
Hiermit möchte ich auch unser Aquarium vorstellen und die Probleme erläutern, mit denen wir zur Zeit zu kämpfen haben. Auch den Anamnesebogen könnt ihr im Anhang finden. Nun aber zum Becken:
Wir haben ein 60L Nanobecken von Dennerle. Die Wasserwerte zur Zeit sind:
KH: 10
pH: 7.6
No2: 0,2
Ca: 440
NO3: 10
Po4: <0.02
Mg: 1600
Wie ihr sehen könnt, ist vor allem der Nitritwert sehr hoch. Auch mit regelmässigem Wasserwechsel von 15% jede Woche bringen wir den Wert nicht runter. Die übrigen Werte werden wohl durch den hohen Nitritwert verfälscht sein...Einen Abschäumer von Tunze haben wir im Becken (kein Technikbecken vorhanden), der läuft aber erst seit heute wieder, da er zwischenzeitlich kaputt war und immer wieder ausstieg. Das Problem mit dem Nitrit hatten wir aber schon immer. Nitrat müssen wir immer dosieren, da es sonst nicht mehr nachweisbar ist. Seit wir den Nitratwert auf 10 halten, sehen die Korallen gesunder aus. Zuvor schienen sie sehr langsam auszubleichen. Nun die ersten beiden Fragen: Wie kann es sein, dass der Nitritwert so hoch ist? Wie bringen wir den wieder runter? Wasserwechsel scheint nicht zu helfen. Reicht es, wenn der Abschäumer durchgehend läuft oder müssen wir eine andere Lösung finden?
Nun zum zweiten Problem: Die Kupferanemone (auf dem Bild nicht zu sehen, da hinter einem der Steine verborgen) hatte ihre Farbe gänzlich verloren und schrumpfte zusammen. Das war uns schon mit einer anderen Kupferanemone passiert, die schlussendlich ganz verschwunden ist..

Wir würden auch gerne beginnen, auf die Sangokai Produkte umzusteigen. Was empfiehlt ihr uns in Hinsicht auf unsere Probleme?
Liebe Grüsse
Jaqueline