und noch 3 weitere Bilder
Lg
Eporeef aus Wien
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4045
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Eporeef aus Wien
Hallo Jürgen,
Ich würde das Thema Strömung auf jeden Fall ansprechen, das sieht schon durchaus nach Strömungsmangel aus. Ich weiß nicht, in wiefern Du da noch ausprobieren kannst. Aber ich würde gerade bei den SPS schauen, dass da konstant Strömung hinkommt. Gerade in einem anderen thread hier im Forum ging es von meiner Seite auch um die Dreh-Systeme, die finde ich oft viel zu lange Strömungslücken erzeugen, weil sie sich ständig woanders hin drehen. Also ich würde hier vor allem in die Richtung etwas experimentieren.
Die Analyse ist soweit okay, die Nährstoffe sind schon niedrig und mit der complete und comPlex Dosis kannst Du das kompensieren. Die Nährstoffe müssen dann aber eben auch zur Korallen hin kommen, und das kann das Problem sein.
Ungesund würde ich sagen schauen nur die SPS aus, und auch nicht alle, die LPS sind ja sehr gut offen und stehen gut, die haben aber in der Regel viel weniger Probleme mit Strömung als die starren und teils dichten SPS.
Ich würde das Thema Strömung auf jeden Fall ansprechen, das sieht schon durchaus nach Strömungsmangel aus. Ich weiß nicht, in wiefern Du da noch ausprobieren kannst. Aber ich würde gerade bei den SPS schauen, dass da konstant Strömung hinkommt. Gerade in einem anderen thread hier im Forum ging es von meiner Seite auch um die Dreh-Systeme, die finde ich oft viel zu lange Strömungslücken erzeugen, weil sie sich ständig woanders hin drehen. Also ich würde hier vor allem in die Richtung etwas experimentieren.
Die Analyse ist soweit okay, die Nährstoffe sind schon niedrig und mit der complete und comPlex Dosis kannst Du das kompensieren. Die Nährstoffe müssen dann aber eben auch zur Korallen hin kommen, und das kann das Problem sein.
Ungesund würde ich sagen schauen nur die SPS aus, und auch nicht alle, die LPS sind ja sehr gut offen und stehen gut, die haben aber in der Regel viel weniger Probleme mit Strömung als die starren und teils dichten SPS.
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Eporeef aus Wien
Hallo,
danke dir für die Antwort.
Ja dort hin Strömung zu bekommen wird schwer...
Hab Mal die linke Dreheinheit so eingestellt, das sie eine Minute Pause quer durchs Becken in Richtung Mitte macht.
Hoffe das hilft, ansonsten hätte ich bei dem riffaufbau keine Idee.
Lg
Jürgen
danke dir für die Antwort.
Ja dort hin Strömung zu bekommen wird schwer...
Hab Mal die linke Dreheinheit so eingestellt, das sie eine Minute Pause quer durchs Becken in Richtung Mitte macht.
Hoffe das hilft, ansonsten hätte ich bei dem riffaufbau keine Idee.
Lg
Jürgen
Re: Eporeef aus Wien
Hallo in die Runde und liebe Grüße aus Wien 
Update meinerseits, habe das letzte Monat im 3 Tagesrhythmus complete und complex dosiert.
Tag 1: 2,5ml complex und 2,5ml complete
Tag 2: 2,5ml complex
Tag 3: Pause
Danach wieder mit Tag 1 beginnend.
Cyanos sind komplett verschwunden und die vitalen Sps gehen ab, deutliche Wachstumspitzen.
Mir kommt vor, das Becken profitiert total von den Nährstoffen.
Aber nun zu meiner Frage, ist die Dosierung auf 340l eh nicht zu viel?
Mein Hanna zeigt mir weiterhin einen po4 von 0.01 und no3 von max 0.4 an.
Die Werte decken sich auch mit der aktuellen ICP die ich natürlich Anhänge.
Jod habe ich das letzte Monat garnicht zudosiert und bin damit auch in einen idealen Bereich gekommen.
Da sollte ich aber nun eine kleine Erhaltungsdosis supplementieren oder?
Bor Mangan und Barium sind weiterhin leicht erhöht.
Mangan ist laut Fauna Wissenbank ein Riesenhilfsmittel.
Aber Bor und Barium...keine Ahnung, da hat mir Corey den Wechsel zum nyos Salz nahegelegt, er hatte da ähnliche Erfahrungen.
Mal sehen, sollte ich Ende nächster Woche bekommen.
Die angeschlagenen von unten weiß werdende Korallen habe ich nichtmehr retten können, da hätte ich anscheinend in Verbindung mit der nicht optimalen Strömung eine Mangelsituation.
Der co2 und ph wert zeigt mir, dass ich jetzt im Winter wieder atemkalk dranhängen sollte
@jörg kannst du mir bitte bescheid geben ob die complete und complex Dosierung so OK ist und ob ich nun Jod extra zugeben sollte oder die nächste ICP abwarte
Danke
Lg.
Jürgen
Danke
Update meinerseits, habe das letzte Monat im 3 Tagesrhythmus complete und complex dosiert.
Tag 1: 2,5ml complex und 2,5ml complete
Tag 2: 2,5ml complex
Tag 3: Pause
Danach wieder mit Tag 1 beginnend.
Cyanos sind komplett verschwunden und die vitalen Sps gehen ab, deutliche Wachstumspitzen.
Mir kommt vor, das Becken profitiert total von den Nährstoffen.
Aber nun zu meiner Frage, ist die Dosierung auf 340l eh nicht zu viel?
Mein Hanna zeigt mir weiterhin einen po4 von 0.01 und no3 von max 0.4 an.
Die Werte decken sich auch mit der aktuellen ICP die ich natürlich Anhänge.
Jod habe ich das letzte Monat garnicht zudosiert und bin damit auch in einen idealen Bereich gekommen.
Da sollte ich aber nun eine kleine Erhaltungsdosis supplementieren oder?
Bor Mangan und Barium sind weiterhin leicht erhöht.
Mangan ist laut Fauna Wissenbank ein Riesenhilfsmittel.
Aber Bor und Barium...keine Ahnung, da hat mir Corey den Wechsel zum nyos Salz nahegelegt, er hatte da ähnliche Erfahrungen.
Mal sehen, sollte ich Ende nächster Woche bekommen.
Die angeschlagenen von unten weiß werdende Korallen habe ich nichtmehr retten können, da hätte ich anscheinend in Verbindung mit der nicht optimalen Strömung eine Mangelsituation.
Der co2 und ph wert zeigt mir, dass ich jetzt im Winter wieder atemkalk dranhängen sollte
@jörg kannst du mir bitte bescheid geben ob die complete und complex Dosierung so OK ist und ob ich nun Jod extra zugeben sollte oder die nächste ICP abwarte
Danke
Lg.
Jürgen
Danke
- Dateianhänge
-
- 96282.pdf
- (170.51 KiB) 10-mal heruntergeladen
Re: Eporeef aus Wien
Hallo Jürgen und ebenfalls schöne Grüße aus Wien,
auch ich habe letztes Jahr (allerdings im Mai) mit Eporeef gestartet, allerdings mit einem anderen Versorgungssystem und auch ich kämpfe nach wie vor mit der Nachweisgrenze. Aber ich denke mir, ich dosiere lieber etwas nach, als dass ich mit irgendwelchen Gebinden etwas rausfiltern muss.
Kannst du vielleicht mal ein Foto von deinem Technikbecken posten, würde mich interessieren, idealerweise mit Atemkalk
.
Schöne Grüße aus Wien 22
Roman
auch ich habe letztes Jahr (allerdings im Mai) mit Eporeef gestartet, allerdings mit einem anderen Versorgungssystem und auch ich kämpfe nach wie vor mit der Nachweisgrenze. Aber ich denke mir, ich dosiere lieber etwas nach, als dass ich mit irgendwelchen Gebinden etwas rausfiltern muss.
Kannst du vielleicht mal ein Foto von deinem Technikbecken posten, würde mich interessieren, idealerweise mit Atemkalk

Schöne Grüße aus Wien 22

Roman
Re: Eporeef aus Wien
Hey, hab dir eine PN gesendet.
Ich denke es ist einfacher wir tauschen uns per WhatsApp aus
Lg
Ich denke es ist einfacher wir tauschen uns per WhatsApp aus
Lg