500L Mischbecken

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Antworten
Fellnase
Beiträge: 720
Registriert: Sonntag 4. Oktober 2015, 13:47
Wohnort: D71334 Waiblingen

500L Mischbecken

Beitrag von Fellnase »

Nach längerer Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, mein 500L SPS-Becken durch ein annähernd gleich großes Becken mit verbessertem handling zu ersetzten. Es hat vor allem ein größeres Technikbecken, ein ausgelagertes Nachfüllbecken und einen Rucksacküberlauf.
Heute ist der 13. Tag der Startphase.
Leider habe es die Acros bis auf zwei Staghorn nicht geschafft.

Die erste ICP war unauffällig. Nächste Woche ziehen nach Rücksprache mit Jörg die ersten Fische ein.

Für alle, die es interessiert hier der Anamnesebogen.
Anamnesebogen_500L.pdf
(288.36 KiB) 16-mal heruntergeladen
Und ein kurzer Eindruck:
20250413_120149comp.jpg
Anamnesebogen_500L.pdf
(288.36 KiB) 16-mal heruntergeladen
Dateianhänge
20250412_150049comp.jpg
Gruß
Burkhart
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2294
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: 500L Mischbecken

Beitrag von Patrick »

Hallo Burkhard,

tut mir leid das Du deine SPS verloren hast, so ein Umzug bedeutet dennoch immer Stress für die Tiere. Das Becken sieht ansonsten sehr gut aus, halte uns gerne auf dem laufenden.
Salty greetings,
Patrick
Benutzeravatar
gefährlichesUnwissen
Beiträge: 237
Registriert: Samstag 27. Juli 2024, 20:57
Wohnort: Schleswig Holstein

Re: 500L Mischbecken

Beitrag von gefährlichesUnwissen »

Aquaemotions, sein Gesicht kommt mir sehr bekannt vor. Bist du durch YouTube auf ihne gestoßen oder wie kam es dazu bzw. verwechsel ich sein Gesicht nun mit jemand anderen?
Ich wünsche dir aber auf jeden Fall viel Erfolg mit deinem neuen Becken.
Fellnase
Beiträge: 720
Registriert: Sonntag 4. Oktober 2015, 13:47
Wohnort: D71334 Waiblingen

Re: 500L Mischbecken

Beitrag von Fellnase »

Hallo Mario,
ich wohnw in swe Nähw und kannte schon den Vater von René Tausz. Es ist jetzt das 5te Becken, das ich mir von René hole.
Gruß
Burkhart
Benutzeravatar
gefährlichesUnwissen
Beiträge: 237
Registriert: Samstag 27. Juli 2024, 20:57
Wohnort: Schleswig Holstein

Re: 500L Mischbecken

Beitrag von gefährlichesUnwissen »

Na wenn du ihn kennst und dann noch das 5te Becken holst,muss die Qualität ja gut sein.
Da du das dann gut beurteilen kannst, was macht seine Becken besser oder macht den Unterschied zu "Standard-Aquarien" aus?
Halt mal davon abgesehen das man Sonderabmessungen haben kann.
In den Videos sieht das immer gut aus aber das kann ein guter Schnittmeister mit einem Video besonders gut in Szene setzten.
Will damit natürlich nicht seine Arbeit schlecht reden aber ich glaube schon du verstehst worauf ich aus bin. Oder?
Fellnase
Beiträge: 720
Registriert: Sonntag 4. Oktober 2015, 13:47
Wohnort: D71334 Waiblingen

Re: 500L Mischbecken

Beitrag von Fellnase »

Hallo Mario,
nachdem ich schon mal Probleme mit einem andern Becken hatte, ist mir die Entscheidung leichter gefallen. Wesentlich Vorteile bei René sind z.Bsp. besseres(schwarzes) Silikon, dickeres Glas, auf Wunsch Verstärkungen, vernünftige Verrohrung 10 Jahre Garantie. Am Besten schaust Du dir seine Becken mal an.
Gruß
Burkhart
Antworten