Mein Armatus 250 Vorstellung und kleine Problemchen/Sorgen
Verfasst: Donnerstag 3. September 2020, 17:54
Hallo Zusammen,
mein Name ist Valentin, ich komme aus Bonn und ich möchte nun endlich auch mal mein kleines Sangokay-Riff hier vorstellen. Dazu kommen noch ein zwei Problemchen und Sorgen die mich grade Beschäftigen und meine aktuelle ICP-Analyse zu welcher ich auch etwas Hilfe benötige.
Doch nun erst mal zu meinem Becken.
Es handelt sich um das Armatus 250 von Aqua Medic mit einem Nettovolumen inkl. TB von 235 Litern.
Beckenstart: 12.07.2020
Aktuelle Wasserwerte gemessen am 31.08.2020 (Salifert)
Salzgehalt: 35 psu (Red Sea Refraktometer + AM 35 psu Referenz)
Temp: 26
KH: 8,1
CA: 430
Mg: 1260
NO3 5
PO4 (mein Sorgenkind) der Salifert Test hat kaum Farbumschlag wäre etwa bei 0,01
PH 8,2
Ich mache derzeit noch einmal pro Woche 10 Liter Wasserwechsel.
Als Salz nutze ich Fauna Marin Professional Sea Salt
Gestaltungsmaterial: Real Reef Rocks + 2 Steine LG
Bodengrund: ATI Fiji White Sand
AS: Bubble Magus Curve 5
RFP: AM DC-Runner 3.2
Strömungspumpe: Maxspect Gyre Jump gf2k
Beleuchtung: Aqua Medic Aquarius 60
Ich dosiere aktuell das ausschließlich das Basissystem 1 und 2 : 1,2ml/Tag und HED 4,7ml /2xw
Zur Kalkhaushaltstabilisierung nutze ich das Sangokai Balance System.
Besatz: Mischbecken vorwiegend LPS, Zoa´s, Ricordea + Kupferanemone und einige wenige SPS
2 Ocellaris, 2 Khaudernis 5 Einsiedler 2 Mexicaschnecken und 2 Weißbandputergarnelen
Grüße Valentin
mein Name ist Valentin, ich komme aus Bonn und ich möchte nun endlich auch mal mein kleines Sangokay-Riff hier vorstellen. Dazu kommen noch ein zwei Problemchen und Sorgen die mich grade Beschäftigen und meine aktuelle ICP-Analyse zu welcher ich auch etwas Hilfe benötige.
Doch nun erst mal zu meinem Becken.
Es handelt sich um das Armatus 250 von Aqua Medic mit einem Nettovolumen inkl. TB von 235 Litern.
Beckenstart: 12.07.2020
Aktuelle Wasserwerte gemessen am 31.08.2020 (Salifert)
Salzgehalt: 35 psu (Red Sea Refraktometer + AM 35 psu Referenz)
Temp: 26
KH: 8,1
CA: 430
Mg: 1260
NO3 5
PO4 (mein Sorgenkind) der Salifert Test hat kaum Farbumschlag wäre etwa bei 0,01
PH 8,2
Ich mache derzeit noch einmal pro Woche 10 Liter Wasserwechsel.
Als Salz nutze ich Fauna Marin Professional Sea Salt
Gestaltungsmaterial: Real Reef Rocks + 2 Steine LG
Bodengrund: ATI Fiji White Sand
AS: Bubble Magus Curve 5
RFP: AM DC-Runner 3.2
Strömungspumpe: Maxspect Gyre Jump gf2k
Beleuchtung: Aqua Medic Aquarius 60
Ich dosiere aktuell das ausschließlich das Basissystem 1 und 2 : 1,2ml/Tag und HED 4,7ml /2xw
Zur Kalkhaushaltstabilisierung nutze ich das Sangokai Balance System.
Besatz: Mischbecken vorwiegend LPS, Zoa´s, Ricordea + Kupferanemone und einige wenige SPS
2 Ocellaris, 2 Khaudernis 5 Einsiedler 2 Mexicaschnecken und 2 Weißbandputergarnelen
Grüße Valentin