Seite 1 von 2

Wechsel Sommerzeit Winterzeit

Verfasst: Freitag 30. März 2018, 13:28
von tropicreef
Hallo, wer stellt die Beleuchtungszeit beim Wechsel zwischen Sommerzeit und Winterzeit um? Im GHL Profilux Computer gibt es sogar die Möglichkeit die Umstellung über mehrere Tage durchzuführen. Ich mache es nicht. Vorallem meine Lippfische haben eine innere Uhr; die gehen auf die Minute ins Sandbett. Wie sieht es bei Korallen aus?

Re: Wechsel Sommerzeit Winterzeit

Verfasst: Freitag 30. März 2018, 15:20
von Angela
Hallo,

ich stelle die Zeit nur bei meinen SW-AQ um, mein MW-Becken läuft immer mit der gleichen Zeit.

Gruß
Angela

Re: Wechsel Sommerzeit Winterzeit

Verfasst: Freitag 30. März 2018, 16:04
von Gweny
Stelle auch nicht um.

Re: Wechsel Sommerzeit Winterzeit

Verfasst: Freitag 30. März 2018, 16:17
von carlo_kraemer
Ich stelle nicht um.

Re: Wechsel Sommerzeit Winterzeit

Verfasst: Freitag 30. März 2018, 17:12
von Deep Blue-one
Ich stelle auch nicht um.

Re: Wechsel Sommerzeit Winterzeit

Verfasst: Freitag 30. März 2018, 20:02
von Gweny
Hi Dieter,

ich versuche zudem jeglichen vermeidbaren zusätzlichen Stressfaktor für alle Tiere zu verhindern.
Wie sieht es bei Korallen aus?
Dies kann ich natürlich nicht wirklich beantworten.

Jedoch "wissen" z.B. meine Menellas und Tubastreas ganz genau, wann Fütterungszeit ist und sind pünktlich vorher voll geöffnet (sofern ich des zeitgemäß immer einhalte). Demzufolge gehe ich davon aus, dass diese sich auf gewisse zeitliche äußere Parameter wie z.b. Fütterung und auch das Licht einstellen.

Wenn man dies dann auf alle anderen Korallen überträgt, denke ich schon, dass eine zeitliche Veränderung der Lichtkurve einen gewissen Stressfaktor darstellt, den man leicht vermeiden kann.

Re: Wechsel Sommerzeit Winterzeit

Verfasst: Freitag 30. März 2018, 20:56
von NanoCube
Ich stelle auch nicht um. Ist auch gut so... im Sommer verschiebt sich bei uns eh alles ein wenig nach hinten (Abendessen etc.)... dann ist das Licht erst um 22 Uhr aus und nicht wie im Winter um 21 Uhr. Kommt mir somit eh gelegen.

Re: Wechsel Sommerzeit Winterzeit

Verfasst: Donnerstag 19. April 2018, 10:13
von StefanSc
Hallo zusammen,

ich habe passend zu diesem Thema nochmal eine Frage: Auch ich stelle die Zeit nicht um und die Sonne geht um 22:30 bei mir unter und geht um 10:30 wieder auf. Das hat aber zur Folge (und wird ja noch "schlimmer" je weiter wir auf den 21.6. zugehen), dass es im Umfeld des Beckens natürlich hell ist, lange bevor die Beleuchtung startet. Meine Fische schwimmen munter schon um 9 im Becken rum.
ist das nicht eher schlecht? Das hat doch Konsequenzen, aufgrund verkürzter Nachtphasen. Stoffwechsel, Nahrungsaufnahme usw.? Oder ist das egal? Halten manche von Euch es im Umfeld des Beckens eher dunkel? Ist halt mein erster Aquarianersommer :-)

Re: Wechsel Sommerzeit Winterzeit

Verfasst: Donnerstag 26. April 2018, 17:28
von Angela
Hallo,

die Frage von Stefan würde mich auch mal interessieren, da meine Beleuchtung zu ähnlichen Zeiten ist.

Ich habe bisher an sonnigen Tagen gegen Morgen die Jalousie heruntergelassen (nachts lasse ich sie hoch, damit ein klein wenig Licht von der Straßenleuchte ins Zimmer scheint als Orientierung für die Fische).

Wie handhabt Ihr es?

Gruß
Angela

Re: Wechsel Sommerzeit Winterzeit

Verfasst: Donnerstag 26. April 2018, 18:23
von Jörg Kokott
Hallo Stefan und Angela,
st das nicht eher schlecht? Das hat doch Konsequenzen, aufgrund verkürzter Nachtphasen. Stoffwechsel, Nahrungsaufnahme usw.?
Darüber sind mir keine Untersuchungen bekannt und die Frage ist halt, ob und was man daran ändern kann. Wir sind eben in Breiten zuhause, in denen die Tageslänge über das Jahr stark variiert, das aber auch langsam und kontinuierlich. Indirektes Tageslicht ist natürlich wirksam, was man am Verhalten der Fische auch sieht, wenn sie morgens schon munter schwimmen. Aber ob das einen Einfluss hat kann ich so nicht sagen.

Ich persönlich ändere die Beleuchtungszeit auch nicht, das ist ein bekanntermaßen ohnehin umstrittenes Thema, das bei uns Menschen ja schon zu Problemen bzw. Umgewöhnungsschwierigkeiten führt, ich würde das meinen Tieren nicht antun. Fische genau wie Korallen haben einen diurnalen Rhythmus, der idealerweise nicht gestört wird. Die Veränderungen in der Tageslänge im Verlauf der Jahreszeiten erfolgt ja langsam und stückweise, daran können sich die Tiere gewöhnen und das halte ich persönlich für kein großes Problem.