Seite 2 von 2

Re: Coral Care mit T5 unterstützen

Verfasst: Samstag 23. Juni 2018, 17:42
von Denny
Schaut sehr gut aus!

Re: Coral Care mit T5 unterstützen

Verfasst: Samstag 30. Juni 2018, 21:57
von Gweny
Hi norman,

Gibt's schon nen erstes Resümee?

Re: Coral Care mit T5 unterstützen

Verfasst: Samstag 11. August 2018, 22:10
von Norman Zeidler
Servus,
Sorry für die späte Rückmeldung.
Die zusätzlichen T5 haben sich bewährt. Daraufhin habe ich seit Montag noch 2 zusätzliche Röhren montiert.
Momentan sind 2x aqua blue Spezial und 2x blue plus installiert.
Dadurch kann man auch das leicht violette Licht der Coral Care kompensieren. Den Korallen gefällt es auch super. Der Kh Verbrauch ist gestiegen und ich musste noch 6 fahnenbarsche gegen Phosphatmangel einsetzen: )
Die Lampe ist nun genau so breit wie mein Becken, sozusagen eine super Ausleuchtung.
Anbei ein Handyschnappschuss.

Bild



Grüße Norman

Re: Coral Care mit T5 unterstützen

Verfasst: Sonntag 12. August 2018, 10:47
von Gweny
Hi Norman,

das macht einen sehr guten Eindruck. kannst ja gerne mal deine aktuellen Werte posten wennst magst.

Korallen stehen top, eine tolle große Euphy da unten. Und wie ich sehe gedeihen deine Ableger auch gut. Weiter so.

Die schöne Acro willste doch nicht rechts unten stehen lassen, oder!? :lol:

Re: Coral Care mit T5 unterstützen

Verfasst: Montag 13. August 2018, 18:11
von Nick
Gweny hat geschrieben:Hi Norman,

das macht einen sehr guten Eindruck. kannst ja gerne mal deine aktuellen Werte posten wennst magst.

Korallen stehen top, eine tolle große Euphy da unten. Und wie ich sehe gedeihen deine Ableger auch gut. Weiter so.

Die schöne Acro willste doch nicht rechts unten stehen lassen, oder!? :lol:

Dem stimme ich zu allerdings sieht mir das eher nach ner Lobophytum aus... :lol:

Re: Coral Care mit T5 unterstützen

Verfasst: Montag 13. August 2018, 18:21
von Gweny
Nick, dass da gaaaaaaanz rechts ?????

Re: Coral Care mit T5 unterstützen

Verfasst: Montag 13. August 2018, 18:22
von Nick
Meinst du das neben der Briarum?