Hallo Leute.
Wollte diesen Thread nochmal aufleben lassen...
Bin mittlerweile nach viel viel probieren mit meinen 2x v3+ über meinem ReeferXL525 zufrieden.
Das Sangokai System (Basic+Balance) läuft mittlerweile wirkich wie ein Uhrwerk...deshalb konnte ich Veränderungen meiner Korallen (Polypenbild / Farben) sehr gut meinen Lichteinstellungen zuordnen, da sonst nichts verändert wurde.
Ich beleuchte aktuell von 13.00-19.00Uhr (davor und danach je 3Std. Dimmphasen) wiefolgt:
Kanal 1: 94%
Kanal 2: 49%
Kanal 3: 80%
Kanal 4: 32%
Ich wollte das Licht nicht zu blau und eher meinen Tieren gerecht, und trotzdem ansehnlich für mich einstellen.
Ergebnis:
Alle Korallen, egal ob Weiche, LPS od. SPS stehen täglich sehr gut da.
Keine Anzeichen durch Strahlungsstress (zu und wieder aufgehen...hatte ich früher mal bei alten Einstellungen beobachtet).
Nur die SPS die Nahe an der Wasseroberfläche sitzen, sind recht hell.
Wenig bis keine Probleme mit Algen.
Was könnte man verändern:
Evtl. wäre es denkbar die Leuchten von aktueller Höhe 31cm über Wasseroberfläche auf zB 35cm höher zu hängen.
Das Licht scheint denTieren zu gefallen...so wäre es aber etwas "bedämpfter"!?
An den Lichteinstellungen zu experimentieren obwohl alles läuft wäre denke ich nicht ganz so sinnvoll.
Was meint ihr dazu?
Bin gespannt auf eure Meinungen.