Jörg Kokott hat geschrieben:Was soll man denn da kopieren???
Also, ohne, dass ich das jetzt böse meine, aber ich hatte gehofft, wir können hier mal bisschen diskutieren und Du erklärt, was es mit den Sachen auf sich hat, die Du da mit Vorwärts- und Rückwärts, und Dunkel-Synthese meinst, mit farbigen Pigmenten im UV Bereich, mit dem "Schöpke"-Effekt, den Du ja selbst offensichtlich "entdeckt" hast, den Du jetzt aber nicht erklären kannst.
Aber da klinkst Du Dich jetzt aus, weil... jemand was kopieren könnte? Hmm...schade.
Hallo Ihr Zwei
Ich denke wasRonny hier meint ist, dass wenn er die Diagramme oder die Leuchte selber zeigt diese null komma nix kopiert wird...
Jörg Kokott hat geschrieben: Tabellen und Abbildungen nicht beschriftet und ehrlich gesagt, folgen kann ich Dir da nicht wirklich. Also, Deinen Schöpke Effekt, das solltest Du nochmal etwas ausführlicher und genauer erklären, v.a. mit beschrifteten Abbildungen und mit statistisch ausgewerteten Ergebnissen und nicht mit Rohdaten in unzähligen Tabellen.
Eine Vorstellung des Schöpke Effektes wäre hier sicherlich sehr interessant...
Jörg Kokott hat geschrieben:Nein, siehst Du, das will ich nicht. Ich will aquariengeeignetes Licht! Und dazu gehört UV-Strahlung nicht unbedingt dazu, die gehört zur Natur, aber nicht in ein von uns kontrolliertes und gesund zu haltendes System! Vergleiche es mal mit Sport: Sport ist gesund, wenn man es richtig macht. Hochleistungssport ist nicht gesund, darum sind Hochleistungssportler Mitte 40 auch (fast) alle kaputt. Ich brauche meine Korallen im Aquarium nicht mit dem zu stressen, was sie in der Natur ggf. kontrollieren können (oder aber eben auch nicht, oder warum stehen plötzlich bei Tauchgängen in der Natur mal weiße SPS in der Gegend?). Ich berate so, dass das Aquarium gesund gepflegt werden kann, das entspricht im Bereich der Beleuchtung nicht gleichzeitig "natürlich". Sonst hätte wir diese Diskussion nicht.
Das mag ich - hatte es in einem anderen Post viel früher mal geschrieben - naturnahe Aquaristik können wir vergessen - weil wie alle Faktoren der Natur gar nicht "simulieren" können. Ich mag die Aussage von Jörg hier...
Jörg Kokott hat geschrieben:Ich brauche meine Korallen im Aquarium nicht mit dem zu stressen, was sie in der Natur ggf. kontrollieren können (oder aber eben auch nicht, oder warum stehen plötzlich bei Tauchgängen in der Natur mal weiße SPS in der Gegend?). Ich berate so, dass das Aquarium gesund gepflegt werden kann, das entspricht im Bereich der Beleuchtung nicht gleichzeitig "natürlich".