Orpthek Atlantik V4 vs Philipp Coralcare

Hier geht es um das wichtige Thema Beleuchtung und Beleuchtungstechnik
hypocampo

Re: Orpthek Atlantik V4 vs Philipp Coralcare

Beitrag von hypocampo »

... auf die Ergebnisse bin ich auch gespannt.... so nach einem 1/2 Jahr und nach 1 Jahr in Betrieb. :-)
maxi4500
Beiträge: 51
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 09:08

Re: Orpthek Atlantik V4 vs Philipp Coralcare

Beitrag von maxi4500 »

Melde mich wieder wenn die Lampe da ist, dann gib es auch ein paar Fotos
maxi4500
Beiträge: 51
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 09:08

Re: Orpthek Atlantik V4 vs Philipp Coralcare

Beitrag von maxi4500 »

Hallo
Hab noch mal eine fragen. Kann mir noch jemand Einstellung für die Lampe empfehlen, oder gibt es vom Jörg eine?
Lg
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Orpthek Atlantik V4 vs Philipp Coralcare

Beitrag von Nick »

salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
maxi4500
Beiträge: 51
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 09:08

Re: Orpthek Atlantik V4 vs Philipp Coralcare

Beitrag von maxi4500 »

Hallo zusammen habe heute meine Lampen bekommen . Nach leichten Startschwierigkeitenen habe ich sie nun eingestellt
Hier meine Einstellungen :
Ch.1 von 9.00-1%,12.00-70%,18.00-80%,20.30-0%
Ch.2 von 9.00-1%,12.00-60%,18.00-70%,20.30-0%
Ch.3 von 9.30-1%,12.00-25%,17.30-30%,19.30-0%
Ch.4 von 9.30-1%,12.00-5%,17.30-10%,19.30-0%

Die Kanäle sollen in den nächsten 4 Wochen noch auf folgende Werte erhöht werden:
Ch.1 90-100%
Ch.2 80-90%
Ch.3 40%
Ch.4 25%

Hat jemand von euch andre Vorschläge für die Einstellungen

lg Markus
MarkusR
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2017, 14:20

Re: Orpthek Atlantik V4 vs Philipp Coralcare

Beitrag von MarkusR »

Hallo Markus,
nochmal Glückwunsch zu deinen Lampen.

Ein paar Daten zu meinen Einstellungen (Gesamtbeleuchtungsdauer 11 Stunden):

Kanal 1 -> 80% für 9 Stunden
Kanal 2 -> 100% für 10 Stunden
Kanal 3 -> 90% für 9 Stunden
Kanal 4 -> 70% für 8 Stunden

Rest der Zeit ist Auf und Abdimmen.

Zu Beginn hatte ich während der Hauptzeit Wolken auf Strong Clouds eingestellt. Das bedeutet dimmen um 50% für 5 Minuten alle Viertelstunden.
Das war zum eingewöhnen der Tiere ca. einen Monat lang.
Nun habe ich Wolken auf Soft Clouds eingestellt. Das ist das gleiche Timming wie bei Strong Clouds, jedoch wird nur 20% gedimmt.

Ich denke das Auf und Abdimmen durch diese Wolkensimultion gibt den Tieren genügend Pausen, sollten sie Stress haben.

Mit den Einstellungen fahre ich derzeit gut, die Tiere haben ein sehr gutes Polypenbild und die Ausfärbung wird kontinuierlich besser. Wachstum ist gut.

Kurz gesagt bin ich mit der Orphek V4 sehr zufrieden.

Lg
Markus
maxi4500
Beiträge: 51
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 09:08

Re: Orpthek Atlantik V4 vs Philipp Coralcare

Beitrag von maxi4500 »

Okay Danke werde bei der nächsten Erhöhung die Wolken Funktion hinzufügen .
Nach drei Tagen ,geht es den Korallen sehr gut die Polypen öffnen auch sehr gut .Stelle morgen mal ein Bild rein
lg
Markus
maxi4500
Beiträge: 51
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 09:08

Re: Orpthek Atlantik V4 vs Philipp Coralcare

Beitrag von maxi4500 »

Hallo hier die versprochen Fotos ,leider mit einen Tag Verspätung
Lg
Dateianhänge
IMG_20180110_151825-1984x1488-793x595.jpg
IMG_20180110_151832-1984x1488-793x595.jpg
IMG_20180110_151818-1984x1488-793x595.jpg
Benutzeravatar
enrico
Beiträge: 416
Registriert: Montag 14. September 2015, 19:19
Wohnort: 28307 Bremen

Re: Orpthek Atlantik V4 vs Philipp Coralcare

Beitrag von enrico »

Ist das rechts die Coralcare?
Gruß
Enrico
maxi4500
Beiträge: 51
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 09:08

Re: Orpthek Atlantik V4 vs Philipp Coralcare

Beitrag von maxi4500 »

Nein die linken zwei , die rechten sind noch Bierkisten aus China diese sollen im laufe des Jahre noch gewechselt werden
Antworten