Hi danke für deine antwort,hypocampo hat geschrieben:HiMastermic hat geschrieben:Hi, naja eine minimale % zahl denke ich kann nicht verkehrt sein so wie eben in der natur auch....
In der Natur scheint nicht jede nacht der Mond.. zudem wird die Leuchte, wenn diese keine Pondphasensteuuerung hat, die Neu- Voll- und Leermonde nicht simulieren können.
Lass es von Beginn weg so, dass das Mondlicht nach dem Abschalten für nicht länger wie 2 Stunden "nachleuchtet". Achte darauf, dass das LIcht weiss ist. Dann ganz abschalten und dunkel bis zur Morgendämmerung.
und du hast recht... reicht ja auch völlig da ich dann eh im bett liege... Habe heute zu dem thema noch einiges gelesen.
was sagst du zu den leuchtmitteln?
Habe nun 1xGiesemann Powerchrome - aquablue azure 39 W
1xGiesemann Powerchrome - aquablue coral - blau 39 W
2xGiesemann Powerchrome - super purple - weißviolett 39 W
bestellt und nach meiner heutigen lesestunde hätte ich doch lieber 4 x die aquablue azure nehmen sollen!?
jetzt ist die frage wenns die falschen sind ob sichs rentiert die zurückzuschicken ... wenn alle mist sind ja aber wenns nur eine ist kann ichs ja erst mal lassen zum tausch!?
sobald ich die aurora habe werde ich hier mal nen ersten Testbericht machen...
Willst die futura nur wegen den Lüftern weggeben?