Neustart 2000L Becken
Verfasst: Mittwoch 3. November 2021, 11:48
Hallo liebes Sangokai Forum,
kurz zu mir, mein Name ist Felix ich bin 27 Jahre alt und habe im Januar mein 2000l neu angelegt.
Einmal alles raus, komplett geputzt und einen neuen Riffaufbau gemacht. Seit dem habe ich aber einige Probleme und weiß nicht woran es liegen kann.
Zum Becken:
- 240 x 130 x 80 cm
- Royal Exclusiv Dreambox 6a
- Bubble King Supermarin 250
- Close Loop Strömung
- 8 x Radion G5 Pro XR30
- FM Balling light
- GHL Kh Director
- GHL Profilux 4
- Lebendgestein und Red Sea Live Reef Base Sand
Besatz:
- Sps
- Lps
- 4 Doktorfische
- Pinzettfisch
- Putzerlippfisch
- Seeigel
- Einsiedler
- Schnecken
- Fuchsgesicht
- Zwergkaiser
- Fahnenbarsche
- Riffbarsche
nun zu den Problemen
Umbau hat gut geklappt, Korallen wurden aussortiert und zum Teil übernommen oder verkleinert. Ersten Wochen sah alles gut aus. Dann stockte das Wachstum und die Farben wurden schlechter. 2 Seeigel sind gestorben, 6 Putzergarnelen, einige Acropora sind von heut auf morgen von unten Weiß geworden, konnte nur wenige davon noch retten. Heliofungia und alles was am Boden war hatte die größten Probleme. Scolymia haben Schäden, eine Bleeding Apple ist eingegangen. Eine Euphyllia ist eingegangen. Andere Korallen sehen aber zum Teil top aus. Boden ist andauernd mit Algen bedeckt. Zum Teil auch auf den Steinen aber hauptsächlich auf dem Sand. Filtersocken sind nahezu täglich voll und müssen gereinigt werden. Wachstum, Farben und Algen auf dem Sand sind einfach ärgerlich und würde ich gerne optimieren. Technik ist an sich alles gleich geblieben, nur die Radion Lampen sind neu. Wasserwerte sind sehr konstant und werden regelmäßig per ICP überprüft. Nitrat ist bei 3 und Phosphat bei 0,03. Unter dem Mikroskop sah es mal aus als wären es Dinos, 3 Tage abdunkeln danach war der Sand komplett weiss, jedoch kam der braune Belag nach ein paar Tagen wieder. Hab jetzt seit Monaten Probleme und weiß nicht was ich noch probieren könnte.
kurz zu mir, mein Name ist Felix ich bin 27 Jahre alt und habe im Januar mein 2000l neu angelegt.
Einmal alles raus, komplett geputzt und einen neuen Riffaufbau gemacht. Seit dem habe ich aber einige Probleme und weiß nicht woran es liegen kann.
Zum Becken:
- 240 x 130 x 80 cm
- Royal Exclusiv Dreambox 6a
- Bubble King Supermarin 250
- Close Loop Strömung
- 8 x Radion G5 Pro XR30
- FM Balling light
- GHL Kh Director
- GHL Profilux 4
- Lebendgestein und Red Sea Live Reef Base Sand
Besatz:
- Sps
- Lps
- 4 Doktorfische
- Pinzettfisch
- Putzerlippfisch
- Seeigel
- Einsiedler
- Schnecken
- Fuchsgesicht
- Zwergkaiser
- Fahnenbarsche
- Riffbarsche
nun zu den Problemen

Umbau hat gut geklappt, Korallen wurden aussortiert und zum Teil übernommen oder verkleinert. Ersten Wochen sah alles gut aus. Dann stockte das Wachstum und die Farben wurden schlechter. 2 Seeigel sind gestorben, 6 Putzergarnelen, einige Acropora sind von heut auf morgen von unten Weiß geworden, konnte nur wenige davon noch retten. Heliofungia und alles was am Boden war hatte die größten Probleme. Scolymia haben Schäden, eine Bleeding Apple ist eingegangen. Eine Euphyllia ist eingegangen. Andere Korallen sehen aber zum Teil top aus. Boden ist andauernd mit Algen bedeckt. Zum Teil auch auf den Steinen aber hauptsächlich auf dem Sand. Filtersocken sind nahezu täglich voll und müssen gereinigt werden. Wachstum, Farben und Algen auf dem Sand sind einfach ärgerlich und würde ich gerne optimieren. Technik ist an sich alles gleich geblieben, nur die Radion Lampen sind neu. Wasserwerte sind sehr konstant und werden regelmäßig per ICP überprüft. Nitrat ist bei 3 und Phosphat bei 0,03. Unter dem Mikroskop sah es mal aus als wären es Dinos, 3 Tage abdunkeln danach war der Sand komplett weiss, jedoch kam der braune Belag nach ein paar Tagen wieder. Hab jetzt seit Monaten Probleme und weiß nicht was ich noch probieren könnte.