Seite 1 von 1
Einstellung Radion G4 Pro XR 30
Verfasst: Sonntag 12. Februar 2017, 12:32
von Fiwi
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal wieder eure Hilfe...
Meine Beleuchtung vom Aquarium ist nicht optimal. Ein paar Korallen sind bereits eingegangen und ich schätze, dass ich die Beleuchtung zu stark eingestellt habe (Wasserwerte laut Analyse alle i.O.).
Hat einer von euch ein Profil für die Ecotech-Leuchten, damit ich mich dran anlehnen kann?
Ich bin noch relativ neu in der Meerwasser-Aquaristik und gib mich manchmal etwas Schwer mit den Blauphasen etc.
Das Aquarium ist ein Red Sea 525 XL, steht seit 3 Monaten und wird beleuchtet von 2 Radion G4 Pro.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Re: Einstellung Radion G4 Pro XR 30
Verfasst: Sonntag 12. Februar 2017, 14:32
von Nick
Hallo Felix,
lade uns mal die Einstellungsmöglichkeiten sowie dein derzeitiges Profil hoch. Wenn du hast auch das Datenblatt vom Hersteller.
Re: Einstellung Radion G4 Pro XR 30
Verfasst: Sonntag 12. Februar 2017, 21:41
von kevyo
Hallo Felix,
aus einem anderen Thread kann ich dir die Antwort von Jörg zur Empfehlung bis zur Radion G3 zitieren:
Jörg Kokott hat geschrieben:Hier noch meine Empfehlungen für die Radion bis G3. Die G4 hab ich mir leider noch nicht angeschaut bzw. ich habe keinen Kunden, der mir die Einstellungsmöglichkeiten und die Specs zu den LEDs schonmal geschickt hat.
Ecotech Radion:
UV/violett max. 10-15% (bei Wachstumsstörungen am besten ganz ausmachen)
Royal Blau 50-60%
Blau 80-90%
weiß 70-90% (je nachdem wie hell man es möchte)
Grün max. 5%, bevorzugt ganz aus (ist > 500 nm für Korallen irrelevant und kann Algenwachstum erzeugen)
Rot max. 5% (bei Wachstumsstörungen am besten ganz aus, ist für Korallen eher schädlich).
Daran kannst du dich erstmal bei der Einstellung der Lampe orientieren. Wie du die beiden neuen Kanäle Violett und Warmweiß einstellst kann ich dir leider auch nicht sagen.
Ich selbst bin im Besitz der Radion G3 Pro, wenn du möchtest kann ich dir morgen mal mein Lampenprofil hier hochladen.
Re: Einstellung Radion G4 Pro XR 30
Verfasst: Montag 13. Februar 2017, 21:35
von Fiwi
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Hilfe schonmal! Es ist echt schön, dass hier im Forum immer so schnell geholfen wird!
Anbei einmal das Bild mit den Einstellmöglichkeiten.
Die Farben sind von links nach rechts:
uv, violet, royal Blau, Blau, Kaltes Weiss, Warm White, Grün, Hyper Rot, Gesamthelligkeit
Darüberhinaus das Profil als Export.
DANKE!
Re: Einstellung Radion G4 Pro XR 30
Verfasst: Freitag 17. Februar 2017, 18:58
von Nick
Hi Felix,
hier mal die Empfehlung von Jörg für die G3.
Ecotech Radion:
UV/violett max. 10-15% (bei Wachstumsstörungen am besten ganz ausmachen)
Royal Blau 50-60%
Blau 80-90%
weiß 70-90% (je nachdem wie hell man es möchte)
Grün max. 5%, bevorzugt ganz aus (ist > 500 nm für Korallen irrelevant und kann Algenwachstum erzeugen)
Rot max. 5% (bei Wachstumsstörungen am besten ganz aus, ist für Korallen eher schädlich).
Die hat aber den warmweißen Kanal noch nicht. Da wäre das Spektrum mal interessant, ist wenn dann in Kelvin angegeben. Hast du das?
Bei allem andere denke ich, kannst du dich hier an die Empfehlung zur G3 orientieren.