Seite 1 von 5

Laubegaster Riff ca. 900l

Verfasst: Donnerstag 31. März 2016, 17:17
von laubegaster
Hallo Leute,

nach einiger Zeit des stillen mitlesens möchte ich euch heute mein Becken vorzustellen. Der ein oder ander wird das Becken bestimmt schon aus diversen anderen Foren kennen aber vielleicht gibt es auch ein paar Leute hier für die es neu ist.

Als erstes mal ein paar Eckdaten zu dem Becken


Becken:
  • Becken 140x100x65 ohne Mittelstrebe mit umlaufenden Glassteg, Front in Weissglas, hintere Scheibe und Ablaufschacht in schwarz
    Ablaufschacht mit 3 Bohrungen 40/40/32, Ablauf/Notablauf/Zuleitung) hinten rechts
    Technikbecken 120x50x40 mit 3 Kammern (Abschäumer, Refugium, Rückförderpumpe)
    Osmose Voratsbecken 120x20x40
Technik
  • Beleuchtung: ATI Hybrid 3x75W LED + 4 x 54W T5
    Abschäumer: Royal Exclusiv Mini Bubble King 200
    Rückförder Pumpe: Red Dragon 6,5 m³
    Strömung: Vertex Mocean 2000 und 3x Tunze 6105 mit Multicontroller 7096
    Nachfüllanlage: Tunze Osmolator
    Dosierpumpe: Tec III 3fach mit 4fach Erweiterungsmodul
    Wasseraufbereitung: IME Osmoseanlage mit Druckerhöungspumpe 380l/Tag mit nachgeschaltetem 1l Mischbettharz Filter
Unterschrank:
Der Unterschrank wurde aus 45x45mm Alu Systemprofilen gefertigt und ist mit Hochglanz weiß beschichteten Spanplatten verkleidet. Die Verkleidung ist dabei vollständig abnehmbar was mir sehr wichtig war für das spätere Händling.

Das Becken wurde im Mai 2013 gestartet. Der Erstbesatz kam zu diesem Zeitpunkt aus meinen 500l Becken was ich bis dahin betrieben habe. Das Becken wird seit dem Start natürlich mit Sangokai betrieben. Nachdem ich anfänglich relativ regelmäßig Wasserwechsel von 60l die Woche gemacht habe, fahre ich das Becken aktuell ohne Wasserwechsel bzw. mache nur in größeren Abständen mal einen großen Wasserwechsel von 300l.

Aktuell weerden die folgenden Zusätze dosiert

Ballingzugaben:
  • KH 400ml/Tag
    CA 50ml/Tag
    MG 0ml/Tag
Sangokei Basic:
  • sango nutri-element basic 4 ml täglich
    sango nutri-amin basic 4 ml täglich
    sango nutri-spur basic 4 ml täglich
    sango kai-mineral 20 ml 1 x wöchentlich
    sango kai-geos 45 ml 1 x wöchentlich
Sangokai HED
  • sango chem-ioF 10 ml täglich 1:10 verdünnte Lösung über Dosieranlage
    sango nutri-amin HED 20 ml 1 x wöchentlich
    sango nutri-spur HED 20 ml 1 x wöchentlich
Wasserwerte
  • Temp: 25° C
    PH 8,0 (TropicMarin)
    Dichte: 34 psu (Refraktometer)
    Nitrit: 0,05 mg/l (TropicMarin)
    Nitrat: 7 mg/l (TropicMarin)
    Phosphat: 0,1 mg/l (Gilbers)
    Karbonhärte: 8 (TropicMarin)
    Calcium: 450 mg/l (TropicMarin)
    Magnesium: 1420 mg/l (TropicMarin)
Lassen wir zum Schluss einfach die Bilder sprechen

Planung
PlanungAquarium.jpg
Technikbecken_1200.jpg
Aufbau
20130413-MR-3860.jpg

Re: Laubegasater Riff ca. 900l

Verfasst: Donnerstag 31. März 2016, 17:25
von laubegaster
Weiter gehts....
20130413-MR-3861.jpg
20130503-MR-3890.jpg
20130510-MR-3898.jpg

Re: Laubegasater Riff ca. 900l

Verfasst: Donnerstag 31. März 2016, 17:33
von laubegaster
Irgendwie bekomm ich immer nur drei Bilder in einen Beitrag :twisted:
20130521-MR-3952.jpg
20130606-MR-4096.jpg
20131223-MR-4658.jpg

Re: Laubegaster Riff ca. 900l

Verfasst: Donnerstag 31. März 2016, 17:36
von grasmann
Hallo Maik
Tolles Becken

Re: Laubegaster Riff ca. 900l

Verfasst: Donnerstag 31. März 2016, 17:38
von laubegaster
Und so sieht es heute aus
20160329-MR-7297.jpg
20151013-MR-6922.jpg
20151013-MR-6925.jpg

Re: Laubegaster Riff ca. 900l

Verfasst: Donnerstag 31. März 2016, 17:42
von laubegaster
Und hier noch die aktuelle Stockliste :D :D :D

1 x Acanthurus nigricans
1 x Zebrasoma flavescens
1 x Zebrasoma xanthurus
1 x Chelmon rostratus
1 x Centropyge loricula
2 x Amphiprion ocellaris (Paar)
2 x Macropharyngodon ornatus (Paar)
2 x Synchiropus marmoratus (Paar)
2 x Synchiropus splendidus (Paar)
1 x Valenciennea puellaris
1 x Valenciennea wardii
1 x Parachaetodon ocellatus
1 x Acreichthys tomentosus
5 x Pseudanthias squamipinnis

Hoffe habe keinen vergessen...

Re: Laubegaster Riff ca. 900l

Verfasst: Donnerstag 31. März 2016, 17:43
von Jörg Kokott
Hi Maik,
danke für Deine Beckenvorstellung hier im Forum. Das hat sich ja toll entwickelt und die Korallen sind alle schön groß geworden. Freut mich auch, dass wir jetzt wieder Kontakt haben, auch mit dem Jörg (Laribum), seit damals bei dem Treffen bei Obermüller hatten wir ja nicht mehr so viel email Korrespondenz.

Das Becken hat sich toll gemacht!

Re: Laubegaster Riff ca. 900l

Verfasst: Donnerstag 31. März 2016, 17:49
von laubegaster
Hi Jörg,

Danke dir Jörg. Ich bin recht zufrieden mit der Entwicklung und hoffe das es so weiter geht. Jörg (Laribum) hat seinen Korallenerstbesatz von mit bekomen :D Bin froh das ich wieder einen mehr hier habe der ein wenig Korallenbackup macht. Geht ja doch immer mal weider eine Koralle ein und dann ist es gut wenn man von nem Kumpel mal wieder nen Ableger bekommt.

Re: Laubegaster Riff ca. 900l

Verfasst: Donnerstag 31. März 2016, 17:58
von Nick
Hi Maik,

danke für die schöne und ausführliche Vorstellung.
Sehr schönes Becken und richtig gute Fotos.
Den hier hast du aber nicht erwähnt oder ist er nicht mehr?

Pygoplites diacanthus

Re: Laubegaster Riff ca. 900l

Verfasst: Donnerstag 31. März 2016, 18:30
von carlo_kraemer
Hallo Maik,

willkommen hier im Forum und Glückwunsch zum Becken. Steht wirklich richtig gut da. Schöne Tiere. Freue mich auf den Erfahrungsaustausch mit dir!

Viele Grüße

Carlo