Aqua Illumination Hydra FiftyTwo
Aqua Illumination Hydra FiftyTwo
Hallo zusammen,
wollte mal fragen ob jemand von euch solch eine Lampe in Betrieb hat.
Ich schwanke zwischen ihr und der von Ecotech Radion G3 Pro.
Würde mich freuen wenn ihr mal schreibt was ihr denkt.
Beste Grüße,
Oliver
wollte mal fragen ob jemand von euch solch eine Lampe in Betrieb hat.
Ich schwanke zwischen ihr und der von Ecotech Radion G3 Pro.
Würde mich freuen wenn ihr mal schreibt was ihr denkt.
Beste Grüße,
Oliver
Beste Grüsse,
Oliver
Oliver
Re: Aqua Illumination Hydra FiftyTwo
Hi Oliver,
ist die für deinen Würfel gedacht? Wenn ja glaube ich, dass die 52 zu groß / viel für das Becken ist. Ich hab die zweimal für 120 x 60 x 60 bestellt. Schau dir mal die 26 an. Praktisch kann ich zwar noch nicht viel dazu sagen aber mir haben die Datenblätter von AI am besten gefallen uns da die seit 2007 LED für MW Aquaristik bauen, denke ich ist da schon viel dahinter.
Hoffe ich konnte ein bisschen helfen.
Viele Grüße
Nick
ist die für deinen Würfel gedacht? Wenn ja glaube ich, dass die 52 zu groß / viel für das Becken ist. Ich hab die zweimal für 120 x 60 x 60 bestellt. Schau dir mal die 26 an. Praktisch kann ich zwar noch nicht viel dazu sagen aber mir haben die Datenblätter von AI am besten gefallen uns da die seit 2007 LED für MW Aquaristik bauen, denke ich ist da schon viel dahinter.
Hoffe ich konnte ein bisschen helfen.
Viele Grüße
Nick
Re: Aqua Illumination Hydra FiftyTwo
Hallo Nick,
ja die Lampe wäre für mein Würfel, wollte aber diese nehmen wenn ich mich vergrössere müsste ich keine neue Lampe kaufen und jetzt wollte ich sie runter regeln.
Ja das ist ja schon was wenn die seit 2007 LED für AQ´s bauen da muss ja was dahinter stecken ich finde das sie den Vorteil hat das sie 4 Cluster hat und nicht nur 2 wie die Ecotech.
Ich bin schon lang am schauen gerade bei dem Thema Licht habe ich jetzt schon viel gelesen etc. manchmal wird man eher noch wirrer als das man ein Durchblick bekommt.
Aber Danke für deine Rückmeldung.
Beste Grüße,
Oliver
ja die Lampe wäre für mein Würfel, wollte aber diese nehmen wenn ich mich vergrössere müsste ich keine neue Lampe kaufen und jetzt wollte ich sie runter regeln.
Ja das ist ja schon was wenn die seit 2007 LED für AQ´s bauen da muss ja was dahinter stecken ich finde das sie den Vorteil hat das sie 4 Cluster hat und nicht nur 2 wie die Ecotech.
Ich bin schon lang am schauen gerade bei dem Thema Licht habe ich jetzt schon viel gelesen etc. manchmal wird man eher noch wirrer als das man ein Durchblick bekommt.
Aber Danke für deine Rückmeldung.
Beste Grüße,
Oliver
Beste Grüsse,
Oliver
Oliver
Re: Aqua Illumination Hydra FiftyTwo
Hi Oliver,
ja das ging mir auch so. Als ich mein Becken und Ausstattung hier vorgestellt habe, hat mich Jörg gefragt, warum ich die Lampe genommen habe... Das hat mich ganz schön verunsichert, aber ich denke die Teile sind nicht schlecht. Wenn du eine Vergrößerung planst überlege ob du vielleicht ein Komplettangebot nimmst. Da sparst du einiges. Ist zumindest meine Erfahrung.
Ansonsten würde ich mir die Giesemann Hybrid mal ansehen. ATI hat wahnsinnig lange Lieferzeiten. So zumindest gehört.
Aber ich denke AI Ast keine schlechte Wahl. Hab bisher nur gutes gelesen.
Gruß
Nick
ja das ging mir auch so. Als ich mein Becken und Ausstattung hier vorgestellt habe, hat mich Jörg gefragt, warum ich die Lampe genommen habe... Das hat mich ganz schön verunsichert, aber ich denke die Teile sind nicht schlecht. Wenn du eine Vergrößerung planst überlege ob du vielleicht ein Komplettangebot nimmst. Da sparst du einiges. Ist zumindest meine Erfahrung.
Ansonsten würde ich mir die Giesemann Hybrid mal ansehen. ATI hat wahnsinnig lange Lieferzeiten. So zumindest gehört.
Aber ich denke AI Ast keine schlechte Wahl. Hab bisher nur gutes gelesen.
Gruß
Nick
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Aqua Illumination Hydra FiftyTwo
Hi Nick und Oliver,
ich finde die Lampen sind teilweise zu verspielt mit grünen und Cyan LEDs besetzt, davon ist genug in normal weißen LEDs drin und das finde ich bei den AI Lampen wie auch bei vielen anderen Herstellern nicht so ganz optimal. Wichtig ist dann v.a., dass man diese Kanäle separat regeln kann. Bei Problemen mit Cyanos und Grünalgen sollten grüne und rote Wellenlängen eher vorsichtig eingesetzt werden.
ich finde die Lampen sind teilweise zu verspielt mit grünen und Cyan LEDs besetzt, davon ist genug in normal weißen LEDs drin und das finde ich bei den AI Lampen wie auch bei vielen anderen Herstellern nicht so ganz optimal. Wichtig ist dann v.a., dass man diese Kanäle separat regeln kann. Bei Problemen mit Cyanos und Grünalgen sollten grüne und rote Wellenlängen eher vorsichtig eingesetzt werden.
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Aqua Illumination Hydra FiftyTwo
Hallo Jörg,
das ist ja bei diesen Lampen kein Problem da lässt sich jeder einzelner Kanal separat ansteuern somit kann man diese Farben (grün,rot) runter regeln.
Wie gesagt ich schaue Sie mir heute mal an.
Vielen Dank für eure Meinungen.
Beste Grüße,
Oliver
das ist ja bei diesen Lampen kein Problem da lässt sich jeder einzelner Kanal separat ansteuern somit kann man diese Farben (grün,rot) runter regeln.
Wie gesagt ich schaue Sie mir heute mal an.
Vielen Dank für eure Meinungen.
Beste Grüße,
Oliver
Beste Grüsse,
Oliver
Oliver
Re: Aqua Illumination Hydra FiftyTwo
Hallo zusammen,
wollte nur berichten das es eine Hydra FiftyTwo geworden ist.
Bin immer noch am suchen der Besten Einstellung.
Frage an Alle wie lang beleuchtet ihr euer Riff ?
Beste Grüße,
Oliver
wollte nur berichten das es eine Hydra FiftyTwo geworden ist.
Bin immer noch am suchen der Besten Einstellung.
Frage an Alle wie lang beleuchtet ihr euer Riff ?
Beste Grüße,
Oliver
Beste Grüsse,
Oliver
Oliver
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Aqua Illumination Hydra FiftyTwo
Hi,
vergleiche dazu meine SANGOKAI Empfehlungen A-Z. Ich empfehle max. 12 Stunden inkl.(!) aller Dimmphasen.
vergleiche dazu meine SANGOKAI Empfehlungen A-Z. Ich empfehle max. 12 Stunden inkl.(!) aller Dimmphasen.
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Aqua Illumination Hydra FiftyTwo
Hallo Jörg,
alles klar mache ich.
Beste Grüße,
Oliver
alles klar mache ich.
Beste Grüße,
Oliver
Beste Grüsse,
Oliver
Oliver
Re: Aqua Illumination Hydra FiftyTwo
Hallo Oliver
Ich habe selber auch zwei Hydra52 über meinem 300L Becken. In Absprache mit Jörg un den SANGOKAI Empfehlungen habe ich bei mir die Einstellungen gemäss dem Bild vorgenommen. Da ich zwei Module betreibe bin ich mit der Tageshöchstleistung auf einem relativ tiefen Wert geblieben. Zudem habe ich aus Gründen der Algenprobleme das UV/Violett/Rot/Grün ganz ausgeschaltet.
Beste Grüsse
Patrick
Ich habe selber auch zwei Hydra52 über meinem 300L Becken. In Absprache mit Jörg un den SANGOKAI Empfehlungen habe ich bei mir die Einstellungen gemäss dem Bild vorgenommen. Da ich zwei Module betreibe bin ich mit der Tageshöchstleistung auf einem relativ tiefen Wert geblieben. Zudem habe ich aus Gründen der Algenprobleme das UV/Violett/Rot/Grün ganz ausgeschaltet.
Beste Grüsse
Patrick
Beste Grüsse
Patrick
Patrick