Vorstellung Meines 1000l Raumtrenners
Verfasst: Sonntag 28. Februar 2016, 15:38
Hallo,
Da ich neu bin hier im Forum möchte ich euch nun mal mein becken vorstellen....
also das BECKEN mit den Maßen 160x90x80 steht voll integriert als Raumteiler zwischen Wohnzimmer und Küche und hat einen ablaufschacht an der linken Breitseite mit 3 Bohrungen (40mm ablauf 32mm notablauf und 32 mm zulauf, Wasserstand im schacht ist angestaut)
unter dem Becken steht,oh welch wunder das TECHNICKBECKEN mit einem aktuellem wasservolumen von 150l (kann bei erhöhen des Wasserstandes bis zu 300l aufnehmen) und 3 kammer welche wie folgt eingeteilt sind ..... 1.Kammer Rücklaufkammer und Messsondenabteil für GHL Temperatur,Leitwert,Redox und PH..... 2.Kammer ist die filterkammer mit Abschäumer und ansaugung sowie Rücklauf für UVC sowie die doierung von KH/CA/ ect....
3.Kammer ist die rückförderkammer
an TECHNICK verwende ich eine SIRIUS X6 LED leuchte, 2x tunze 6095 und 1x tunze 6055 als strömungspumpen... die Abschäumung erfolgt mittels einem Royal Exklusiv Bubble King DeLuxe 250, Rückförderung wird ebenfalls von ner Royal Exklusiv Red Dragon Speedy mit max. 7500l/h bewerkstelligt, noch dazu wird eine UVC anlage von JBL mit 36w verwendet sowie ein Ozonisator welche nachts für 12H in betrieb ist.... geregelt wird alles von nem GHL mit 4fach dosieranlage....
die wasserversorung wird mittels U-Osmose und nachgeschaltetem Harzfilter sowie ner nachfüllautomatik gesichert....
An pflegeaufwand betreibe ich bei dem becken nur die Versorgung mit den Sangokai Basics 3+2 sowie chem iof den beiden HED Produkten Amin und Spur sowie nutri complete falls nötig.... sowie Balling.... Wasserwechsel werden KEINE von mir durchgeführt.....
anbei dann noch einige Fotos sowie der Anamnese bogen.... Kommentare und Diskussionen sind gerne gesehen...
MFG Stefan
Da ich neu bin hier im Forum möchte ich euch nun mal mein becken vorstellen....
also das BECKEN mit den Maßen 160x90x80 steht voll integriert als Raumteiler zwischen Wohnzimmer und Küche und hat einen ablaufschacht an der linken Breitseite mit 3 Bohrungen (40mm ablauf 32mm notablauf und 32 mm zulauf, Wasserstand im schacht ist angestaut)
unter dem Becken steht,oh welch wunder das TECHNICKBECKEN mit einem aktuellem wasservolumen von 150l (kann bei erhöhen des Wasserstandes bis zu 300l aufnehmen) und 3 kammer welche wie folgt eingeteilt sind ..... 1.Kammer Rücklaufkammer und Messsondenabteil für GHL Temperatur,Leitwert,Redox und PH..... 2.Kammer ist die filterkammer mit Abschäumer und ansaugung sowie Rücklauf für UVC sowie die doierung von KH/CA/ ect....
3.Kammer ist die rückförderkammer
an TECHNICK verwende ich eine SIRIUS X6 LED leuchte, 2x tunze 6095 und 1x tunze 6055 als strömungspumpen... die Abschäumung erfolgt mittels einem Royal Exklusiv Bubble King DeLuxe 250, Rückförderung wird ebenfalls von ner Royal Exklusiv Red Dragon Speedy mit max. 7500l/h bewerkstelligt, noch dazu wird eine UVC anlage von JBL mit 36w verwendet sowie ein Ozonisator welche nachts für 12H in betrieb ist.... geregelt wird alles von nem GHL mit 4fach dosieranlage....
die wasserversorung wird mittels U-Osmose und nachgeschaltetem Harzfilter sowie ner nachfüllautomatik gesichert....
An pflegeaufwand betreibe ich bei dem becken nur die Versorgung mit den Sangokai Basics 3+2 sowie chem iof den beiden HED Produkten Amin und Spur sowie nutri complete falls nötig.... sowie Balling.... Wasserwechsel werden KEINE von mir durchgeführt.....
anbei dann noch einige Fotos sowie der Anamnese bogen.... Kommentare und Diskussionen sind gerne gesehen...
MFG Stefan