Seite 1 von 1

Lichtempfehlungen vs. Lampenabstand und Wattzahl

Verfasst: Sonntag 3. Dezember 2017, 20:00
von BigBlue007
Moin!

Ich hatte mich mit diesen Fragen schon mal an einen bestehenden Thread angehängt, aber dort las scheinbar niemand mehr, der antworten konnte (oder wollte :) ). Ich eröffne daher mal einen neuen Thread, zumal die Frage ohnehin nicht speziell für ein bestimmtes Lampenmodell gilt.

Inwieweit spielt eigentlich der Abstand der Lampe zur Wasseroberfläche eine Rolle?

Ich kann mir für meine Hydra 26 mit den Hinweisen aus Jörgs PDF sowie dem häufig zu lesenden Rat, dass man für ein Becken ohne lichthungrige SPS mit ca. 0,5 Watt pro Liter rechnet, natürlich problemlos einen Beleuchtungsverlauf konfigurieren. Nur: Ich kann mir irgendwie nicht so recht vorstellen, dass dies völlig unabhängig davon ist, ob eine Lampe z.B. direkt auf dem Beckenrand aufliegt, oder, wie in meinem Fall, an der Decke hängt, wo der Abstand ja dann komplett variabel ist.

Oder spielt das entgegen meiner Denke tatsächlich keine bzw. nur eine zu vernachlässigende Rolle?

Eine weitere Unklarheit, die sich bei mir eingestellt hat: Jörg hatte in dem Thread, wo ich meine Frage ursprünglich angehängt hatte, eine Einstellungsempfehlung gegeben, die gleichermaßen für eine Hydra 26, eine Hydra 52 sowie die Prime HD gelten sollte. Das verstehe ich dann auch irgendwie nicht, denn die Hydra 52 hat ja bei identischer Konfiguration den doppelten Output als die Hydra 26 und die Prime, d.h. ich hätte normalerweise erwartet, dass bei einer Hydra 56 genau die Hälfte der für eine Hydra 26 oder eine AI Prime HD empfohlenen Werte zu verwenden sei. Weiterer Denkfehler meinerseits?

Vielen Dank im Voraus!

Re: Lichtempfehlungen vs. Lampenabstand und Wattzahl

Verfasst: Dienstag 5. Dezember 2017, 18:36
von Nick
Hallo ?,

die Lampenhöhe ist viel zu individuell je Becken, dass hier keine allgemeine Gültigkeit empfohlenen werden kann.
Höhe vom Aufbau, Lampentyp und Besatz sind dabei erstmal ausschlaggebend.
Ich persönlich halte es so, dass die Lampe das Becken ausleuchtet und nicht den gesamten Fußboden davor bestrahlt.
Dann kommt noch der Erfahrungswert und Wuchs der Korallen zu. Sprich die Höhe wird sich mit zunehmendem Alter vom Besatz auch ämdern.

Das Spektrum der Lampen ändert sich nicht. Lediglich die Anzahl der einzelnen LED ist mehr oder weniger und daraus resultierend die Leistung. Die sagt aber nicht ob gut oder schlecht. Das ist das Spektrum. Und da hier die selben LED verbaut sind bleibt es gleich.

Re: Lichtempfehlungen vs. Lampenabstand und Wattzahl

Verfasst: Freitag 8. Dezember 2017, 14:14
von BigBlue007
Hi Nick!

Alles klar, vielen Dank!

Bzgl. der Höhe habe ich mich jetzt für 30cm entschieden, weil dies lt. häufig zu findenden Aussagen die Höhe ist, wo die Hydra 26 die optimale Ausleuchtung hat.

Dass sich das Spektrum der Lampe nicht verändert, ist klar, darauf bezog sich meine Frage aber auch nicht. Die Frage bezog sich darauf, dass man ja üblicherweise hört, dass man für dieunddie Beckengröße eine Lampe mit derundder Leistung nehmen soll. Wenn keine lichthungrigen SPS gepflegt werden sollen, werden häufig ca. 0,5W pro Liter empfohlen. Wenn man nun sagt, dass, um beim Beispiel Hydra zu bleiben, eine Hydra 26 genauso eingestellt wird wie eine Hydra 52, dann ist die Empfehlung Watt pro Liter ja Quatsch, denn eine auf 100% laufende Hydra 26 hat 50 Watt, während eine ebenso auf 100% gestellte Hydra 52 100 Watt hat. Mir ist schon klar, dass sich das bei der Hydra 52 einfach nur auf 2 identische LED-Cluster verteilt, d.h. es leuchten hier halt quasi zwei Hydra 26. Trotzdem habe ich, egal ob ich nun zwei Hydra 26 mit je 100% nebeneinander hänge, oder eine Hydra 52 mit 100%, in beiden Fällen die doppelte Wattzahl (eben 100 Watt) im Vergleich zu EINER Hydra 26, die nur 50 Watt abgibt. Wenn das keine Rolle spielt - welche Relevanz hat dann generell der Ratschlag, pro Liter Beckeninhalt je nach Besatz mit x Watt zu kalkulieren?

Danke und VG, Paul

Re: Lichtempfehlungen vs. Lampenabstand und Wattzahl

Verfasst: Freitag 8. Dezember 2017, 16:28
von Angela
Hallo,

man hängt eine Hydra 52 ja über ein doppelt so großes Becken, von daher passt der Ratschlag mit 0,5 Watt/L ja dann wieder.
Übrigens habe ich auch etwa 0,5 W/L und es passt sehr gut. ;)

Gruß
Angela

Re: Lichtempfehlungen vs. Lampenabstand und Wattzahl

Verfasst: Samstag 9. Dezember 2017, 15:28
von massimo
halloo zusammen,

ich habe eine hydra 52 auf rin reefer 250.
die lampe leuchtet maximal auf 65% auf mein becken das es sonst zu hell ist.Für mich, kann mann eine hydra 52 nicht gleich stark wie eine hydra 26 ausleuchten lassen.
Ob es eine grundregel ist 0.5 pro liter.....
für mich ein nein,
sonst müsste ich ja mit 100w beleuchten.