Seite 1 von 1

Neues Aquarium, erste ICP

Verfasst: Dienstag 11. Mai 2021, 16:32
von Tanja Maria
Hallo zusammen,

Wir sind Tanja und Niklas und haben seit Januar ein Riffaquarium begonnen (Premiere!). Gestartet wurde mit den Sangokai Start-Produkten und weiter machen wir jetzt mit den Nutri Basis Produkten und den Balance Produkten.
Unsere eigenen Messungen zeigen soweit stabile Werte, Die erste ICP Analyse hat nun in mehreren Bereichen Ungleichgewichte ergeben. Ich versuche gleich diese Analyse auch noch anzuhängen. Wir freuen uns, wenn sich jemand diese Analyse mal anschauen könnte und uns Tipps bzw. Hinweise gibt, wie wir nun weiter verfahren sollen.

Viele Grüße
Tanja und Niklas

Re: Neues Aquarium, erste ICP

Verfasst: Dienstag 11. Mai 2021, 16:34
von Tanja Maria
Hier noch die Analyseergebnisse

Re: Neues Aquarium, erste ICP

Verfasst: Dienstag 11. Mai 2021, 17:17
von Gweny
Na so schlimm schauts gar nicht aus.

Calcium solltest fallen lassen. Welche kh hast du?

Magnesium ist egal. Da brauchst keine Wasserwechsel machen.

Jod musst du unbedingt zeitnah anheben. Am besten mit dem Sangokai IF. Bor würde ich auch etwas anheben und gleich mitbestellen.

Zu dem Salz kann ich dir leider nix sagen. Ich würde dir beim nächsten Salzkauf zum tropic marin pro reef oder Fauna Marin Salz raten.

Re: Neues Aquarium, erste ICP

Verfasst: Dienstag 11. Mai 2021, 22:14
von RaSch
Moin,

also ich finde die Werte soweit ganz in Ordnung, bis auf den Barium und den Jod-Wert. Barium ist schon sehr hoch, hier wäre ein Teil-Wasserwechsel sicher sinvoll. Der hohe Wert kommt wahrscheinlich durch Riffmörtel, Riffkeramik oder zu viel Aktivkohle. Jod sollte man eigentlich immer zudosieren, da es immer schneller sinkt als andere Spuris. Der Rest sieht ganz gut aus, bei welchem KH Wert wurde die ICP gemacht?

Gruß Ralf

Re: Neues Aquarium, erste ICP

Verfasst: Mittwoch 12. Mai 2021, 18:53
von Tanja Maria
Herzlichen Dank für die Antworten! Die Empfehlungen von Fauna haben mich erstmal ziemlich erschlagen und verunsichert. Die Sangokai produkte für jod und bor sind bestellt, damit versuche ich die Werte zu regulieren.
KH liegt aktuell bei 9. zum Zeitpuntk der ICP Analyse vermutlich niedriger.

Momentan dosieren wir auf die 190 l Volumen täglich

0,5 ml Basic 1+2
0,8 ml complex
1 ml complete

Kann man das in Anbetracht der Werte so beibehalten?

Grüße

Re: Neues Aquarium, erste ICP

Verfasst: Mittwoch 12. Mai 2021, 21:30
von Gweny
Hi,

Kh musst du auch fallen lassen. Vielleicht hat das Salz eine erhöhte kh und erhöhten ca. Würde mir dann überlegen auf ein anderes Salz zu wechseln.

Welchen no3 und no2 misst du daheim?

Re: Neues Aquarium, erste ICP

Verfasst: Mittwoch 12. Mai 2021, 22:59
von RaSch
Moin,

ich würde complex und complete einstellen wenn die Korallen keine Mangelsymtome zeigen. Evtl. 2x die Woche 1ml auf 100l als Erhaltungsdosierung. Dann den KH langsam zwischen 7 und 8 bringen, dann sollte auch auch das Calcium fallen. Wenn die Nährstoffe zu gering werden, den Besatz erhöhen und ggf. noch mit nen Staubfutter oder Granulatfutter die Korallen direkt füttern. Auf dem Bildern schaut es schon sehr gut aus🙂

Gruß Ralf

Re: Neues Aquarium, erste ICP

Verfasst: Donnerstag 13. Mai 2021, 13:56
von Gweny
Die Kohle bitte wenn möglich in einen wirbelbettfilter packen. In einem Sack bringt die nicht viel.