"Flimmern" nach Beleuchtungswechsel -> AI Prime HD - schädlich?

Hier geht es um das wichtige Thema Beleuchtung und Beleuchtungstechnik
Antworten
BigBlue007
Beiträge: 26
Registriert: Donnerstag 26. Oktober 2017, 20:05

"Flimmern" nach Beleuchtungswechsel -> AI Prime HD - schädlich?

Beitrag von BigBlue007 »

Vorweg: "Flimmern" bezieht sich hier nicht auf eine defekte Lampe oder LEDs. :)

Ich habe eine klassische Röhrenbeleuchtung durch eine AI Prime HD ersetzt. Während die vorherige Beleuchtung natürlich deutlich großflächiger war, ist das Licht der AI Prime HD aufgrund der Bauform natürlich deutlich kleiner.

Ein Effekt, den ich im Vorfeld nicht bedacht hatte: Da ich einen Rucksackfilter benutze und somit die Wasseroberfläche immer ein wenig in Bewegung ist, tritt durch den deutlich kleineren Lichtkegel der AI Prime HD jetzt ein deutlich stärkeres "Flimmern" im Becken auf. Das Licht verläuft ja quasi konzentriert durch genau den Bereich, wo die Wasserbewegung am stärksten ist. Bei der vorherigen Lampe hatte man natürlich auch ein leichtes Lichtflimmern, aber halt bei weitem nicht so stark, weil das Licht quasi gleichmäßig über fast die gesamte Wasseroberfläche eindrang.

Das Becken wird derzeit noch eingefahren, insofern ist noch nicht viel drin. Ich bin im Moment noch am Überlegen, ob mich der Effekt selber stört oder nicht... :D Frage mich aber natürlich vor allem, ob das für die Lebewesen im Becken (ist ein Nano Cube, also keine Fische, aber Korallen, Schnecken, Einsiedler... was man halt im Nano üblicherweise so hat bzw. in meinem Fall haben wird) stressig ist.

Danke!
BigBlue007
Beiträge: 26
Registriert: Donnerstag 26. Oktober 2017, 20:05

Re: "Flimmern" nach Beleuchtungswechsel -> AI Prime HD - schädlich?

Beitrag von BigBlue007 »

PS: Wie ich gerade beim Googeln feststelle, ist das Ganze offenbar als "Disco Effekt" bzw. "shimmering" bekannt und wird hier und da diskutiert. Die meisten scheinen es eher zu mögen - ob es für das Leben im Becken gut oder schlecht oder egal ist, habe ich aber noch nirgends so recht rausgelesen...
carlo_kraemer
Beiträge: 1325
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35

Re: "Flimmern" nach Beleuchtungswechsel -> AI Prime HD - schädlich?

Beitrag von carlo_kraemer »

Ich persönlich hatte am Anfang auch nur drei AI Vega über dem Becken und fand auf Dauer dem Disco Effekt furchtbar. Es ist total stressig, wenn man ins Becken schaut. Ich habe dann um 4 T5 Röhren erweitert und seitdem ist das Licht viel ruhiger. Ich denke zwar nicht, dass es wirklich schädlich ist, aber ich hatte den Eindruck, dass die Fische mehr rausschwimmen und sich weniger verstecken seitdem das Licht ruhiger geworden ist.
Viele Grüße
Carlo
BigBlue007
Beiträge: 26
Registriert: Donnerstag 26. Oktober 2017, 20:05

Re: "Flimmern" nach Beleuchtungswechsel -> AI Prime HD - schädlich?

Beitrag von BigBlue007 »

Danke! Aber deswegen jetzt noch eine weitere Lampe da hinpacken, das kommt hier schon allein aufgrund der Platzverhältnisse nicht in Frage.

Allerdings hat mich Tante Google auf eine andere Idee gebracht, die ich auch schon mal angetestet habe: Wenn ich die Abdeckscheibe mit einer matten DC-Fix-Folie beklebe, dann sollte das Problem erledigt sein. Ich hatte hier noch so adhäsive Folie rumliegen, mit denen wir irgendwann mal die unteren Teile der bodentiefen Fenster im Bad verklebt hatten. Die ist relativ dick und schluckt ein wenig mehr Licht, als mir vorschweben würde, aber der Effekt ist komplett weg, wenn ich die Folie drauflege. Das ist mir dann sogar schon zuviel des Guten - ein BISSCHEN flimmern soll und darf es ja.

Ich werde mir morgen mal im Baumarkt Folien anschauen und die nehmen, die nicht komplett klar, aber sozusagen am wenigsten matt ist. Ich denke, das könnte funktionieren.

Da die Lampe für das kleine Becken ja mehr als genug Reserve hat, sollte das verschluckte Licht durch so eine Folie m.E. kein Problem sein.
Antworten