Mein 800 Liter Riff 125x80x80
Verfasst: Dienstag 8. Dezember 2015, 21:42
Hi ich heiße Michél und möchte hier mal mein Becken vorstellen.
Ich wollte nun mit Sangokai anfangen da ich nun schon öfters positives gehört und neulich auch gesehen habe.
Ich habe vorhin mit Jörg(denke ich mal) gesprochen und ihm sind gleich so ein paar Ungereimtheiten aufgefallen.
Mein Becken steht nun gute 3 Monate und ich war bis vor kurzem zufrieden, doch dann wurden ein paar meiner Fische krank (Samtkrankheit) und ich kaufte mir einen UVC Filter 36 Watt(neues Leuchtmittel).... Es brachte nichts da ich ihn falsch angeschlossen habe... Ich werde morgen gleich handeln und alles richtig machen (über nen Aussenfilter filtern und den Ansaugschlauch im unteren Drittel anschließen).
Als der UVC nichts brachte bin ich zum Händler und mir wurde Odinol empfohlen... Soweit so gut... rein gekippt und nach nur 3 Minuten wurde mir angst und bange... Alles zog sich zurück... Ich habe zwar gelesen das es für Wirbellose nicht gut ist aber wenn mein Händler mir das empfiehlt dachte ich der wirds schon wissen.
So nun nach ein paar Tagen hat sich soweit alles wieder gebessert und Ich behandel momentan mit Odinex von Esha welches nicht schädlich für Wirbellose ist. Und ich sehe nun seid 2 Tagen eine deutliche besserung, betroffene Fische fressen wieder und die Schleimhaut erholt sich und Punkte gehen zurück.
So nun mal ein paar Daten:
Abschäumer Deltec SCC 1660
Wirbelbettfilter von Aqua Medic momentan mit Biopellets von Tropic Marin welche gar nichts bringen.
UVC JBL 36 Watt
Strömungspumpen Jebao 2x RW8 und ein Mal RW15 die etwas gedrosselt fahren... Ich bin am überlegen noch etwas runter zu fahren?
Beleuchtung ist eine ältere Aquaconnect Riga mit 2 x 150 W HQI und 2 x T8 Röhren
Nachfüllbecken mit Tunze Nachfüllautomatik
Ich hatte Phospahtprobleme da ich mein Frostfutter nicht gespült habe und bin dagegen mit Read Sea PO4 und NO3 Absorber vorgegangen welches dann auch gut funktioniert hat auf jeden Fall besser als die sch... Biopellets.
Ich habe es aber wieder abgesetzt da ich mir dachte wenn ich nun mein FROFU spüle sich alles einpendelt... War gerade erschrocken als ich gemessen habe...
Test sind von Red Sea
Meine momentan Wasserwerte sind:
PO4 0,5
NO3 2mg/l
SIO2 0,2 mg/l
o2 4
Cu <0,1
No2 0,025
NH4 <0,05
CA 400
MG 1210
Das ich nun erst mal den PO4 wert schnellst möglich senken muss ist mir klar... Ich hätte nun von ROWA Phos die Pellets gholt.
Ich hatte vorher ein Red Sea Max 250 und war echt unglücklich mit allem... Jetzt war ich endlich glücklich und nun ist alles aus dem Ruder gelaufen....
Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen. Aber da bin ich mir sicher =)
Ich wollte nun mit Sangokai anfangen da ich nun schon öfters positives gehört und neulich auch gesehen habe.
Ich habe vorhin mit Jörg(denke ich mal) gesprochen und ihm sind gleich so ein paar Ungereimtheiten aufgefallen.
Mein Becken steht nun gute 3 Monate und ich war bis vor kurzem zufrieden, doch dann wurden ein paar meiner Fische krank (Samtkrankheit) und ich kaufte mir einen UVC Filter 36 Watt(neues Leuchtmittel).... Es brachte nichts da ich ihn falsch angeschlossen habe... Ich werde morgen gleich handeln und alles richtig machen (über nen Aussenfilter filtern und den Ansaugschlauch im unteren Drittel anschließen).
Als der UVC nichts brachte bin ich zum Händler und mir wurde Odinol empfohlen... Soweit so gut... rein gekippt und nach nur 3 Minuten wurde mir angst und bange... Alles zog sich zurück... Ich habe zwar gelesen das es für Wirbellose nicht gut ist aber wenn mein Händler mir das empfiehlt dachte ich der wirds schon wissen.
So nun nach ein paar Tagen hat sich soweit alles wieder gebessert und Ich behandel momentan mit Odinex von Esha welches nicht schädlich für Wirbellose ist. Und ich sehe nun seid 2 Tagen eine deutliche besserung, betroffene Fische fressen wieder und die Schleimhaut erholt sich und Punkte gehen zurück.
So nun mal ein paar Daten:
Abschäumer Deltec SCC 1660
Wirbelbettfilter von Aqua Medic momentan mit Biopellets von Tropic Marin welche gar nichts bringen.
UVC JBL 36 Watt
Strömungspumpen Jebao 2x RW8 und ein Mal RW15 die etwas gedrosselt fahren... Ich bin am überlegen noch etwas runter zu fahren?
Beleuchtung ist eine ältere Aquaconnect Riga mit 2 x 150 W HQI und 2 x T8 Röhren
Nachfüllbecken mit Tunze Nachfüllautomatik
Ich hatte Phospahtprobleme da ich mein Frostfutter nicht gespült habe und bin dagegen mit Read Sea PO4 und NO3 Absorber vorgegangen welches dann auch gut funktioniert hat auf jeden Fall besser als die sch... Biopellets.
Ich habe es aber wieder abgesetzt da ich mir dachte wenn ich nun mein FROFU spüle sich alles einpendelt... War gerade erschrocken als ich gemessen habe...
Test sind von Red Sea
Meine momentan Wasserwerte sind:
PO4 0,5
NO3 2mg/l
SIO2 0,2 mg/l
o2 4
Cu <0,1
No2 0,025
NH4 <0,05
CA 400
MG 1210
Das ich nun erst mal den PO4 wert schnellst möglich senken muss ist mir klar... Ich hätte nun von ROWA Phos die Pellets gholt.
Ich hatte vorher ein Red Sea Max 250 und war echt unglücklich mit allem... Jetzt war ich endlich glücklich und nun ist alles aus dem Ruder gelaufen....
Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen. Aber da bin ich mir sicher =)