an ww gemacht 4 stück mit 20%. Dazu läuft ein po4 absorber von Fauna Marin in einem selbstgebauten Fließbettfilter.

Die Daten der letzten Messungen Kh und Ca sind durch die ww zu hoch fallen aber grade wieder.
Screenshot_20200531-190530_Aqua Calculator.jpg

Re: Vernachläsigtes Becken Umbau auf Sangokai

Verfasst: Montag 1. Juni 2020, 08:02
von Gweny
Die Daten der letzten Messungen Kh und Ca sind durch die ww zu hoch fallen aber grade wieder.
Was für ein Salz nutzt du, das dir dermaßen die KH und CA hochtreibt? Wir raten bei Sangokai eher von Pro-Salzen ab.

Re: Vernachläsigtes Becken Umbau auf Sangokai

Verfasst: Montag 1. Juni 2020, 08:33
von Benny88
War Tropic Marin Classic hab meine dosieranlage für die Balingsalze auch runter geregelt. Durch den masiven Umbau is der verbrauch auch durcheinander geraten. Die Korallen waren auch ein paar tage beleidigt zu.
Jetzt steht wieder alles offen und schon besser da als vorher. Ich lasse jetzt erst mal alles ein paar tage in ruhe damit wieder en bissel Stabilität rein kommt.

So nu meine erste Frage hab hier eine icp Analyse pack ligen den ich gern benutzen würde um mal zu schauen wie die Wasserwerte so sind. Macht das jetzt schon sin oder sollte ich noch 2 Wochem warten bis ich mit dem Sangokai Start Dosierplan durch bin und alles stabieler läuft?

Re: Vernachläsigtes Becken Umbau auf Sangokai

Verfasst: Montag 1. Juni 2020, 10:06
von tropicreef
Benny88 hat geschrieben:War Tropic Marin Classic
Das bitte nicht mehr verwenden. Verwende bitte Tropic Marin Pro Reef.
Der Grund hierfür ist: Tropic Marin Classic Meersalz (Lsg. 3,5 %) enthält 360 mg/l Calcium und 1250 mg/l Magnesium, die KH liegt bei 9,5°dKH. Das PRO-REEF hat 7°dKH, 440 mg/l Calcium und 1350 mg/l Magnesium bei 35 ppt/psu Salinität.
Benny88 hat geschrieben:So nu meine erste Frage hab hier eine icp Analyse pack ligen den ich gern benutzen würde um mal zu schauen wie die Wasserwerte so sind. Macht das jetzt schon sin oder sollte ich noch 2 Wochem warten bis ich mit dem Sangokai Start Dosierplan durch bin und alles stabieler läuft?
Nein macht kein Sinn. Du musst erst PO4 auf 0,1 mg/l durch weitere Wasserwechsel und PO4 Adsorber nach unten bringen. Der Nitrat Wert ist auch noch ziemlich hoch.

Die Strömungspumpen würde ich auch mal sauber machen; ebenso die Rückwand. Setze auch Schnecken ein. Kannst Du von den grünen Algen (auf dem Bild unten Mitte) eine detailierteres Bild hier rein stellen. Kannst Du auch ein Bild vom Technikbecken machen.

Re: Vernachläsigtes Becken Umbau auf Sangokai

Verfasst: Montag 1. Juni 2020, 11:43
von Benny88
Danke für die Tips

No3 Messe ich mit Salifert da geht der sprung leider von 25 auf 10. Der Farbausschlag is auch schon weniger geworden eher kleiner als 25 aber noch nicht bei 10 deswegen Notiere ich im moment den höheren wert. Müste ja auch bei 10 noch ein stück runter.

Die Pumpen und Rückwand wollte ich mit dem nächsten ww sauber machen der steht am Mittwoch an.

Das Salz werde ich dann umstellen passt ja grade das alte ist leer und ich muss mir morgen eh neues holen.

Die Algenbeläge will ich am Mittwoch auch mit weg machen.
IMG-20200601-WA0008.jpg
Hier noch das Technikbecken wurde letzte Woche Grundgereinigt hatte alles trocken gelegt und sauber gemacht. In der Flaschw läuft der po4 absorber ala provisorischer Fließbettfilter. Bin da aber schon auf der suche nach einem richtigen. Hab auch noch eine UV Anlage die ist aber grade nicht eingebaut da ich sie schon jahre nicht gebraucht hab und nur rein hängen würde wenn Probleme auftreten.
IMG-20200601-WA0009.jpg
IMG-20200601-WA0007.jpg