Seite 1 von 2

Am Hydra 26 HD

Verfasst: Donnerstag 23. November 2017, 11:28
von Thilo Hospes1989
Hallo liebe Freunde,

Vllt kann mir ja einer von euch mit der Einstellung der Hydra 26 HD helfen.
Ich habe beobachtet das meine Acroporas Nana Tricolor kaum noch Polypen zeigen und ich mache mir im Moment echt Sorgen.

Meine derzeitige Einstellung ist wie folgt.
Screenshot_20171123-111749.jpg

Re: Am Hydra 26 HD

Verfasst: Donnerstag 23. November 2017, 11:29
von Thilo Hospes1989
Und weiter.

Re: Am Hydra 26 HD

Verfasst: Donnerstag 23. November 2017, 11:35
von Thilo Hospes1989
Und hier noch eine Ansicht vom vollständigen Becken.
Ich muss aber dazu sagen, das ich im Moment etwas Probleme hatte und ich lange keine Analyse machen lassen habe weil ich erstmal alles soweit in den Griff bekommen wollte.
Sprich Dichte anpassen, No3 senken, Nachfüllautomatik in den Griff kriegen.
Die Dichte liegt jetzt stabil bei 35,2 psu bei 25°.
20171123_113443-1612x784.jpg
MfG Thilo

Re: Am Hydra 26 HD

Verfasst: Donnerstag 23. November 2017, 12:50
von Patrick
Hi,

für die Hydra 26HD:
Weiß und Blau 70%
Royalblau 55%
UV (400 nm) 5%
Violett (410 nm) 10%
Grün: 15-20%
Rot: 5-10%

Wie sehen denn aktuell deine ganzen Wasserwerte aus?

Re: Am Hydra 26 HD

Verfasst: Donnerstag 23. November 2017, 14:14
von Thilo Hospes1989
Moin Patrick,

Nun meine Frage zu dieser Einstellung, diese hatte ich vorher schon aber es kam mir etwas dunkel vor.
Könnte ich alle Kanäle auch um 10 höher stellen oder wäre das zu viel Licht für die Korallen?

MfG Thilo

Re: Am Hydra 26 HD

Verfasst: Donnerstag 23. November 2017, 16:41
von Patrick
Hi,

ich würde die empfohlene Lichteinstellung nicht als Grund für die Probleme ansehen.
So weit ersichtlich sieht es so aus als ob die SPS Gewebe ablösen. Mich würden die Wasserte dazu interessieren.

Re: Am Hydra 26 HD

Verfasst: Donnerstag 23. November 2017, 17:59
von Thilo Hospes1989
Hallo,
Habe mir ne Wasseranalyse bestellt.
Morgen messe ich Ca,KH, Po4 No3.
Dann weiß ich mehr.

MfG Thilo

Re: Am Hydra 26 HD

Verfasst: Sonntag 26. November 2017, 11:15
von Thilo Hospes1989
Moin,

Also meine Werte sind nun wie folgt.
Karbonathärte und Calzium sind immer noch zu hoch, trotz einiger WW mit dem Ocean Seawater.
Überlege jetzt ob ich es mit Natrium Hydrogenkarbonat Ausfälle oder ob ich mir von Grotech das Salz hole und das Calzium dann weg lasse.
Meine Angst ist jetzt nur wenn ich die Dosierung von dem Balance auslasse damit der Calzium Wert von alleine sinkt, das dann etwas anderes den Korallen fehlt.
Oder ich halbiere die Dosierung, würde das gehen?

Meine Werte sind nun...

Kh = 8,9°
Ca = 547mg/l
Ph = 8,2
PSU = 35,7 bei 25,4°
mV = 425
PO4 = 0,02mg/l gemessen mit dem HI 736.

MfG Thilo

Re: Am Hydra 26 HD

Verfasst: Sonntag 26. November 2017, 11:54
von Jörg Kokott
Hi,
ich habe folgende aktualisierte Einstellungen für die Lampe:
AI HYDRA 26/52 HD und Prime HD:
Weiß und Blau 80%-100%
Royalblau 65%-80%
UV (400 nm) 10-15%
Violett (410 nm) 15-25%
Grün: 5-10%
Rot: 5-10%

Re: Am Hydra 26 HD

Verfasst: Sonntag 26. November 2017, 12:28
von Patrick
Hi,

CA und KH nicht dosieren bis die Werte gefallen sind, fehlen tut da nix, is ja zu viel drinnen. Das muss sich jetzt erstmal verbrauchen, danach passt Du deine Dosierung an den Verbrauch an. Diesen kannst Du ja jetzt ermitteln. Wie sieht dein NO3 Wert dazu aus?